Nein ,Einspruch Wenn ich in z.B. 5 Jahre meine Immobilie verkaufen möchte , - ich lass mal außen vor , ob saniert oder nicht - werde ich mit Sicherheit vom Käufer gefragt werden , wie hoch meine jährlichen Rechnung auf verbrauchte Energie für Heizen ist. Der Verbrauch lässt sich je Quadratmeter in Euro umrechnen und dann der Blick auf die Energieeffizienzklassenskala A+ - H. Aha - zu hoch. Und schon habe ich die Diskussion , wer bezahlt die fällige Modernisierung. !!!! Weil wie es aktuell läuft , ist die Rechnung zum Heizen zu hoch. Jetzt kann diskutiert werden , ob Fernwärme , Wärmepumpe u.s.w.. Muss ggfs. wärmegedämmt werden und wenn ja , was. Und hier , auch aufgepasst , der Teufel steckt im Detail : z.B. Fenster austauschen allein genügt nicht , falls die Wände außen herum unzureichend gedämmt sind. Es droht Schimmel in diesem Fall. So , wie das aussieht , wird wohl ein Energieberater notwendig sein.
|