Die Meldung:
MPC Capital AG erhöht Erwartung für Geschäftsjahr 2003
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------- MPC Capital erhöht für 2003 Erwartung bei Umsatz und Ergebnis Außergewöhnlicher Platzierungserfolg im dritten Quartal
Hamburg, 18. September 2003 - Die im SDAX gelistete MPC Münchmeyer Petersen Capital AG hebt die Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2003 an. Der Vorstand erwartet nach einem sehr erfolgreichen Platzierungsverlauf im dritten Quartal für das Gesamtjahr 2003 Umsatzerlöse von 112 Mio Euro (bisher: 90 Mio. Euro), ein Wachstum von 31% gegenüber 85,2 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2002. Der Jahresüberschuss soll auf 18 Mio. Euro (bisher: 15 Mio. Euro) steigen und damit um 28% über dem Vergleichswert 2002 von 14,1 Mio. Euro liegen. Das Ergebnis pro Aktie wird sich damit von 1,33 Euro auf 1,70 Euro (bisher: 1,42 Euro) erhöhen. Der größte bankenunabhängige Anbieter geschlossener Fonds erwartet nach 384 Mio. Euro in 2002, Eigenkapital in Höhe von 520 Mio. Euro (bisher: 420 Mio. Euro) zu platzieren. Der Platzierungserfolg im Bereich der Lebensversicherungsfonds und der geschlossenen Immobilienfonds sowie die Produktpipeline für Schiffsbeteiligungen und geschlossene Immobilienfonds lassen dieses deutlich bessere Ergebnis erwarten.
Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 18.09.2003
Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Ad-hoc-Mitteilung:
"Der überwältigend gute Platzierungsverlauf im dritten Quartal und die Produktpipeline für das Jahresendgeschäft ermöglichen uns, die Prognose für das Geschäftsjahr 2003 deutlich anzuheben. Mit einem erwarteten Ergebnis von 1,70 Euro pro Aktie steuern wir auf ein weiteres Rekordjahr zu, das eine erneute Anhebung der Dividende für unsere Aktionäre ermöglichen sollte. Mit dem vorhandenen Produktvolumen im Bereich der Immobilienfonds und Schiffsbeteiligungen haben wir uns auf mögliche zusätzliche Nachfrage im vierten Quartal 2003 und zu Beginn des Jahres 2004 vorbereitet," kommentiert der Vorstandsvorsitzende Dr. Axel Schroeder.
Mit der Platzierung des zweiten und dritten Lebensversicherungs-Fonds wurde Eigenkapital in Höhe von 95 Mio. Euro eingeworben und der Plan von 60 Mio. Euro für das Gesamtjahr bereits übertroffen. Ähnlich dynamisch stellt sich die Nachfrage bei den geschlossenen Immobilienfonds dar: So ist beispielsweise die Platzierung des Deutschland-Fonds, dessen Vollplatzierung bis Jahresende erwartet wurde, bereits abgeschlossen und insbesondere die Nachfrage nach Fonds mit Immobilien in Holland und Canada hält unverändert an. Das bisher geplante Gesamtvolumen von 245 Mio. Euro im Bereich der Immobilienfonds ist bereits initiiert und wird auf 252 Mio. Euro angehoben. Im Bereich der Schiffsbeteiligungen erwartet MPC Capital nun ein platziertes Eigenkapital von 159 Mio. Euro nach zuletzt 85 Mio. Euro. Neben dem erfreulichen Platzierungserfolg im Verlauf des Jahres bietet die Produktpipeline für das Jahresendgeschäft und die kommenden Jahre bis 2006 positive Perspektiven.
Der Zwischenbericht zum 30. September 2003 wird am 14. November 2003 veröffentlicht.
Ihre Rückfragen beantwortet: Andreas Schwarzwälder Investor Relations MPC Münchmeyer Petersen Capital AG, Palmaille 67, D-22767 Hamburg, Telefon: +49 (0)40 / 38022-347, Fax: +49 (0)40 / 38022-878, e-mail: ir@mpc-capital.com
-------------------------------------------------- WKN: 518 760; ISIN: DE0005187603; Index: SDAX Notiert: Amtlicher Markt in Frankfurt (Prime Standard) und Hamburg; Freiverkehr in Berlin-Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart Der Chart: <img src="http://www.ariva.de/chart/images/...eitvon=&von=0&ind_gd38=ON">
|