bauwi
: Wegen den paar Prozentpunkte in den letzten Tagen
muss niemand gleich die Nerven verlieren. GE hat in den letzten Monaten dynamischer abgegeben, weswegen dies nun das abtröpfeln vor der nächsten kleinen Erholung betrachtet werden kann. Kurze plötzliche Anstiege waren in den letzten Wochen zudem signifikante Anzeichen, dass die Aktie einigen Marktteilnehmern interessant genug erschien. Das wird sich wiederholen - mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit, solange das Unternehmen keine Hiobsbotschaft platziert!
----------- MfG bauwi Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern das er nicht tun muß, was er nicht will.
hat man noch vor Neid nach Übersee geschaut ... allen voran Siemens. Und heute? Genau umgekehrt. Der Siemens CEO hat alles richtig gemacht ... bei GE ist da dringend Handlungsbedarf....alles irgendwie zu undurchsichtig. Aber rechtfertigt das einen derartigen Abverkauf ??
beobachte diesen Titel schon mehrere Jahre an der Seitenlinie. Trotz des derzeit vermeintlich billigen Kurses liegt dessen Buchwert immer noch 50% höher. Als Value Investor sehe ich derzeit hier noch kein Schnäppchen und kein Kaufsignal. Gönne mir jedoch bei knapp unter zehn Euro eine erste Position nur um mit dabei zu sein. Ansonsten tue ich hier nichts da es deutsche Schnäppchen auch im S oder M-DAX gibt wie Sand am Meer. Gruß 308win
Wer glaubt, daß GE in die Insolvenz geht? Ich sicher nicht. Vom Hoch haben wir bereits locker 60% abgegeben. In 2008 wurde der mehrjährige Aufwärtstrend auch innerhalb eines Jahres ausgelöscht, 2017 wurden 5 Jahre Aufwärtstrend auch ausgelöscht.
Die größte Krise von GE ist nicht überstanden, aber solche Krisen bieten auch Chancen, vor allem auch für Anleger. Ich setze darauf, daß GE über kurz oder lang die Wende schafft und dann blicke ich mit Freuden auf die zurückgelegte Performance zurück.
Je Billiger, umso mehr Stücke. Nur nicht die Nerven verlieren, sondern die Vhancen nutzen und immer schön Pulver weiter trocken halten.