Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

wo ist mein Geld geblieben

Seite 1 von 319
neuester Beitrag: 03.07.25 06:38
eröffnet am: 16.11.24 12:26 von: new_schreib. Anzahl Beiträge: 7966
neuester Beitrag: 03.07.25 06:38 von: millionenweg Leser gesamt: 1629601
davon Heute: 3519
bewertet mit 14 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
317 | 318 | 319 | 319  Weiter  

16.11.24 12:15
14

3448 Postings, 727 Tage new_schreiberwo ist mein Geld geblieben

über offene Gruppe: Finanzmarkt-Ticket
Ausflüge  in sämtliche Aktien und Finanzmarkt-Produkte
ausdrücklich erlaubt.
Sowie Themen , die auch indirekt dazu gehören,
Zentralbanken,  Politik , usw
 
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
317 | 318 | 319 | 319  Weiter  
7940 Postings ausgeblendet.

02.07.25 07:51

1497 Postings, 411 Tage MalakoffKohlaEufiNa, Curry Wurst scho kalt worden ?

und Schwimmbad überfüllt ?
Und euer Geld is immer  no weg ?  

02.07.25 09:04

6514 Postings, 724 Tage St2023Curry Wurst

mit Pommes und Mayonnaise hat bei uns auf dem Schützenfest 9 Euro gekostet da waren meine Frau und ich 18 Euro los. Da war das Geld weg.
Jetzt auf dem Kreisschützenfest hat sie 7 Euro gekostet da sieht man wieder was ist Marktwirtschaft,
die Preise bestimmt die Nachfrage.  

02.07.25 09:13
1

2683 Postings, 1091 Tage millionenwegNa 9€ ist mir zuviel

Dann nehme ich mir Brote von zu Hause mit. 4,60€ ist die Grenze. VW Wurst darf 1€ mehr kosten.  

02.07.25 09:15

6514 Postings, 724 Tage St2023Autowerte

VWvz 91 Euro   der Kurs gehört auf 110Euro
BMWvz 71 Euro der Kurs gehört auf 85 Euro
MBG  50Euro der Kurs gehört auf 60 Euro
Die Werte sehen wir nach der Zolleinigung von 10%.
Vor der Dividende nächstes Jahr wird es noch besser.
Warum müssen die Kurse kommen weil alle 3 Hersteller ein sparpacket aufgelegt haben.
Was ich in den Kursen aber nicht finde.
Autowerte sind sichere Dividendengeber und das wird in der Zukunft auch so bleiben.  

02.07.25 09:20
1

3899 Postings, 5803 Tage DschäggaSehe ich ähnlich

Autowerte haben enormes Aufholpotential, wenn Ende dieser Woche der Deal verkündet wird.

Aber sag das bloß nicht Grandland2. Der träumt von ganz anderen Kursen als Einstieg.
-----------
Möge der Erfolg mit euch sein.
Jeder ist selbst seines Glückes Schmied.

02.07.25 09:24

6514 Postings, 724 Tage St2023Milli

ich bin bei uns im Vorstand im  Schützenverein.
Wir waren auch sauer , er sagte uns im nachhinein wir wollten von ihm Geld und er hat das draufgeschlagen. So sehe ich das mit den Zöllen auch Trump erhöht die Zölle und die Hersteller schlagen es drauf. Wer bezahlt der Kunde.
Ich möchte damit nur sagen einer ist immer schuld. Nächstes Jahr werden wir das vorher regeln oder ein anderer kommt. Der vom Kreisschützenfest. Und so ist es mit den Zöllen dann auch wer billiger ist verkauft die Autos oder muss vor Ort produzieren.  

02.07.25 11:33
Billigfleisch 9 € , Resspekt.  

02.07.25 11:38
1

508 Postings, 580 Tage Jokurt...

Grandland hat Kaufangst. Bei verschiedenen Einkaeufen die Finger verbrannt. Aehnlich wie ein Schreiner der sich mit der Kreissaege mal in die Finger geschnitten hat eine Maschinenangst ausbilden kann.

Wie er letztens seine Kauflimits bei knappen Erreichen dieser, immer wieder storniert hatte, um sie dann noch einmal niedriger anzusetzen, war schon skurilles Anlegerverhalten. Denke, er wollte wohl gar keine Aktien...  

02.07.25 11:44

6514 Postings, 724 Tage St2023Malakoff

geh mal heute Essen mit Getränke wir waren letzten Freitag Essen ich sagte nur zu meiner Frau.
Das sich das auf Dauer die meisten nicht leisten könne. Alkoholfreies Bier 4,30 0,4  und Schollen Gericht 25 Euro ich hatte Zuge 22 Euro. Bei dem Wetter Trinkt man 2 Glas schwupp waren 70 Euro weg.  

02.07.25 11:48

1497 Postings, 411 Tage MalakoffKohlaEufija, das stimmt

Essen gehen wird dann von uns reduziert. Umso mehr schätzen wir es, wenn es wieder mal dran ist.
Mahlzeit: Heute Spätzle mit Gulasch selbstgemacht. Vorgekocht und eingefroren, Spätzle kosten fertig nicht viel.  

02.07.25 13:07
2

2683 Postings, 1091 Tage millionenwegMerz bei Mioska

Auf Grund einen Spiegelbeitrag bzg diesen TV Sendung habe ich ich mir das heute mal im Schatten angeschaut und bin zur der Fritze doch wohl ein paar Nummer besser ist als der alte Olli.  

02.07.25 14:19

3899 Postings, 5803 Tage DschäggaJa, und das Ganze noch gepaart

mit einer ausgeprägten  Angst, was versäumen zu können. Deshalb ja immer seine "Fingerübungen", wie er es nennt. In Summe recht schwierig.
-----------
Möge der Erfolg mit euch sein.
Jeder ist selbst seines Glückes Schmied.

02.07.25 15:31
1

1285 Postings, 1478 Tage BailoutJa sind doch normale Preise...

Wenn du bei uns nicht 2 Wochen im Voraus reservierst hast keine Chance, die Hütten sind voll. Geld ist scheinbar noch genug da.

Und schau mal der Golf 1 GTi hat 13.850 Mark gekostet, für den aktuellen Golf 8 GTi fängst bei 35.500 € an. Da hat der reiche VW Mitarbeiter auch genug übrig für ein alkoholfreies Weizen und eine warme Mahlzeit.  

02.07.25 16:36

6514 Postings, 724 Tage St2023Reich

man kommt sehr gut über die runden.
Es gibt genug die sich das nicht mehr leisten können oder wollen.
Wenn wir mit Freunden reihum Grillen und (Rummikub)spielen gehen wir regelmäßig Frühstücken das wird meine ich noch mehr angenommen in der Woche.  
 

02.07.25 16:46
1

34066 Postings, 7344 Tage Terminator100warum verklagt VW nicht die Reederei ??

(Im 7. Absatz wurde berichtige, dass das Schiff 150 Kilometer südlich der Azoren sank.) BRAUNSCHWEIG (dpa-AFX) - Tausende VW-Autos sanken im Februar 2022 mit dem Autofrachters MS "Felicity Ace" nach einem Brand. Nun soll geklärt werden: Wer kommt für den Verlust auf? Vor dem Landgericht Braunschweig hat dazu die Verhandlung einer Schadenersatzklage begonnen.
Die Eigentümerin und Reederei des Schiffes sowie Versicherungen machen eine Lithium-Batterie eines Porsche Taycan für das Feuer verantwortlich. Die Batterie des Elektroautos soll sich an Bord des Schiffes aufgrund eines technischen Defektes selbst entzündet haben. Porsche und Volkswagen bestreiten das. "Volkswagen hält die Vorwürfe für unbegründet und wird sich energisch verteidigen", sagte ein Unternehmenssprecher.
Was brannte zuerst?
Die Klage richtet sich neben Porsche auch gegen die Volkswagen Konzernlogistik. Die Kläger fordern Schadenersatz im dreistelligen Millionenbereich - die genaue Höhe ist strittig. Auf Kläger-Seite steht unter anderem die japanische Reederei Mitsui O.S.K. Lines, die laut dem Vorsitzenden Richter sehr erfahren im Bereich Autotransporte ist. Ähnliche Verfahren laufen auch vor Gerichten in Stuttgart und Panama.
Im Kern stellt sich unter anderem die Frage, ob ein Auto den Brand auslöste oder ob Autos durch ein Feuer in Brand geraten seien, sagte der Vorsitzende Richter Ingo Michael Groß. "Was ist Henne und was ist Ei?". Beide Seiten stritten sich dazu bereits zu Beginn der Verhandlung etwa darüber, auf welchem Schiffsdeck der Brand ausbrach und wie vertrauenswürdig bisherige Aussagen der Matrosen seien.
Fraglich ist auch, wer welches Wissen hatte. "Wer hatte einen Wissensvorsprung?", fragte der Vorsitzende Richter. Dabei geht es darum, ob die Reederei bessere Sicherheitsvorkehrungen hätte treffen müssen. Oder ob Volkswagen die Reederei besser über mögliche Gefahren der Autos hätte informieren müssen.
Die Volkswagen-Seite sagt, die Reederei sei über die Transportware und die Gefahren bestens informiert gewesen. Die Kläger verweisen unter anderem darauf, dass in den Porsche Taycans neuartige Batterien verbaut waren, auf die man nicht vorbereitet war.
Autofrachter sank vor den Azoren
Das Spezialschiff war auf dem Weg von Emden in die USA mit 3.928 Autos - größtenteils Neuwagen von VW-Marken wie Audi, Bentley, Lamborghini, Seat und eben Porsche. Darunter waren auch mehr als 100 Porsche-Elektroautos vom Typ Taycan. Auf Höhe der Azoren geriet es am 16. Februar 2022 in Brand, sechs Tage nach der Abfahrt in Emden. Verletzt wurde dabei niemand: Eine Stunde nach Erkennen des Feuers wurde das Schiff evakuiert. Einen halben Monat später sank es bei einem Abschleppversuch 150 Kilometer südlich der Azoren im Atlantik.
Die beiden Parteien haben bis zum 8. Oktober Zeit für eine erste Stellungnahme. Anschließend sollen sie erneut mehrere Wochen Zeit bekommen, sich zu den unterschiedlichen Positionen zu äußern. Zeugen sollen erst zu einem späteren Zeitpunkt gehört werden. Zuerst sollen Sachverständige zu Wort kommen. Das Schiff selbst kann nicht bei der Aufklärung des Falls helfen - es liegt auf mehr als 3.000 Metern Tiefe.
Entscheidend dürfte daher werden, wie exakt es den Klägern gelingt, den vorgeworfenen technischen Defekt an dem Porsche Taycan zu erläutern. Die Hürden in dem Verfahren seien hoch, sagte der Vorsitzende Richter. Auch die Kläger-Seite räumte ein, dass das Risiko in dem Verfahren für sie hoch sei. Die beiden Parteien können sich auch jederzeit außergerichtlich einigen.
Was besserer Schutz möglich?
Im Vortrag des Vorsitzenden Richters wurde auch deutlich, dass technisch auf dem Schiff nicht alles reibungslos verlief. So habe etwa die Löschanlage nicht richtig ausgelöst. Die Volkswagen-Seite ist der Auffassung, dass diese den Brand hätte ausbremsen können, um das Schiff in einen Hafen zu steuern. Auch stellten die Anwälte die Sicherheitsabläufe an Bord des Schiffes infrage. Die Kläger halten dagegen, dass die verbaute Schaumlöschanlage ohnehin nicht auf Brände von E-Auto-Batterien ausgelegt sei. Denn: Zwar würden E-Autos nach Stand der Wissenschaft seltener brennen. Dafür aber heftiger.
Versicherer fordern bessere Löschanlagen
Nach dem verheerenden Brand auf dem Frachter hatte etwa der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) bereits bessere Löschanlagen auf solch riesigen Transportschiffen gefordert. "Bei Warenwerten bis zu 500 Millionen Euro an Bord sollte bei diesen Schiffen in mehr Sicherheit investiert werden", sagte damals der GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen. /xma/DP/jha/
-----------
* an der Börse ist alles möglich,  auch das unmögliche !

02.07.25 16:47

6514 Postings, 724 Tage St2023wir spielen

in einen Pot und von dem Geld gehen wir Frühstücken.  

02.07.25 18:17
1

825 Postings, 344 Tage HomeopathVW, Reederei, Versicherer

Ein Minenfeld.

Die Versicherer würden am liebsten unter Wasser gelagerte Mühlsteine gegen Feuer versichern.  "Bei Warenwerten bis zu 500 Millionen Euro an Bord sollte bei diesen Schiffen in mehr Sicherheit investiert werden", sagte damals der GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen, ja danke, wer hätte das gedacht? Evtl. ringen dann Versicherer des Schiffes gegen Versicherer der Ladung, zum Glück scheint eine Bergung aussichtslos (nachher verlangt noch jemand dafür Geld von Schiffs- und Ladungseignern).

VW hat ohne Zugriff auf das Wrack (oder ein Video von der Brandentstehung) eher schlechte Karten, eine andere Brandursache "nachzuweisen". Bei Zivilrecht geht es ja nicht um im Zweifel für den Angeklagten, sondern darum, daß der Kläger seinen Anspruch darlegen muß.

Dazu war das B2B ... je mehr Streit es gibt, desto größer die Freude der Anwälte (netter Gegenstandswert!).

Die wahrscheinlichste Brandursache war also ein Sabotageakt einer Gang von Rechtsanwälten.  

02.07.25 19:14
4

508 Postings, 580 Tage JokurtAlter Rechtsanwaltswitz


Also Ortstermin.
Was sind 100 Rechtsanwaelte auf dem Meeresgrund?
Ein guter Anfang.  

02.07.25 21:02
2

3063 Postings, 2205 Tage Grandland 2Auto Transporter

Streit mit Versicherungen bei brennenden Auto Transportern gibt es bei jedem Schaden.
Immer versuchen die Versicherungen es es auf Fahrzeuge einzugrenzen und die Hersteller haftbar zu machen.
Da wird auch immer nach einer besonderen von der versicherung nicht gedeckten Schaden gesucht. Auch vom Verlade Personal, z.B. nicht korrekt abgestellte Fahrzeuge  

02.07.25 21:27
2

6410 Postings, 1498 Tage BauchlauscherSchau an

Ich darf hier wieder Beiträge bewerten und sogar kommentieren.

Meine Sperre ist wohl aufgehoben worden oder ausgelaufen.... wer weiß das schon? Aber ich sage einmal Dankeschön dafür.

Ja schade wollt ich noch sagen, wie man einen Chat kaputt bekommt. Aber da kenne ich mich schon ganz gut aus, bei anderen, eher "unseriösen" Aktien.
Da wird massivst interveniert, das könnt ihr euch nicht vorstellen.

Hier leider ebenso.
Aber lasst euch nicht beirren und die Flinte ins Korn oder war es das Feld werfen. Genau das ist ja die Absicht dahinter.

Bleibt geschmeidig, entspannt und esst immer VW CurryWürste! ;-)
 

02.07.25 22:18
1

6699 Postings, 2759 Tage Commander1"100 Rechtsanwälte

auf dem Meeresgrund...?"  Zitat von

Danny de Vito aus "Der Rosenkrieg" Immer wieder sehenswert...  

02.07.25 23:19

6410 Postings, 1498 Tage BauchlauscherVW CurryWürste! ;-)

Muss wohl an den VW CurryWürsten liegen, dass mein Beitrag heute bereits gemeldet wurde.

Das diese Ariva Gruppe dort ein Eigenleben oder Eigeninteresse verfolgt, sollte ja allen hier bekannt sein.

Dont fell the Trolls!  

02.07.25 23:31

34066 Postings, 7344 Tage Terminator100dann schreib doch mal sinnvolle Beiträge

vielleicht meldet man dich dann nicht mehr.  Und wenn dir das Eigeninteresse nicht passt dann
bleib doch einfach fern und troll dich woanders rum.
-----------
* an der Börse ist alles möglich,  auch das unmögliche !

02.07.25 23:53
1

6699 Postings, 2759 Tage Commander1Die UBS stuft BMW in einer heutigen Analyse

von 79 auf 90 € hoch. "Selbst wenn es keine Einigung im Zollstreit mit den USA geben sollte, dürfte BMW seine Jahresziele erreichen." Zitat Ende  

03.07.25 06:38

2683 Postings, 1091 Tage millionenwegAlso 10%EU Zoll wird wohl nix

wenn die Ware aus Vietnam schon mit 20% belastet werden. Durchführgüter sogar mit 40%. Jetzt gibt esauch noch Gegenwehr gegen den 3B, also wird Agent Orange eher schlechte Laune haben.  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
317 | 318 | 319 | 319  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben