Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

HydrogenPro der Player für Clean Energy, Norwegen

Seite 1 von 72
neuester Beitrag: 13.08.25 17:33
eröffnet am: 11.10.20 19:50 von: Fjord Anzahl Beiträge: 1777
neuester Beitrag: 13.08.25 17:33 von: lauravici Leser gesamt: 1141460
davon Heute: 531
bewertet mit 5 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
70 | 71 | 72 | 72  Weiter  

11.10.20 19:50
5

2546 Postings, 2828 Tage FjordHydrogenPro der Player für Clean Energy, Norwegen

HydrogenPro - High-performance clean energy for power thirsty industries

Der erste Handelstag im Merkur-Markt / Oslo Börse ist am 14. Oktober 2020.

Die Wasserstoffelektrolyse-Technologie von HydrogenPro liefert leistungsstarke, emissionsfreie Energie, mit der sie gleichzeitig Ihre Produktions- und Nachhaltigkeitsziele erreichen können.

HydrogenPro entwickelt und liefert kundenspezifische Wasserstoffanlagen in Zusammenarbeit mit globalen Partnern und Lieferanten, die alle nach ISO 9001 zertifiziert sind.

Oslo Stock Exchange / Merkur Market

https://hydrogen-pro.com/news/
 
Angehängte Grafik:
hydr-0.jpg (verkleinert auf 26%) vergrößern
hydr-0.jpg
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
70 | 71 | 72 | 72  Weiter  
1751 Postings ausgeblendet.

30.12.24 15:24

2018 Postings, 2290 Tage VestlandWarum LONGi und HydrogenPro zusammen arbeiten

Warum LONGi Hydrogen und HydrogenPro stark auf Elektrolyseure setzen

Hydrogen Fuel News - 27. Dezember 2024  Von Angela Linders

LONGi Hydrogen und HydrogenPro bündeln ihre Kräfte, um die Technologie für grünen Wasserstoff voranzutreiben
LONGi Hydrogen und HydrogenPro ASA haben kürzlich eine wegweisende Partnerschaft angekündigt, die einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung der Technologie für grünen Wasserstoff darstellt. Mit einer Gesamtinvestition von rund 140 Millionen NOK umfasst die Zusammenarbeit Beiträge von ANDRITZ AG und Mitsubishi Heavy Industries. Die Partnerschaft zielt darauf ab, die Herstellung, Entwicklung und Wartung von Elektrolyseuren für den europäischen Markt für grünen Wasserstoff zu skalieren. Diese gemeinsame Anstrengung unterstreicht die wachsende Bedeutung erneuerbarer Energien und die zentrale Rolle von Wasserstoff bei der globalen Energiewende.

Fortschritte in der Wasserstofftechnologie
LONGi Hydrogen, eine Tochtergesellschaft von LONGi Green Energy, ist für seine hocheffizienten Lösungen zur Produktion von grünem Wasserstoff bekannt. Durch den Einsatz der alkalischen Wasserelektrolysetechnologie hat LONGi Systeme entwickelt, die Wasserstoff mit einem minimalen Energieverbrauch von nur 4,0 kWh/Nm3 produzieren können. Ihre Elektrolyseure sind auf hohe Energieeffizienz, Zuverlässigkeit und geringe Kapitalkosten optimiert, wodurch die Produktion von grünem Wasserstoff kostengünstiger wird. Diese Systeme werden in Branchen wie der Petrochemie, Stahlindustrie und dem Transportwesen eingesetzt und unterstreichen ihre Vielseitigkeit in allen Anwendungsbereichen. Hohe Energieeffizienz

Die Integration modularer Designs und intelligenter Systeme verbessert die Sicherheit und Stabilität zusätzlich. Die Expertise von LONGi Hydrogen gewährleistet minimale nivellierte Kosten für Wasserstoff (LCOH) ohne Leistungseinbußen und positioniert das Unternehmen damit als Marktführer auf dem Markt für grünen Wasserstoff. Diese technologische Kompetenz bildet die Grundlage ihrer ehrgeizigen Ziele in Partnerschaft mit HydrogenPro.

https://www.hydrogenfuelnews.com/...ers/8568834/?utm_content=cmp-true  

15.01.25 14:20
1

2018 Postings, 2290 Tage Vestland1 000 000 Klicks für Hydrogen Pro

Glückwunsch !  
Angehängte Grafik:
screenshot_.jpg (verkleinert auf 75%) vergrößern
screenshot_.jpg

22.01.25 18:03
1

2546 Postings, 2828 Tage FjordH2-Nachfrage

Anpassung der Kapazität an den H2-Markt, auch Hypro kürzt ihre Belegschaft (um 5 Mitarbeiter)in Norwegen,

„Wir nehmen ständig organisatorische Anpassungen vor. „Wir haben jetzt fünf Mitarbeiter in verschiedenen Funktionen entlassen“, sagt Jarle Dragvik, Geschäftsführer von HydrogenPro gegenüber Vardem.

Quelle Nordnet no + Artikel, 16. Januar

https://www.varden.no/nyheter/naeringsliv/i/...ya-vi-maa-tilpasse-oss
 

01.02.25 22:48

2546 Postings, 2828 Tage FjordThe Beast

on track. !

Der Test von 1000 Stunden / 5.5MW sollte zum Herbst 2025 locker erreicht werden

Aktuelle Bewertungen:

HydrogenPro  5.5 Kr., Shortpositionen-Null

https://hydrogenpro.com/2025/01/28/interview_hydrogen24/

 

21.02.25 16:40

2018 Postings, 2290 Tage VestlandSalzgitter beginnt mit dem Bau einer 100-MW-Anlage

Salzgitter beginnt mit dem Bau einer 100-MW-Anlage für grünen Wasserstoff zur Versorgung der kohlenstoffarmen Stahlproduktion
Die von HydrogenPro in Partnerschaft mit Andritz gelieferten Elektrolyseure sollen nächstes Jahr in Betrieb gehen.

Polly Martin / Leitende Reporterin
Veröffentlicht am 21. Februar 2025, 14:42

Der deutsche Stahlkonzern Salzgitter und das EPC-Unternehmen Andritz haben den Grundstein für eine 100-MW-Anlage für grünen Wasserstoff gelegt, die jährlich 9.000 Tonnen H2 für die kohlenstoffarme Stahlherstellung liefern wird.

https://www.hydrogeninsight.com/production/...89?zephr_sso_ott=I2XZXl  

26.02.25 16:28

6 Postings, 628 Tage RichardWussterLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.03.25 10:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

03.03.25 09:24
1

170 Postings, 2023 Tage lauraviciRostock

ANDRITZ bestellt 100 MW Elektrolyzer-Einheit bei HydrogenPro für Projekt in Deutschland  

03.03.25 09:34
1

170 Postings, 2023 Tage lauravici...

Am 3. März 2025 gab ANDRITZ den Erhalt eines Auftrags für das "authority engineering" einer 100-MW-Grünwasserstoff-Anlage in Rostock, Deutschland, bekannt. Vorbehaltlich der Investitionsentscheidung des Endkunden erwartet ANDRITZ den Erhalt des Bescheids zur Lieferung der Anlage.Nach Erhalt des Bescheids wird ANDRITZ die grüne Wasserstoff-Anlage auf EPC-Basis (Engineering, Procurement, Construction) liefern und für den Elektrolyse-Prozess die druckalkalische HydrogenPro-Technologie einsetzen.
 

04.03.25 13:05

238 Postings, 1574 Tage realistischerOptimisAktuelle Bewertung

Liebe Mitstreiter,

Inzwischen ist die Position bei mir im Depot doch weiter angewachsen, habe für ca 41 Cent nochmal zugeschlagen. Schauen wir mal!

Heute habe ich aus dem Norwegischen Forum einen Bericht im Gepäck, den schwedische Analysten heute rausgepackt haben:

https://analystgroup.se/analyser/hydrogenpro/

Schöne Zusammenfassung und man sucht sich ja eh immer unterbewusst die positiven Meldungen raus, nicht wahr?  

04.03.25 13:17

238 Postings, 1574 Tage realistischerOptimisP.S. ist Werbung

Habe mal bis zum Ende überflogen. Es ist eine bezahlte Analyse. ;)

Hypro fängt wohl jetzt mal an, etwas mehr ernsthafte Werbung zu machen, mit serienreifem Produkt  

04.03.25 20:22

2546 Postings, 2828 Tage FjordClarksons Securities

Eva, senkt das Kursziel für HydrogenPro

iin ihrer Analyse von Clarksons Securities schreibt Analystin Eva Viken Christensen, dass das Kursziel für HydrogenPro von 5,50 Kr. auf 5 Kr.. nach unten korrigiert wurde.

Der Durchbruch/Widerstand von 5.5 Kr. wird seit Monaten generiert,

Ich bin gespannt, auf das comming up von Hypro, obwohl, der heutige Einbruch unterhalb von 4.91 Kr. einen weiteren Rückgang auf 4,23  oder niedriger generierte.

https://www.finansavisen.no/energi/2025/02/26/..._source=aksjeanalyse

 

05.03.25 09:40
1

170 Postings, 2023 Tage lauravicinichts ist älter

als ein Analyst aus der vorigen Woche. Da hat Eva wohl Pech gehabt mit ihrem Timing. Sie kann sich ja jetzt am comming up beteiligen.  

10.03.25 08:54

170 Postings, 2023 Tage lauraviciAngekündigte Privatplatzierung

27.03.25 12:09

170 Postings, 2023 Tage lauravicineuer Auftrag

HydrogenPro (OSE: HYPRO) hat einen Auftrag für die alkalischen Hochdruckelektrolyseure des Unternehmens von einem ungenannten Kunden im Wert von 2,5 Millionen US-Dollar erhalten. Die Herstellung der Elektrolyseure soll Anfang Mai 2025 beginnen.  

08.05.25 19:08

2546 Postings, 2828 Tage FjordStatkraft-Shot Down für H2

Statkraft-Chef Vartdal sieht keine Rentabilität nach einer erfolglosen Investiton von 600 Millionen NOK für Wasserstoff.

-Statkraft gab heute bekannt, dass das Unternehmen die Entwicklung neuer Projekte für grünen Wasserstoff aufgrund der zunehmenden Unsicherheit auf dem Markt komplett einstellen werde.-

Das Unternehme hat daher heute beschlossen, die Entwicklung neuer Projekte für grünen Wasserstoff einzustellen und wird künftig Wachstumsmöglichkeiten in anderen Technologien und Marktaktivitäten priorisieren, sagt CEO Birgitte Ringstad Vartdal von Statkraft.

https://www.dn.no/energi/statkraft/energi/celsa/...drogen/2-1-1816196  

26.05.25 21:29
1

170 Postings, 2023 Tage lauraviciLongi

LONGi Hydrogen Technology (Xi'an) hat die behördliche Genehmigung für eine bedingte Kapitalbeteiligung in Höhe von 70 Millionen norwegischen Kronen erhalten. HYPRO wird 12.703.209 neue Aktien zu einem Preis von 5,50 Kronen pro Stück an LONGi Hydrogen ausgeben (bis Ende zweites Quartal) - 5,50 Kronen!!!  

04.06.25 15:54
1

170 Postings, 2023 Tage lauraviciAndritz eröffnet Elektrolyseurfabrik in Erfurt

04.06.25 17:51

2546 Postings, 2828 Tage FjordAndritz, 1 GW in Erfurt

@Laura, vielen Dank für die heutige Top-News von Andritz aus Thüringen :-)  

Ein sehr guter Bericht ist von der Süddeutsche Zeitung.

Ganz klar ist nach wie vor anzumerken, dass die in Erfurt hergestellten Elektrolyseure nach Unternehmensangaben auf der Technologie des Partners HydrogenPro, mit dem weltweit größten Single-Stack-Hochdruck-Alkali-Elektrolyseur von 5.5 MW / 80Tonnen Masse basieren.

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...-20090101-250604-930-629176

Der aus Schweden aktuelle Equity Research Report schliesst auf 9 Kr. für 2027. Bei Auftragseingang sieht die Sache natürlich anders aus.

LG aus Norge

https://mfn.se/a/analyst-group/...e-solutions-in-the-hydrogen-space-1

 

04.06.25 17:57

214 Postings, 72 Tage KryptoFreak8888HydrogenPro im Aufwind

HydrogenPro zeigt mit der Eröffnung des Duisburger Büros und der Partnerschaft mit J.H.K., dass sie die Energiewende in Europa aktiv mitgestalten wollen . Besonders spannend finde ich die Entwicklung der 3. Generation ihrer Elektrolyseure mit bis zu 93 % Effizienz . Wie seht ihr die Chancen für solche Technologien im europäischen Markt?  

24.07.25 12:42

6586 Postings, 5436 Tage sonnenschein2010lebt diese company noch?

24.07.25 16:44

297 Postings, 4215 Tage Alchimist53Kein Leben

scheint nicht mehr von Bedeutung zu sein  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
70 | 71 | 72 | 72  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben