"Vermögensverwalter reichen aktualisierte S-1-Anträge ein – kommt jetzt der Solana-ETF?
Zuletzt verdichteten sich die Zeichen auf eine baldige Genehmigung der Solana-ETFs. Auch aktualisierte S-1-Unterlagen der Asset Manager legen das nun nahe."
Irgendwann schnürren sie ein ETF für den europäischen Markt.
"Family-Offices stürzen sich auf Bitcoin-Investments
Immer mehr Family-Offices wollen in Bitcoin investieren. Doch die Finanzaufsicht warnt: Kryptowährungen könnten bald zum Problem für das Finanzsystem werden.
Bitcoin und andere Kryptowährungen erfreuen sich bei Family-Offices zunehmender Beliebtheit. Das sind Unternehmen, die das Vermögen reicher Familien verwalten. Laut einer aktuellen Umfrage von BNY Wealth unter 282 Family-Offices weltweit, über die Bloomberg berichtet, planen viele, ihre Investments in digitale Vermögenswerte auszubauen."
"Bitcoin-ETFs verzeichnen fünftägige Zuflussserie in Höhe von 1,3 Milliarden US-Dollar.
Während BTC infolge des israelischen Angriffs auf Iran einen Kursrücksetzer hinnehmen musste, konnten die ETFs weiter Kapital einsammeln und ihre Serie an Inflows auf fünf Tage ausbauen."
"SEC genehmigt Antrag von Trump Media und öffnet die Tür zum milliardenschweren Bitcoin-Kauf
Nachdem die Treasury-Pläne des Medienunternehmens von der US-Wertpapierbehörde abgesegnet wurden, kann TMTG die eingesammelten Gelder nun in BTC investieren."
Nach der Verabschiedung eines neuen Gesetzes zu digitalen Technologien gelten Kryptowährungen in Vietnam ab 1. Januar 2026 offiziell als anerkannte Anlageklasse."
Du willst als Krypto-Influencer durchstarten und endlich deine Leidenschaft für Bitcoin & Co. in eine echte Karriere verwandeln? Dann erfahre, welche Hürden du nehmen musst."
Borsenfinanziertes Marketing. Leider sind solche interessanten Artikel immer hinter eine Pay Wall.
Im letzten Krypto-Zyklus, der im Jahr 2021 bei einem Bitcoin-Preis von 69.000 Dollar seinen Höhepunkt gesehen hat, wurde der institutionelle Stein durch die ersten Bitcoin-Käufe großer Unternehmen ins Rollen gebracht. Im Fokus standen dabei der Elektroautobauer Tesla und vor allem das ehemalige Finanzanalyse-Unternehmen MicroStrategy. Michael Saylor wird von vielen im Krypto-Sektor als Pionier angesehen, da er als erster institutioneller Investor den Schritt gewagt hat und eine All-In-Strategie in Bitcoin eingegangen ist.
Die institutionelle Adaptionswelle ist – mit etwas Verspätung – eingetroffen
----------- Don´t feed the trolls :-) Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua
"Warum der Bitcoin-Halving-Zyklus tot ist und was das für den Kurs bedeutet
Bitcoin zum Halving kaufen, 18 Monate halten, dann verkaufen: Diese Strategie funktionierte drei Zyklen lang fast wie ein Uhrwerk. Dieser Mechanismus scheint nun am Ende. Worauf es jetzt wirklich für den BTC-Kurs ankommt."
Die interessanten Gedanken stecken immer hinter einer Pay Wall. Aber die Idee, der Bitcoin sei aus dem Zyklus gefallen, ist ja nicht neu.
"IBM erreicht Meilenstein in der Quantenforschung: Gefahr für Bitcoin?
Quantencomputer könnten in Zukunft die Sicherheit von Bitcoin bedrohen. Neue Entwicklungen wie IBMs »Quantum Starling« zeigen, dass leistungsfähige Systeme näher rücken. "