Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt

Seite 1 von 2132
neuester Beitrag: 12.04.25 23:46
eröffnet am: 07.08.19 22:45 von: Bozkaschi Anzahl Beiträge: 53296
neuester Beitrag: 12.04.25 23:46 von: inexio Leser gesamt: 20038514
davon Heute: 1220
bewertet mit 54 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2130 | 2131 | 2132 | 2132  Weiter  

07.08.19 22:45
54

10554 Postings, 6984 Tage BozkaschiDie besten Gold-/Silberminen auf der Welt

Dieses Forum gilt dem Austausch von aussichtsreichen Gold- und Silberminen (Explorer, Juniorproduzenten, Produzenten) Weltweit. Der Goldpreis macht sich auf neue Höhen zu erreichen und in diesem Zuge sollte hier jeder seine Meinung zu den aussichtsreichsten Miners abgeben können. Welche Aktien habt ihr in euren Depots, welche Titel habt ihr auf der Watchlist und welche Miners sollte Mann aus eurer Sicht nicht kaufen.
Schreibt hier eure Meinungen und Empfehlungen auf, welche Gold- oder Silbermine ist die beste?
-----------
Carpe diem
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2130 | 2131 | 2132 | 2132  Weiter  
53270 Postings ausgeblendet.

12.04.25 00:27

139 Postings, 403 Tage 1Dollarfor50centhm, ja komisch

wie kommt man da nur drauf, die Aktienkurse sind halt überall auf der Welt wegen Rezessionssorgen (schonmal was von Zollkrieg gehört?) eingebrochen, natürlich wurde das dann bei Silber auch gespielt  

12.04.25 08:02
3

8711 Postings, 6038 Tage Alfons1982Rezession u Stagflation

ist in den USA im Anmarsch. Dazu praktisch ein Handelsboykott mit China. Bei den Zöllen werden da keine Produkte mehr nach China und umgekehrt geliefert.  Das wir beide Wirtschaften treffen. LNG Gasverträge über 900 Billionen US Dollar wurden jetzt gestoppt. Man will das jetzt von Australien beziehen. Generell wird sich zusätzlich die Inflation ausbreiten auch wenn aktuell durch günstige Ölpreise die Inflation gedämpft wird. Das wir nicht mehr lange so sein da die ersten Schieferölproduzenten vor der Pleite in den USA stehen. Der Ölpreis aktuell ist zu niedrig. Das wird als Boomerang zurück kommen. Dazu die hohe Verschuldung und die hohe Zinslast die sich immer mehr durch das System frisst.
 

12.04.25 08:15

22151 Postings, 4565 Tage silverfreakyWas hat Trump vor?

Trump wurde gewählt, weil es eine Schicht gibt in den USA und die ist sehr gross, die vollständig unter die Räder gekommen ist.

Das sind in den Rustbelts Fliessbandarbeiter(weisse Männer),kleine Handwerker,Farmer,Geringverdiener,..u.s.w.
Also all diejenigen die keine Minderheit sind und nicht gefördert werden.Diese Schicht vertritt er.
Blue Colour People heissen die glaube ich.Insofern ist seine Mission erst mal richtig.
Das dumme daran ist, seine Massnahmen weniger.Wenn jetzt die Zölle kommen, wird ja die Globalisierung und deren Handelsströme zurückgehen.Da die USA ein Hochkonsumland sind bedeutet das erst mal steigende Preise, wenn man vom gleichen Konsum ausgeht.Und das trifft ja dann wieder seine Klientiel.Wenn jetzt eine Rezession kommt, was zu erwarten ist, kommen geringere Steuereinnahmen, also Steuer senken dürfte schwierig sein.

Der Denkfehler ist einfach.Man muss differenzieren und das können solche Narzissten und Politiker
nicht.Das liegt immer im Wählerspektrum begründet.Ein Kuchen kann eben nur einmal verteilt werden und wenn man eine Wählerklientiel hat das einem wählen soll, fällt das schwierig.
Das gleiche passiert ja auch hier.Obwohl die Lsg. einfach ist.Die Staatsausgaben und die Kosten und Gewinne von Großunternehmen müssen runter.Da traut man sich halt nicht ran.Weil der Staat inzwischen soviele Abhängige Rentner,Bürgergeld,Beamten generiert hat.
Der fluch der bösen Tat.

 

12.04.25 09:04

3754 Postings, 1736 Tage grafikkunstBRICS drängt auf eigene Metallbörse

Die BRICS-Allianz hat Pläne zur Einrichtung einer neuen Edelmetallbörse angekündigt, die mit den bestehenden westlichen Preissystemen konkurrieren soll. Beobachter stellen fest, dass die USA als Reaktion darauf mit 100 %igen Zöllen gedroht haben, was die Spannungen zwischen Washington und den Mitgliedsstaaten des Blocks verdeutlicht.

Im Anschluss an eine gemeinsame Erklärung auf einem kürzlich abgehaltenen Gipfeltreffen bekräftigte der russische Finanzminister Anton Siluanow den Vorstoß seines Landes für einen Metallhandelsmechanismus, der „die Bildung eines fairen und gerechten Wettbewerbs auf der Grundlage von Börsenprinzipien“ ermöglichen würde. In seiner Erklärung betonte Siluanow, dass die geplante BRICS-Börse neue Standards für die Produktion, den Handel, die Akkreditierung und die Rechnungsprüfung einführen und letztlich zu einem wichtigen Regulator für die Preise von Edelmetallen“ werden soll.

 

12.04.25 09:17
2

3754 Postings, 1736 Tage grafikkunstEs gibt noch einen weiteren Aspekt:

die amerikanischen Schieferöl Produzenten brauchen einen Mindestpreis von 65$/Barrel um kostendeckend arbeiten zu können. Der wird derzeit unterschritten, was bereits zu einem Rückgang bei neu gebohrten Quellen geführt hat. Wird der Preis weiter unterschritten, werden zunehmend erst ältere, dann neuere Quellen stillgelegt. Dann kann Trump mangels Mengen nicht mal mehr Öl nach Europa exportieren, um seine Handelsbilanz mit der EU aufzuhübschen.  

12.04.25 10:16

22151 Postings, 4565 Tage silverfreakyStagflation wäre äussert ungünstig.

Trump und der Rest der Welt muss einfach die Schulden und mithin die grossen Vermögen schrumpfen.
Das bedeutet man muss einfach Pleiten zulassen.Darum schrieb ich schon vor über 10 Jahren , dass einfach ein Trennbankensystem her muss.
Es kann nicht sein, dass diese Gauner immer wieder gerettet werden.
Was ist die Lsg.Eine Haftungskaskade in Abhängigkeit vom Risik.  

12.04.25 10:26
2

12470 Postings, 3502 Tage ubsb55Grafikkunst

Wenn wir schon beim Öl sind. Das Schieferöl ist Leichtöl. Das taugt für Diesel, Benzin usw. Für Schmierstoffe, Kunststoffe und Straßenbeläge ist das nicht geeignet. Schweröl bekommen die Amis aus den Kanadischen Ölsänden. Dafür besteht auch die Infrastruktur und die Raffinerien entlang der Grenze. Die Amis haben auch ein bischen Schweröl, aber am falschen Ort, nicht da wo die Raffinerien stehen. Ein Transport wäre vollkommen unrentabel. Es ist also nicht nur maßgeblich, das man genug Vorkommen hat, sondern sie sollten am richtigen Platz lagern.  

12.04.25 14:17

8711 Postings, 6038 Tage Alfons1982Backup and retest

GDX GDX Junior plus PHX haben jetzt Kaufsignale ausgebildet. Jetzt hängt es am Goldpreis und das die Minen kontinuierlich abliefern.
https://x.com/thedailygold/status/1910800079453393394?s=46  

12.04.25 14:23

3754 Postings, 1736 Tage grafikkunstWenn Du schon auf Schweröl schaust:

Das können die Kanadier direkt hierher exportieren, da braucht es nicht die US-Raffinerien und danach den Export zgunsten vom Orange-Man.
Die USA können nur das exportieren, was sie selbst aus dem Boden holen, nämlich wie wir beide geschrieben haben: Schieferöl.  

12.04.25 14:55

144 Postings, 914 Tage maciek1981GDX

Gut recherchiert Alfons1982!
Dann wären Ausbrüche wie in 2016 und 2020 denkbar!
Bin gespannt..Hab am Freitag noch einige ( ich hoffe Schnäppchen ) Minenaktien nachgekauft..
Hoffe am Montag gehen noch einige Limit Order für Käufe durch..Aber wer weiß was uns die nächsten Wochen erwartet..

Genießt die Sonne heute
Schönes Weekend
 

12.04.25 15:00
2

12470 Postings, 3502 Tage ubsb55Grafikkunst

Ich glaube, so langsam wird es auch Zeit, schrittweise in Ölbuden zu investieren. Auf längere Sicht sicher kein Fehler. Petrobras, Ithaca, Serica, Energean, Harbour Energy. Dann könnte man noch nach Tankerfirmen schauen. Der ganze Sektor hat ja ziemlich Prügel bezogen  

12.04.25 15:27

8711 Postings, 6038 Tage Alfons1982Öl

Nichts für mich jedoch hat ubsb55 recht. Die meisten Gewinne macht man bei antizyklischen Käufen wenn keiner die Aktie haben möchte. Voraussetzung natürlich das die Firma was taugt. Der Boden wird sicherlich bald erreicht sein. Diese Preise sind für alle viel zu niedrig wenn ich mich nicht täusche.  

12.04.25 16:46

5130 Postings, 3106 Tage KatzenpiratHi, Grafiker

Hast du einen Chart, der die aktuellen Produktionskosten pro Barrel nach Ländern zeigt? Hatte mal einen, aber finde keinen aktuellen...  

12.04.25 17:00

5130 Postings, 3106 Tage KatzenpiratEin umfangreicher Artikel zu den Förderkosten

von Fracking Öl in den USA, der die 65 $ bestätigt. Leider ohne weltweiten Vergleich der Kosten.

https://www.reuters.com/business/energy/...ill-baby-drill-2025-04-11/

 

12.04.25 17:10

3754 Postings, 1736 Tage grafikkunstKatzenpirat: Leider nein.

Hab dazu auch nichts Aktuelles ( für 2024 ) in der KI gefunden.  

12.04.25 17:21

5130 Postings, 3106 Tage KatzenpiratEine aktuelle Version von diesem Chart

suche ich. Der ist von 2014. Einfach nicht zu finden im WWW, shit.  
Angehängte Grafik:
screenshot_2025-04-12_at_17-19-....png (verkleinert auf 85%) vergrößern
screenshot_2025-04-12_at_17-19-....png

12.04.25 18:00

5130 Postings, 3106 Tage KatzenpiratMerkwürdig,

sonst findet man alles im Netz, aber diesbezüglich sind die letzten 10 Jahre ausradiert... habe jetzt gut eine Stunde gesucht.  

12.04.25 18:03

5130 Postings, 3106 Tage KatzenpiratNehme an, dieser Chart stimmt in der Tendenz noch

12.04.25 18:40

8711 Postings, 6038 Tage Alfons1982Trump knickt ein

Let's put the tariff exemptions into perspective:

The US imports approximately $100 billion of computers, smartphones, and chip-making equipment from China PER YEAR.

A total of $439 billion of goods were imported from China into the US in 2024.

This means ~23% of ALL Chinese imports coming to the US are now exempt from "reciprocal tariffs."

This is a massive U-Turn in tariff policy.

 

12.04.25 18:50

8711 Postings, 6038 Tage Alfons1982Goldminen Ausbruch

Schaut Euch mal das kleine Volumen an zu früher. Kein Wunder das es so langsam nach oben geht.
Montag wird sehr spannend werden wie die Märkte auf Trumps Kehrtwende reagieren werden. In x wird geschrieben das vor allem die großen Techwerte davon profitieren werden. Bei Trump ist eins sicher. Jeden Tag kann was neues kommen.  

12.04.25 20:27

3754 Postings, 1736 Tage grafikkunstTrump GOES NUTS as Japan WIPED OUT U.S. Stock -

market with $1.7T in Shocking Power Move! US in PANIC

Trump dreht durch, als Japan den US-Aktienmarkt mit 1,7 Billionen Dollar in einem schockierenden Kraftakt auslöscht | Wall Street in Flammen

Japans schockierender Ausverkauf von 1,7 Billionen Dollar erschüttert die US-Märkte und signalisiert das Ende der Dollar-Dominanz.

Werden die USA ihre finanzielle Vorherrschaft zurückgewinnen, oder gerät das globale Finanzsystem außer Kontrolle?

https://www.youtube.com/watch?v=fFm36tbWyDs  

12.04.25 22:39

3754 Postings, 1736 Tage grafikkunstPeter Schiff zu den Erwartungen für G + S

12.04.25 22:48
1

3754 Postings, 1736 Tage grafikkunstDavid Jensen schreibt in seiner wöchentlichen

Rundmail:

Sowohl der Londoner als auch der New Yorker Silbermarkt signalisieren eine zunehmende Verknappung des zur Lieferung verfügbaren physischen Silbers.  

12.04.25 23:46

141 Postings, 224 Tage inexioWas ist...

Alte Kamelen, man kann es nicht mehr hören, es gibt davon als man braucht.  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2130 | 2131 | 2132 | 2132  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben