Die Renten wurden erhöht. Die IKB mit über 2 Milliarden Euro unterstützt. Nun sollen auch noch die Steuern gesenkt werden...
Wie will der Staat die Mehrausgaben finanzieren?
Unter anderem mit dem Verkauf von Post- und Telekomaktien.
Möglich wäre, dass der Bund 100 Millionen Telekom Aktien zu 10 Euro auf den Markt wirft. Das wäre 1 Milliarde Euro!
Mehr wird der Bund nicht bekommen. Nächstes Jahr vielleicht nur noch 5 Euro. Grund: Die Strategie der Telekom ist wieder unklar. Nach herben Umsatz- und Gewinneinbrüchen im Inland, will der Telekom-Riese nun sein Wachstum im Ausland generieren. Das wird aber teuer und wird Umsatz und Gewinn kurzfristig belasten.
Sollte sich der riskante Ausflug ins Ausland lohnen, könnte wieder Wachstum bei der Telekom eintreten, aber erst nach 3 bis 5 Jahren. Bis dahin wird konsolidiert.
Der Bund wird froh sein, die Telekomaktien zu versilbern. Geld muss her und zwar schnell.
|