Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1 von 2463
neuester Beitrag: 06.12.23 01:44
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 61570
neuester Beitrag: 06.12.23 01:44 von: Top-Aktien Leser gesamt: 11408194
davon Heute: 7055
bewertet mit 44 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2461 | 2462 | 2463 | 2463  Weiter  

07.09.17 11:26
44

13323 Postings, 2689 Tage SchöneZukunftTesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Tesla hat mit den Modellen S3X gezeigt, dass sie phantastische und wettbewerbsfähige Autos bauen können. Zu S3X kommt bald das Y und dann weitere Modelle wie ein Pick-Up-Truck und der neue Roadster.

Aber Tesla ist inzwischen auch in anderen Bereichen aktiv. In kürze soll das Konzept für einen Sattelschlepper vorgestellt werden. Die Produktion für Solarziegeln soll noch dieses Jahr hoch gefahren werden und die Powerwall 2 erreicht allmählich eine breite Verfügbarkeit in den Märkten. Batteriespeicher zur Stabilisierung der Stromnetze spielen eine immer größere Rolle.

Inzwischen ist klar, dass den erneuerbaren Energien die Zukunft gehört, schon alleine weil sie inzwischen billiger geworden sind als herkömmliche Energieträger. Insofern passt eigentlich alles zusammen und es sieht so aus als ob Tesla der Technologiekonzern der Zukunft wird.

Neben Tesla gibt es eigentlich nur noch einen Hersteller, der ähnlich aufgestellt ist, den chinesischen Hersteller BYD.

Doch Tesla mach noch keinen Gewinn, hat große Schulden angehäuft und hat inzwischen eine Marktkapitalisierung erreicht die höher ist als z.B. die von Ford oder GM, die wesentlich mehr produzieren. Viele zweifeln daran, dass Tesla es schafft seine Pläne umzusetzen, daher gehen viele von einer Blase aus.

Darüber möchte ich hier diskutieren. Dabei sollten der Unterschied zwischen Fakten und Meinungen respektiert werden. Beleidigungen werden weder gegenüber Aktien-Käufern noch gegen Tesla-Bären geduldet. Bezeichnungen wie Naivlinge, Lemminge, dumme Kleinanleger, Sekten-Jünger etc. bitte ich zu unterlassen.  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2461 | 2462 | 2463 | 2463  Weiter  
61544 Postings ausgeblendet.

05.12.23 15:50

4419 Postings, 1023 Tage ST2021SchöneZukunft

Pro 100.000 verkauften Fahrzeugen sind Hybridautos in 3.475 Brände verwickelt, Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor brannten immerhin in 1.530 Fällen von 100.000 Verkäufen. Bei Elektroautos sind es 25 von 100.000 verkauften Fahrzeugen. Für die Studie wurden laut AutoinsuranceEZ die Zahlen  

05.12.23 16:06

4657 Postings, 1272 Tage Micha01mmmhh hätte tatsächlich deutlich mehr

Absatz von Tesla im November erwartet. Naja vielleicht zum Dezember besser.
4923 laut KBA.

https://www.kba.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/...3_pm_komplett.html

Gesamtmarkt über 5% runter  

05.12.23 16:08

4419 Postings, 1023 Tage ST2021SchöneZukunft

es sind in diesem Jahr 1Million Hybride Zugelassen worden wobei es nicht soviel Modele gibt. Wie E Autos und Tesla ist nicht dabei weil sie es nicht können. Haben ja nur ihre 4 Alten Modele mit Facelift. VW Steht auf 3 Standbeine und das ist die Zukunft sie können auf jede Marktsituation reagieren. Darum machen sie den größten Gewinn in der Geschichte von der VW Gruppe. Ich lese hier ja intensiv mit bei Tesla geht es ja in der andere Richtung die Mage schmilzt. Weil man ja von einem top Unternehmen nichts mehr einsparen kann. VW mit den alten Strukturen können noch soviel einsparen wie der komplette Gewinn von Tesla ist. Bei VW kommt es wirklich nicht auf eine oder zwei Milliarden an.Was da jetzt passiert ist das man die 6000 Tausend die in Altersteilzeit gehen können sensibilisiert werden damit sie Unterschreiben sonst würden nur 3000 gehen und der rest sitzt die restliche Zeit ab. Das wissen wir alle die bei VW gearbeitet haben.  

05.12.23 16:12
1

13323 Postings, 2689 Tage SchöneZukunft@ST2021: Marktanteile von E-Autos

Ich habe es schon oft geschrieben es wird so schnell der Marktanteil an E Autos nicht über 20% kommen. Bis 2035 ist noch sehr viel Zeit.

Selbst in Deutschland waren wir im August schon bei 30%. Das war natürlich eine Sondersituation aber spätestens nächstes Jahr sind auch bei uns die 20% geknackt und bis 2035 ist nicht mehr viel Zeit um die Produktion von Millionen von fossilen Autos auf moderne Autos um zu stellen.

https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/...utschland-august-2023/

"Vom Januar bis Oktober 2023 wurden rund 424.600 Elektroautos in Deutschland neu zugelassen."
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/...tos-in-deutschland/

Wer glaubt dass die Disruption jetzt eine längere Pause macht damit die alten Hersteller noch genug Zeit haben auf zu wachen, der hat den Schuss nicht gehört.

Diese Art der Denke bringt VW an den Rand des Ruins. Wer jetzt nicht das Ruder 100% auf die Zukunft ausrichtet wird das Rennen verlieren. VW wird das überleben weil sich die Politik es einfach nicht leisten könnte VW kaputt gehen zu lassen. Aber die Aktionäre und die Arbeitnehmer werden trotzdem bluten während sich die kurzsichtigen Manager mit fetten Provisionen zur Ruhe setzen.

 

05.12.23 16:12

4419 Postings, 1023 Tage ST2021ist das richtig ??????

die bei Tesla mit -54,5 Prozent am deutlichsten ausfielen, ihr Anteil betrug 2,0 Prozent.  

05.12.23 16:16

1055 Postings, 3974 Tage derkleinanleger81Zulassungszahlen

Naja bei Importen von 2% ist Telsa mit einem Anteil von wiederum 2% (-54,5%) nicht gerade berauschend...

https://www.kba.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/...3_pm_komplett.html

 

05.12.23 16:18

4419 Postings, 1023 Tage ST2021SchöneZukunft

Es fahren 49 Millionen Autos in Deutschland und 1,17 Millionen E Autos . ^Rechnen kannst du selber nicht immer die % nehmen. Das sind knapp über 2%  

05.12.23 16:21

4419 Postings, 1023 Tage ST2021E Autos in Deutschland

Bis zum 1. Oktober 2023 stieg die Zahl weiter auf insgesamt rund 1,3 Millionen Fahrzeuge. Abgebildet werden Pkw mit ausschließlich elektrischer Energiequelle (BEV). Je nach Definition werden auch Plug-In-Hybrid-Pkw als Elektroautos gezählt.  

05.12.23 16:25

4419 Postings, 1023 Tage ST2021Was stimmt

Tesla ist mit 670 Milliarden absolut überteuert, ist nicht im weitesten an der Realität. Und dafür sage ich dir SZ herzlichen Glückwunsch das wird VW nie schaffen.  

05.12.23 16:53
1

13323 Postings, 2689 Tage SchöneZukunft@derkleinanleg.: Zum Glück

ist es mir völlig egal dass du nie einen Tesla fahren wirst. Das schmälert den Wert der Aktie in keiner Weise.  

05.12.23 16:54

1719 Postings, 4544 Tage mrymenUnd jetzt auch in Deutschland

Kein Wachstum mehr. Minus 54%im letzten Monat. Also neben China, bricht auch der wichtige Markt in Deutschland ein. Wer glaubt an die 20 Mio Autos pro Jahr in 2030 noch? Der glaubt dann auch an den Weihnachtsmann.
Nur noch frage der Zeit, wenn sich Kurs nach unten anpasst.
Bin dicke Short ab heute. KZ 150d Ende 2023 und 100d mitte 2024.
Tesla spielt in eigener 2ter Liga  

05.12.23 16:56
3

805 Postings, 1610 Tage Testthebest@ST2021 Sie kennen BEV noch nicht

1. Gewicht spielt bei BEV keine Rolle bzw. eine untergeordnete Rolle beim Verbrauche. Deshalb kein Nachteil
2. Zweifel ob moderne BEV schwerer sind als Verbrenner. Sie dürfen gerne das Gewicht vom Model 3 mit dem BMW 3 vergleichen und staunen.
3. Warum sollte man 400,-€ für etwas ausgeben, was man nicht benötigt. Ach, ich vergaß, die Werkstätten sollen ja auch Geld verdienen.
4. Sie haben recht, seit dem TESLA auf dem Markt ist, wird nach etwas Negativen gesucht. Was wurde gefunden..? Stimmt "Spaltmaße"

Es gibt keine optimalen Lösungen. Das sehe ich genau so.
Wenn ich also wählen müsste, dann werde ich die beste zurzeit verfügbare Lösung wählen. Das ist definitiv die E-Mobilität.
Und wenn es die E-Mobilität ist, dann kann es nur das beste Paket sein. Und das ist zurzeit leider immer noch TESLA.

Ich wünschte es wäre anders, weil wir in Deutschland sehr stark von der Autoindustrie profitieren.
Mal schauen ob unsere Ingenieurskunst uns doch wieder einen Platz unter den TOP 10 bringt.
 

05.12.23 16:58
3

13323 Postings, 2689 Tage SchöneZukunft@ST2021: Anteil der E-Autos

am Bestand ist doch kein Maß für den aktuellen Erfolg.

Entscheidend ist wie viele E-Autos heute und in Zukunft verkauft werden. Die Vergangenheit ist vergangen und spielt keine Rolle mehr.

Und in 2023 ist das Model Y das meistverkaufte Auto der Welt, egal wie viele Corollas, Golfs, Tiguans und Käfer im den letzten Jahrzehnten verkauft wurden.  

05.12.23 16:59

805 Postings, 1610 Tage Testthebest@Micha01 Das ist jetzt nicht ihr ernst.. oder?

Sie sind ein absoluter TESLA Hater und erwarten mehr Zulassungen..?
Was läuft bei ihren Prognosen falsch?  

05.12.23 17:04

13323 Postings, 2689 Tage SchöneZukunft@mrymen: Kein Wachstum mehr

Egal wie oft man Blödsinn wiederholt es bleibt Blödsinn. Monatliche Zulassungszahlen für einen Markt sind und waren bei Tesla schon immer irrelevant. Die Schwankungen sind einfach viel zu hoch um daraus irgendetwas interessantes heraus lesen zu können.

Tesla verkauft alles was sie produzieren können jeweils dorthin wo sich der beste Preis erzielen lässt oder der Bedarf am größten ist.

Und die globale Produktion von Tesla wächst weiter von Jahr zu Jahr und entsprechend auch die weltweiten Verkäufe. Tesla wächst in allen Märkten und erschließt zusätzlich neue Märkte.  

05.12.23 17:35
1

805 Postings, 1610 Tage Testthebest@mrymen Tesla jetzt Short squezze?

Plus 4,47% ist auch für eine volatile Aktie wie TESA schon sehr viel.
Die Händler haben wohl verstanden was für ein Potential hinter dem CYBERTRUCK steckt.

Ich wünsche niemanden, dass er an der Börse Geld verliert, außer denen, die auf fallende Kurse spekulieren.

 

05.12.23 17:48
1

4657 Postings, 1272 Tage Micha01@test

Ich hasse keine Aktien, sorry.

Viele haben mehr Absatz im zweiten Monat erwartet, ist vielleicht noch auf den Schiffen.

Ohne Rekordabsätze in EU und China wirds halt nichts mit den 1.8Mio. Model3 wird dann wohl in Dezember noch rausgedrückt was geht. Wenn nicht...
 

05.12.23 21:16
1

6668 Postings, 2937 Tage Winti Elite BEV von VW keine Nachfrage mehr !

ID 3 und Cubra Born Produktion für dieses Jahr eingestellt da keine Nachfrage mehr vorhanden ist.

VW muss umbedingt bessere Autos bauen sonst verkauft nur noch Tesla EV.

Tesla spielt in einer ganz anderen Liga !  

05.12.23 22:46

2006 Postings, 2592 Tage Top-AktienTesla spielt in einer ganz anderen Liga !

-
Deutschland - Pkw Neuzulassungen im November 2023

19,2 %  VW
8,8 %  Audi
6,4 %  Skoda
4,6 %  Seat
0,9 %  Porsche
---------------------------------
39,9 %  VW Konzern

2,0 %  Tesla

https://www.adac.de/news/neuzulassungen-kba/


Die Liste der beliebtesten Autohersteller führt wie in den letzten Monaten mit 19,2 Prozent aller Neuzulassungen unangefochten VW an.

 

05.12.23 23:43

4883 Postings, 2088 Tage StreuenKein Wachstum mehr

Darf man Blödsinn nicht mehr Blödsinn nennen oder warum wurde der obige Beitrag gemeldet?

Seit Jahren kommen die Bären mit dem gleichen Blödsinn: im Monat Y im Markt Z ging der Absatz zurück, das Wachstum ist zu Ende Blablabla

Währenddessen wächst Tesla seit über Zehn Jahren weltweit rasant von Jahr zu Jahr. Auch dieses Jahr! Aber immer wieder der gleiche Blödsinn von den Bären.

Oh, ein über hundert Jahre alter Autohersteller, vor kurzem noch der größte der Welt, verkauft in seinem Heimatmarkt mehr als Tesla. Das ist der Beweis, das ist das Ende von Tesla.

Ich würde mir mehr Sorgen über VW machen. In China deklassiert, in den USA deklassiert, nur noch im Heimatmarkt hält man sich dank der extrem treuen Kundschaft die alles kaufen wo ein VW-Emblem drauf ist.  

05.12.23 23:50

4883 Postings, 2088 Tage StreuenHybride - sinnlose Subventionsgräber

Ah der wurde auch gemeldet. Wie alle Beiträge in denen Kritik an dieser sinnlosen und veralteten Technologie geübt wird. Da verträgt wohl jemand die Wahrheit nicht.

Hybride sind nun mal eine sehr teure Übergangslösung die niemand mehr braucht. Ich kenne niemanden der sich privat so eine anfällige und teure Kiste vor die Haustür stellen würde.

Selbst dem armen Schwein das am Tag 800 km fahren muss ohne eine Pause machen zu dürfen würde ich keinen Hybriden empfehlen. Die sind unnötig schwer und verbrauchen dadurch mehr. Dann lieber gleich einen gebrauchten Diesel.

Für 99,9% der Bevölkerung sind E-Autos, wie die von Tesla, längst die bessere Lösung. Die Preise kommen auch endlich runter und werden noch weiter sinken und allmählich sind immer bessere und günstigere E-Autos als Gebrauchte verfügbar.

Die Disruption ist im vollen Gange und lässt sich nicht mehr aufhalten. Da nutzt auch kein Geschwurbel von Technologieoffenheit, Wasserstoff und E-Fuels mehr.  

05.12.23 23:56

4883 Postings, 2088 Tage StreuenTestthebest

Das schlechteste aus allen Welten ist immer noch Wasserstoff. Insofern sind Hybride nur die zweitschlechteste Lösung. Ein bekannter hatte mal einen Mercedes Hybrid Kombi, da ging quer durch den Kofferraum ein dicker Batterieriegel. Dadurch war der praktisch unbrauchbar.

Elektrische Reichweite unterirdisch, Verbrauch verboten hoch. Er war froh dass er ihn nach drei Jahren wieder los war.

Wäre mir auch viel zu brandgefährlich. Wozu auch wenn man ein sicheres und komfortables E-Auto haben kann.

https://www.golem.de/news/...ufiger-als-elektroautos-2202-162964.html  

06.12.23 00:00

4883 Postings, 2088 Tage Streuen$238.72 +3.14 (+1.33%)

Und $239.09 +0.37 (+0.15%) After-Hours

Kein Wunder dass die Bären wieder ...  

06.12.23 01:11

2006 Postings, 2592 Tage Top-AktienKurs hat den Deckel bald erreicht,

,
kein Wunder dass die Bären wieder kommen.
-


 
Angehängte Grafik:
6-12-23.png (verkleinert auf 33%) vergrößern
6-12-23.png

06.12.23 01:44

2006 Postings, 2592 Tage Top-AktienTesla spielt in einer ganz anderen Liga !

-
Ergebnis je Stammaktie

             Q1-2023          Q2-2023         Q3-2023

Tesla       0,80 $                0,85 $              0,58 $

VW           8,37 €                6,48 €              7,75  €


Wer jetzt Tesla Aktie verkaufen würde, bekommt 2 VW Aktien und 18 Euro Dividende.

https://www.boerse-live.at/de/...tails/tts-459212/companydata/balance

 

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2461 | 2462 | 2463 | 2463  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Geo Sam