Ich glaube dass dynacert in den Kontineten Amerika evtl. Erfolg haben kann, aber in Europa ist das Fahrzeughersteller-Kartell zu stark und die Regierungen lassen es einfach zu. Die Hersteller wollen Fahrzeuge verkaufen und die Regierungen sind bestrebt die LKW-Diesel lieber zu besteuern als man die umrüstet lässt und dann keine Gebühren mehr kassieren kann . Da geht es doch nur um die Kohlen und sonst um gar nichts. LKW's kann man auch auf LPG mit H2 Beimischung fahren lassen, nur für den Start bis der Motor warm ist muss man etwas Diesel beimischen. Wäre wesentlich sauberer als Euro-6d.
Habe mit CEO von hho.gas Offerte und Zulassungen angefragt. Was Herr Eder schrieb, ist unglaublich. Schriftverkehr erste Antwort auf die Offertanfrage. Einen herzilchen Dank an die Regierungen. Von : hello@hhogas.at Datum : 15/03/2020 - 13:49 (MN) An : klbuerglen@bluewin.ch Betreff : Re: Vielen Dank für Deine Nachricht! Hallo Umrüstungen bzw. Einbauten mit HHO Anlagen senken sofort die Abgase um bis 70-85% und können mit jedem Abgastester nachgewiesen werden Leider ist man jedoch nicht so weit und wird auch vermutlich niemals kommen, dass es auch offiziell anerkannt und genehmigt wird, schon gar nicht in bessere EURO Klassen zu kommen Die Autoindustrie blockiert seit Jahren diese Tests und wir sind seit 2008 am Markt Daher machen unsere mittlerweile über 300.000 Kunden weltweit selbst den Schritt um Abgase zu senken und als Nebeneffekt Sprit einzusparen 10-20% Diesel LKW, Pkw 15-35% Bestellungen und Lieferungen sind aktuell (noch) möglich
Lieber Herr Helmut Eder. 15/03/2020 19.38
Der zweite Satz, dessen Bedeutung nimmt schon seit einiger Zeit in meinen Vermutungen immer mehr Platz ein. Die Regierungen, diese Betrüger/Saukerle, betrügen und hintergehen das Volk nach Strich und Faden. Sie glauben nicht welche Wutgefühle in mir aufkommen, nachdem so ein Theater über die sogenannten toxischen Abgase aufgeführt wurde. Nichts wird entschieden obwohl VW und Mercedes 3000€ pro umgebauten PW zahlen würden. Viele Firmen hatten die Hoffnung, haben Millionen für Umrüstbauten investiert und diese Schweinehunde lassen sie hängen. Alles Lippenbezeugungen. Ich schäume über Herr Eder. Hoffentlich säubert das Coronavirus einige Typen in diesen Mafiaclubs.
Hallo Herr Leutenegger 15/03/2020 19:55 Das Thema haben wir 2x durch gemacht Vor ca. 5 Jahren ein realer Test bei der DEKRA (in Auftrag eines chinesischen Partners von uns) welche die "brilliance" Automarke in der EU etablieren wollte. Co um 86% gesenkt, NOx um 92% Letzter Satz des Laborleiters "diese Messergebnisse verlassen niemals den Raum....."
Letzter Versuch vor 2 Jahren sogar mit dem ADAC (welcher unsere Typengenehmigungen für jedes gängige Fahrzeug bezahlt hätte) je rund 5-6000 Euro, gesamt 2.000.000 Euro Tests dürfen nur mehr sog. Offizielle Laborabgastestuntersuchungen machen (im Übrigen auch für ALLE Autohersteller) Davon gibt es nur 3 in Deutschland bzw. EU und die Termine dort sind ALLE von den Autokonzernen GEBUCHT UND BEREITS BEZAHLT bis Ende 2022!
Kommt ihr jetzt auch mit wie das abläuft. Ich hatte bis letzten Sonntag Abend auch keine Ahnung.
|