sollte man jegliche kurs ausduerrung für nachkäufe nutzen....man bin ich bulllisch und nicht nur hier.
Dürr Aktiengesellschaft: Dürr erhält Großauftrag vom chinesischen Automobilhersteller Chery
09:45 03.09.10
Schlagwort(e): Sonstiges
Dürr Aktiengesellschaft: Dürr erhält Großauftrag vom chinesischen
Automobilhersteller Chery
Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory
AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
Dürr erhält Großauftrag vom chinesischen Automobilhersteller Chery
Bietigheim-Bissingen, 3. September 2010 - Der Dürr-Konzern verzeichnet eine
anhaltend starke Nachfrage aus China. Zuletzt erhielt der Maschinen- und
Anlagenbauer von dem chinesischen Automobilhersteller Chery einen
Großauftrag im Wert von über 60 Mio. EUR. Am Standort Dalian wird Dürr als
Generalunternehmer eine neue, umweltfreundliche Lackiererei bauen.
Gerade in diesem Falle kommt der Nachhaltigkeit des Lackierprozesses eine
große Bedeutung zu und war bei der Auftragsvergabe mitentscheidend, da die
Anlage in einer Urlaubsregion gebaut wird. Chery ist einer der größten
chinesischen Automobilhersteller.
Die Bestellung von Chery ist für Dürr bereits der fünfte Großauftrag aus
China seit Jahresbeginn. In den ersten acht Monaten des laufenden Jahres
haben unter anderem die Automobilhersteller Shanghai General Motors und
Shanghai Volkswagen schlüsselfertige Lackierereien bei Dürr bestellt. Zu
den Kunden von Dürr in China gehören nicht nur Joint Ventures mit
westlichen OEMs, sondern auch zahlreiche chinesische Automobilhersteller,
wie Chery, Changan, FAW Car Company und Yutong.
Ralf Dieter, Vorsitzender des Vorstands der Dürr AG, erwartet auch in den
kommenden Monaten weitere Auftragseingänge aus China: 'Weiterhin werden
mehrere neue Lackierereien von Automobilherstellern in China geplant. Wir
sehen hier gute Chancen für uns, zum Zug zu kommen. Durch unsere
langjährige und starke Präsenz in China sind wir in der Lage, komplexe
Großprojekte zügig und reibungslos abzuwickeln. Das ist für unsere Kunden
ein wichtiges Argument, da sie im stark wachsenden chinesischen Markt
schnell neue Produktionskapazitäten benötigen'.
Dürr ist in China mit über 700 Mitarbeitern vertreten. Im ersten Halbjahr
2010 entfiel mehr als ein Drittel des Auftragseingangs auf den chinesischen
Markt.
Dürr ist ein Maschinen- und Anlagenbaukonzern, der in seinen
Tätigkeitsfeldern führende Positionen im Weltmarkt einnimmt. Gut 80% des
Umsatzes werden im Geschäft mit der Automobilindustrie erzielt. Darüber
hinaus beliefert Dürr die Flugzeugindustrie, den Maschinenbau sowie die
Chemie- und Pharmaindustrie mit innovativer Produktions- und Umwelttechnik.
Die Dürr-Gruppe agiert mit zwei Unternehmensbereichen am Markt: Paint and
Assembly Systems bietet Produktions- und Lackiertechnik, vor allem für
Automobilkarosserien. Maschinen und Systeme von Measuring and Process
Systems kommen unter anderem im Motoren- und Getriebebau und in der
Fahrzeugendmontage zum Einsatz. Weltweit verfügt Dürr über 48 Standorte in
21 Ländern. Im Geschäftsjahr 2009 erzielte der Konzern mit rund 5.700
Mitarbeitern einen Umsatz von 1,1 Mrd. EUR.
Kontakt:
Dürr AG
Günter Dielmann/Mathias Christen
Corporate Communications & Investor Relations
Tel +49 7142 78-1785/-1381
Fax +49 7142 78-1716
E-Mail corpcom@durr.com
(c)DGAP 03.09.2010