Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

DroneShield: Weltweit die Nr.1

Seite 68 von 68
neuester Beitrag: 11.02.25 08:25
eröffnet am: 19.02.24 19:31 von: Solarparc Anzahl Beiträge: 1697
neuester Beitrag: 11.02.25 08:25 von: Tony Ford Leser gesamt: 536282
davon Heute: 1086
bewertet mit 13 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 |
Weiter  

07.02.25 08:48

30404 Postings, 8682 Tage Tony FordShortseller-Report 03.02.

Wie ich vermutete, gab es am 03.02. einen massiven Angriff der Shortseller.
Insgesamt hat sich der Shortbestand um weitere 8,4mio. Aktien erhöht.  Das entspricht eine Steigerung innerhalb eines Tages von fast 12%.

Mehr als jede zweite Aktie, welche an diesem Tag an der ASX gehandelt wurde, war short verkauft worden.

Damit hat sich der Shortbestand innerhalb eines Monats verdoppelt ohne das der Kurs neue Tiefs markierte. All das obwohl es charttechnisch durchaus Gründe für weiter fallende Kurse gibt.

Für mich eine bullische Ausgangslage.

https://fintel.io/ss/au/dro

 

07.02.25 09:08

30404 Postings, 8682 Tage Tony Fordes muss als Shortseller ...

frustrierend sein, dass das Shortselling ins Leere läuft.  

07.02.25 09:48
1

308 Postings, 1177 Tage EddieshareVerstehe die Freude nicht

Shortbestand 80Mio. Tendenz steigend, der Kurs kommt nicht vom Fleck bzw. fällt.

Wohin geht die Reise? Shortquote demnächst bei über 100Mio. und der Kurs vielleicht bei 0,30€, ist das wirklich Grund zur Freude? Wenn man nach dem Motto Trend is your friend handeln müsste, müsste man hier eher Short gehen, Luft nach unten ist ja immer noch.

Mir nützt ein Shortsquezze von z.b. 0,20€ auf 0,40€ nichts, vielleicht anderen die dann sehr  tief eingestiegen sind. Ich kann dem immer wieder steigendem shortbestand nichts positives abgewinnen, außer das man hier Geduld mitbringen muss. Ein Großauftrag könnte die Lage ändern, dass würde Freude auslösen ;-)  

07.02.25 10:02

29 Postings, 144 Tage GreenkeeperShortselling

Ich glaube nicht das die Jungs gefrustet sind. Die wetten genau wie wir. Aktuell können sie den Kurs unten halten und mussten natürlich, aufgrund der soliden Zahlen, einen  höheren Aufwand betreiben. Ich kann eddi schon verstehen, ein squezze im unteren Bereich bringt den wenigsten etwas. Um allerdings so tief zu kommen, muss noch einiges passieren. Da würde ich nicht drauf wetten wollen.  

07.02.25 10:59
3

30404 Postings, 8682 Tage Tony Fordein Shortsqueeze ..

würde bei einem solch hohen Shortbestand nicht von 0,20€ auf 0,40€ führen, sondern deutlich höher.

Denn Diejenigen, die jetzt zu den aktuellen Kursen eingestiegen sind und die Short-Aktien gekauft haben, werden diese auch bei einem Bruch der Unterstützung nicht oder nur teilweise wieder hergeben.

Inst. Investoren, die ohnehin langfristig planen, werden sich auch nicht bei einem Bruch der Unterstützungslinie zum Verkauf verleiten lassen. Im Gegenteil, wahrscheinlich würden sie in diese Tauchphase kräftig hineinkaufen.

Die Einzigen die die Gewinne der Shortseller bezahlen könnten, sind nervöse Kleinanleger, die sich von einem Trendbruch beeindrucken lassen könnten. Ob die jedoch einen solch hohen Bestand von 80mio. und mehr Aktien, aufbringen würden, wage ich zu tendenziell bezweifeln, zumal Kleinanleger vielschichtig sind. So gibt es die Ängstlichen, die bei einem Trendbruch verkaufen würden, doch wahrscheinlich gibt es ebensoviele Kleinanleger, die die Verluste laufen lassen und diese Durststrecke aussitzen.

Hinzu kommt, dass sobald ein ShortSqueeze offensichtlich wird, Momentumspekulanten mit viel Kapitaleinsatz in den Markt strömen um den ShortSqueeze zu befeuern.

D.h. wenn Shortseller 100mio. Aktien zurückkaufen müssen, dann funktioniert das nicht über ein Handelsvolumen um 100mio. Aktien. Denn die Shortseller sind nicht die Einzigen die dann Aktien vom Markt kaufen werden.

Um mal zu verdeutlichen, wie groß der Effekt ist, kann man sich die Tage in der Vergangenheit anschauen, an denen Shortseller Gewinne mitgenimmen haben.

Das war u.a. am 8.Jan. , Shortbestand sank um 3.7mio. Aktien, Kurs stieg um 12%
17.Jan. Shortbestand sank um 1mio. Aktien, Kurs kletterte um knapp 4%
27.-29.Nov. Shortbestand sank um 6.5mio. Aktien, Kurs kletterte um 8%

Dabei muss man bedenken, dass noch im November die Aussicht auf eine Bodenbildung und fundamentale Trendwende deutlich weniger absehbar war. Es daher mehr Gründe zum Verkauf gab als Heute.

D.h. jede 1mio. Aktien die Shortseller zurückkaufen müssen, wird der Kurs meiner Meinung nach um mind. 2% steigen. Müssen sich die Shortseller vollständig eindecken, werden die die Hochs bei 0,90€ meiner Meinung nach definitiv wieder sehen.

Die Frage ist natürlich, wie schnell das passieren wird. Wann ist der Zeitpunkt gekommen, an dem der Druck der Käufer zu groß wird um den Shortbestand weiter hoch zu halten.    

07.02.25 12:33
1

29 Postings, 144 Tage GreenkeeperKlingt plausibel

und macht in etwa deutlich wieviel Potenzial nach oben hier mittlerweile aufgebaut wurde.  

10.02.25 16:20

244 Postings, 1603 Tage DictusBundeswehr entdeckt

…verdächtige Drohnen über Stützpunkt an der Nordsee

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/...-478e-aa7f-919402af1e66

Im Artikel wird auch davon gesprochen, dass schultergestützte Jammer Effektor HP47+ eingesetzt worden sind. Diese waren aber scheinbar nicht in der Lage die Drohnen vom Himmel zu holen. Interessant ist auch, dass die Beschaffung der Effektor HP47+ gemeinsam schon 2019 mit den Amerikanern durchgeführt worden ist. Da könnten bald neue Beschaffungsaufträge eingeleitet werden. Der Markt für C-UxS wird immer weiterwachsen. Hoffen wir, dass DS mittelfristig die besten Produkte bereitstellt.  

10.02.25 17:15
1

29 Postings, 144 Tage GreenkeeperEffektiv hp47

https://www.bundeswehr.de/de/einsaetze-bundeswehr/...-einsatz-5606098

Alter Falter, da hast ein ganz schönes Teil am rumschleppen. Dann doch lieber die Hardware von DS  

10.02.25 18:45
1

308 Postings, 1177 Tage EddieshareDas Zeug ist Nostalgie

Das kann keiner mehr gebrauchen, die Bundeswehr kann man da nicht als Referenz nehmen.

Gerne können die sich neu eindecken mit DS Hardware, aber bis die in die Gänge kommen um die Bestellung auszulösen, vergehen bestimmt 4-5 Jahre.  

10.02.25 18:48

165 Postings, 256 Tage plasma3Bundeswehr

Das Ding der Bundeswehr wiegt 8,5 Kilo. Die dronegun tactical von DroneShield wiegt 7,3 Kilo. Das ist ein Merkblätter Unterschied. Zudem ist das Ding der Bundeswehr technisch nicht auf dem neuesten Stand und unhandlich wie Sau.  

10.02.25 18:54
2

449 Postings, 1897 Tage Blitzmerker2Deutschland ist nicht auf Drohnenkrieg vorbereitet

...sieht man ja hier mal wieder:
Die Bundeswehr ist nicht in der Lage, eine einzige Drohne vom Himmel zu holen.
Wehe Deutschland muß sich ernsthaft verteidigen.
Ein Drohnen Störgerät von 2017 ist wohl kaum auf dem aktuellen Stand der Technik.
 

10.02.25 20:44
2

29 Postings, 144 Tage GreenkeeperDeutschland

ist auf wirklich wenig vorbereitet. Beschaffungen im ÖD dauern ewig und sind unendlich kompliziert. Statt sich auf dem Markt nach Lösungen umzusehen wird in hunderten Seiten Papier beschrieben was man sich vorstellt das man bräuchte und bis das dann umgesetzt und beschafft ist, falls man überhaupt jemanden findet, ist Hopfen und Malz verloren. Da kann man, trotz allem was da völlig weird läuft, den usa zu Trump, Musk und Doge nur gratulieren. Demokratie benötigt ab und zu mal eine Reinigung bzw. Besinnung auf das wesentliche. Da wird jetzt viel Dreck aufgewirbelt und Zöpfe abgeschnitten aber das wird die in ein paar Jahren übel krass nach vorn bringen.  

10.02.25 21:38
1

30404 Postings, 8682 Tage Tony Fordso einfach ist das leider nicht ...

Bürokratie mag lästig und an so mancher Stelle ineffizient und vielleicht auch überflüssig sein, doch haben viele der bürokratischen Hürden ihren Ursprung im systematischen Mißbrauch.

Deshalb sind Beschaffungen im ÖD mit einigen Hürden verbunden, weil sich ohne diese Hürden Vetternwirtschaft und Korruption ausbreiten würde, mit all den negativen Folgen. Und genau das läuft in den USA. Man schafft diverse Hürden ab, damit sich die großen Mag7 dann am Staate und den Steuerzahlern bereichern und Aufträge zuschanzen können.

Es ist nicht die Bürokratie an sich, die zur Last wird, es sind vielmehr die ineffizienten Prozesse, die Bürokratie zur Belastung werden lassen. Da wird halt noch viel zu viel in Papierform erledigt oder über komplizierte inkompatible Systeme abgewickelt. Da muss man ansetzen, die Prozesse digitalisieren, automatisieren, dann funktioniert das auch.  

10.02.25 22:15
1

29 Postings, 144 Tage GreenkeeperNaja

von umfassenden, funktionsfähigen, digitalen Prozessen im ÖD sind wir sehr weit entfernt. Unter anderem hinderlich ist hier umfassende Bürokratie. Wieviel Potential hier Deutschlandweit gehoben werden könnte, kann man sich wirklich kaum ausmalen. Aber das ist in etwa so realistisch wie ein Lottogewinn. Von daher bleiben wir lieber bei DS. Wenn DS von ner deutschen Beschaffung abhängig wäre, würde ich meine Anteile auf den Markt werfen und Short gehen:)  

11.02.25 07:18

30404 Postings, 8682 Tage Tony Forddem stimme ich zu ...

füge aber hinzu, dass sich etwas tut und hier wenn auch nur langsam, mehr Dynamik rein kommt.
Um nur mal ein Beispiel zu nennen, das neue e-Rezept im Gesundheitswesen. Obwohl das e-Rezept eigentlich schon mehr als 10 Jahre in den Startlöchern stand, wurde es erst kürzlich verbindlich eingeführt. Dadurch kann der bürokratische Aufwand deutlich reduziert werden und wird für alle Beteiligten ( außer evtl. den Offline-Apotheken ) einen Vorteil bringen.
Die Skepsis gegenüber einer Digitalisierung wird mit den Vorteilen, die man gewinnt, mehr und mehr weichen und es weitere Prozesse in Gang setzen.
Und dann bekommen die Bediensteten, die sich oftmals mit veralteten Rechnern und Software herumärgern müssen, neue Workstations mit denen die deutlich effizienter, unterstützt durch KI, arbeiten können.

Und dann würde ich eine Beschaffung von DS-Drohnenabwehrsystemen, nicht mehr ausschließen ;-)

 

11.02.25 07:40

1533 Postings, 4187 Tage ArmasarDaran liegt's

https://thebull.com.au/18-share-tips/10-february-2025/

Verkaufsempfehlung eines australischen Analysten, John Edwards von Novus Capital.

AUD 0,59 ist das Tagestief vom 29. Januar. Sollte der Kurs morgen nicht weiter fallen besteht die Möglichkeit eines Doppeltiefs. Sollte es weiter runtergehen ist sehr viel Luft nach unten.

 

11.02.25 07:41

63 Postings, 193 Tage PieMeckErfolgreiche short-Attacke mit -6,35%

die shortseller zeigen mal wieder, wohin die Reise gehen soll. Von der Long-Seite keine Gegenwehr,
Mit Durchbrechen der Hauptunterstützung bei 61ct haben Sie vermutlich SL-Verkäufe auslösen können und so weiter den Kurs abwärts treiben können.
Bis wohin wird die Reise abwärts gehen? Der gestiegene short-Bestand lässt da wenig Raum zur Hoffnung.  

11.02.25 07:49
3

868 Postings, 4643 Tage AntySolange es

Hier keine Aktienkäufe von Insidern gibt, seh ich hier keine Besserung kommen. Vielleicht solle Eddishare mal ne Email schreiben und fragen warum z.b. vornik keine Aktien kauft  

11.02.25 07:50

30404 Postings, 8682 Tage Tony FordShortseller-Report 05.02.

Obwohl der Kurs vom 03.02. - 05.02. um gut 7% zulegte, hat sich der Shortbestand lediglich 1mio. verringert.

D.h. obwohl man die von Shortsellern getriebene Abwärtsbewegung vom 03.02. hat bereits bis zum 05.02. wieder ausgeglichen, blieben unterm Strich 7,5mio. mehr Short verkaufter Aktien übrig.

Hätten die Shorties diese 7,5mio. Aktien zurückgekauft, hätte der Kurs über dem Einstiegsniveau gelegen.

Ich vermute, dass auch am heutigen Tag ( die Daten werden wir aber erst nächste Woche erfahren ) weitere 10mio. Aktien Short verkauft wurden. Und trotzdem schaffte man es nicht, den Kurs unter die Unterstützungslinie bei 0,58 AUD zu drücken.

Die Gefahr besteht natürlich, dass die Shorties den Kurs vielleicht schon Morgen mit einer nochmals heftigen Attacke unter dieses Niveau drücken und die Unterstützung durchbrechen. Das dürfte unter Umständen Stopkurse auslösen und den Kurs nochmals deutlich fallen lassen. Das ist sicherlich das Szenario, auf die die Shortseller spekulieren.

Quelle:
https://fintel.io/ss/au/dro
 

11.02.25 08:12
1

1533 Postings, 4187 Tage ArmasarWie gesagt...

...entweder es setzen morgen Käufe ein um die Shorties zu squeezen oder die Unterstützung wird durchbrochen und es geht auf AUD 0,48. Ich würde sagen 50/50. Man kann für morgen eine Stoploss Limitorder setzen aber bei Australien bringt einem das mit einem deutschen Broker nichts. Ich werds abwarten bin hier aber mit einem sehr überschaubaren Betrag investiert.  

11.02.25 08:24
1

165 Postings, 256 Tage plasma3Bundeswehr Bürokratie

In diesem Video wird bei minute 26:41 erklärt, was das Problem ist.

https://youtu.be/Uar3uUO6THQ?si=ltf9XFW0Fc6QatSl  

11.02.25 08:25

30404 Postings, 8682 Tage Tony Forddaran liegts ...

meiner Meinung nach nicht. Denn der Analyst sowie die Gesellschaft ist kaum bekannt, man findet über den Analysten gar keine Infos und über die Gesellschaft auch nur spärlich. Auch ist die Analyse extrem dürftig, ja nahezu substanzlos. Wahrscheinlich ist die Gesellschaft im Shortselling involviert und versucht den Kurs damit zu beeinflussen.

Es war abzusehen, dass die Shortseller eine weitere Attacke planen würden.
Ein Ende würden wir meiner Meinung nach erst sehen, wenn die Shortseller anfangen ihre Pos. zu schließen.

In den kommenden Tagen wird sich wahrscheinlich entscheiden, ob die Shortseller den Trendbruch herbeiführen können oder ob die Long-Seite stark genug ist um diese Short-Attacken aufzufangen.  

 

Seite: Zurück 1 | ... | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 |
Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  5 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Carizonachris, cvr info, Kornblume, Krypto Erwin, Realist123