Porsche: verblichener Ruhm ?

Seite 1 von 605
neuester Beitrag: 30.05.24 16:16
eröffnet am: 02.04.08 14:12 von: fuzzi08 Anzahl Beiträge: 15120
neuester Beitrag: 30.05.24 16:16 von: xoxos Leser gesamt: 4238683
davon Heute: 1981
bewertet mit 64 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
603 | 604 | 605 | 605  Weiter  

02.04.08 14:12
64

11820 Postings, 7442 Tage fuzzi08Porsche: verblichener Ruhm ?

Nach dem Kursdebakel an den Weltbörsen erholen sich die Aktien auf breiter Front.
Der einstige Champion und Superstar Porsche aber steht im Abseits. Der Ruhm
vergangener Tage ist verblichen und den Aktionären bläst ein kalter Hauch ins
Gesicht. Gründe, ein Engagement in der Aktie zu überdenken und neu zu bewerten
gibt es genug:
- anhaltende Unsicherheit wegen der VW-Übernahme bzw. Nicht-Übernahme.
- aufziehende Machtkämpfe in den AR-Gremien
- Umwandlung in eine Holding. Das bedeutet: Holding-Abschlag anstelle von
  Premium-Zuschlag (je ca. 15%).
- Unsicherheit wegen des geplanten neuen VW-Gesetzes
- Mobbing von Seiten der VW-Belegschaft/Betriebsräte/Gewerkschaft

Alles Dinge, die die Börse hasst und fürchtet. Und nun auch noch der Einbruch im
US-Geschäft. Zwar pflegen sich Erfolgsmeldungen im Porsche-Kurs in fast schon
fatalistischer Weise so gut wie nie im Kurs niederzuschlagen - die Börse scheint
den nicht enden wollenden Erfolgsmeldungen nicht zu trauen. Oder sie nehmen sie
abgestumpft zur Kenntnis. Wie auch immer: sie bewirken fast nichts. Umgekehrt
scheint die Horrornachricht vom 25%-igen Einbruch des Geschäfts wie eine Erlösung
zu wirken: haben wir's doch immer gesagt... - Ich bin gespannt, ob Porsche nun
vollends zur Hölle geschickt wird.

Eines scheint mir aber sicher: egal wie und wann, es wird sehr lange dauern, bis
Porsche wieder zur Erfolgsstory wird. Jedenfalls nicht, bevor alle die genannten
Punkte geklärt und im Sinne von Porsche geregelt sind. Bis dahin wird den Aushar-
renden Geduld und Leidensbereitschaft abverlangt werden.

Ob ich solange abwarte, lasse ich offen. Es gibt aktuell Chancen en Masse. Leider
gehört Porsche nicht (mehr) dazu.  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
603 | 604 | 605 | 605  Weiter  
15094 Postings ausgeblendet.

03.02.24 22:49

575 Postings, 3738 Tage 308winZu gerne hätte ich

meine aktuelle Position deutlich weiter ausgebaut. Leider, bzw.
Gott sei Dank ist der Kurs nicht mehr zurückgekommen und
ich kann mich in Ruhe zurücklehnen, wenn auch nur mit kleiner
Stückzahl. An der Börse wird leider nicht geläutet. Weder zum
Ein- noch zum Ausstieg.  

03.02.24 23:09

575 Postings, 3738 Tage 308winHabe ganz vergessen

03.02.24 23:38

575 Postings, 3738 Tage 308winAbgesendet und eben erst bemerkt ohne Text

fahre selbst keinen Porsche Cayenne oder Macan, was meine absoluten
Traumautos wären. Dafür aber tatsächlich einen echten Lada Taiga 4x4
in Nessiegrün. Der besitzt wie ein echter Porsche ein Zündschloss links
neben dem Lenkrad. Schade, Porsches SUV werden abgesehen meiner
Holding Aktien bei mir leider nur Träume bleiben.

Schönen Sonntag allen Porsche Freunden und Anlegern.

 

19.02.24 17:49

5565 Postings, 2285 Tage CarmelitaVW +-0

porsche SE -3%

komisch, oder?  

19.02.24 17:51

5951 Postings, 5734 Tage clever_handelnChance auf Gegenseite

durch nachkauf um sichere Dividende entgegen zu gehen. Bei Bayer ist sie ja so gut wie gestrichen. Sicherer Value Porsche SE. meine Meinung.  

20.02.24 15:03

46 Postings, 2318 Tage tiffany123PAH003 oder PAD911

Hallo
mit einer Frage Euch:
Warum kauft ihr die Porsche Holding und nicht die Porsche 911 ?
Wegen Divi ?
Ich bin am überlegen, bei welcher Aktie ich demnächst einsteigen werde...  

20.02.24 15:31
1

5951 Postings, 5734 Tage clever_handelnmehrere Gründe für Porsche SE

Dividende höher als rein 911, man hat neben Porsche auch das VW Portfolio und einige strategische Beteiligungen dabei, und das KGV ist aktuell auch noch sehr günstig.    

20.02.24 16:16

46 Postings, 2318 Tage tiffany123PAH003

Danke,ja, Argumente sind nachvollziehbar.
Daher Kauf zu €  44,90 und einfach liegen lassen...  

22.02.24 13:39

412 Postings, 2528 Tage DjangokillerHeute wieder

+ 5% scheint Nun endlich wach zu werden.  

23.02.24 10:09

3645 Postings, 2816 Tage 2much4u...

Ich bin eben bei beiden Aktien eingestiegen: Porsche SE und Porsche AG.

Stop-Loss bei Porsche SE 1 Euro unter dem Kaufkurs, bei Porsche AG 4 Euro unter dem Kaufkurs. Kursziel wäre bei beiden jeweils 25% Plus.  

01.03.24 15:51
1

1000 Postings, 1079 Tage BailoutKurzer Einstand...

bei PorscheSE - war schön das du dabei warst 2much4u. Aber jetzt könntest günstiger einsteigen ?  

04.03.24 21:33

5951 Postings, 5734 Tage clever_handelnkgv unter 3

12.03.24 17:25
4

6323 Postings, 6224 Tage xoxosDr.Ing.Porsche heute mit Zahlen

Dabei fielen die Zahlen für 2023 einen Schnaps besser aus als erwartet. Die Guidance enttäuschte ein wenig. Die Dividende wird kräftig erhöht. Das freut auch die Porsche Automobilholding. Damit könnte sich der Spielraum für eine Dividendenerhöhung  ergeben.
Ohnehin ist die Automobilholding unglaublich billig.

Hier eine aktuelle Berechnung:

133,3 Mio Aktien an VW, Stamm, Kurs  138 - ergibt 18,4 Mrd.
113,9 Mio. Aktien an Dr.Ing.Porsche , Kurs der Vorzüge 89,2 - ergibt 10,2 Mrd.
Sonstige Beteiligungen - pauschal 200 Mio.
Nettoverschuldung Ende 2023 - 5,7 Mrd.

Daraus ergibt sich ein Gesamtwert von 23,1 Mrd.
Die Börse bewertet die Porsche Automobilholding mit 15Mrd.
Der Discount beträgt also über 50%. Ohne Discount würde der Kurs bei 75 Euro liegen.

Der hohe Discount ist mir schleierhaft. Schließlich hat man mit diesem Konstrukt die Kontrolle über den Konzern. Eigentlich müsste es da eher einen Aufschlag geben. Insofern bin ich hier noch defensiver als wenn ich die beiden Werte direkt kaufen würde. Wobei insbesondere VW ja auch schon extrem niedrig bewertet ist.

Ein weiterer Aspekt ist, dass die Porsche-Beteiligung wahrscheinlich im laufenden Jahr das Tal durchschreiten wird und dass sich in 2025 die neue Modellpallette voll entfalten kann.
Die Aktie ist m.E. ein klarer Kauf. Einfach liegenlassen und nicht hinschauen.  

13.03.24 18:57

166 Postings, 4895 Tage hudlwick@xoxos

Die Porsche SE besitzt 157,2 mio VW Stammaktien (=53,3% von 295mio). Außerdem hält die Porsche SE noch einige VW VZ Aktien.  

18.03.24 09:52

191 Postings, 1162 Tage taxbax15Kapitalstruktur Porsche SE

Es gibt insgesamt 306 Mio Aktien, aufgeteilt in Stamm- und Vorzugsaktien, je 153.125.000 Aktien.

Stammaktien sind zu 100 % im Besitz der Familien Porsche und Piech. Die Vorzüge sind breit gestreut.

Drittaktionäre außerhalb der Familien von Porsche und Piech haben 0,0 % zu sagen. Sie sind ein reiner Beifahrer, als Kleinaktionär auf dem Mittelplatz der Rückbank.

Dafür hat man einen rechnerischen Anteil am Eigenkapital zum 31.12.2022 i. H. v. 168 €, den theoretischen Gewinnanteil an den Hauptbeteiligungen VW und Porsche von 15,31€ und eine Dividende nach Gutdünken der Familien P + P, tendenziell meiner Vermutung nach dieses Jahr in einer Größenordnung von 2,80 €.

Die Dividende wird maßgeblich beeinflusst durch den cash-flow, und der speist sich quasi ausschließlich aus den Dividenden von in erster Linie VW und nunmehr etwas Porsche. Da man für den Anteil an den Porsche Stämmen Kapital aufnehmen musste, liegt es am Vorstand, welche Prioritäten in der Verwendung des cash-flow gesetzt werden. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass man analog zu den Hauptbeteiligungen eine kleinere Dividendenerhöhung vornehmen wird, wobei 2,80 € immerhin schon 10 % mehr sind, und den Rest in die Darlehenstilgung steckt.  

21.03.24 07:24

417 Postings, 1652 Tage MiaSanMiaDividende

Dividende bleibt bei 2,56€

Dafür wurde über 1 Mrd an Schulden getilgt.
 

21.03.24 07:43

6064 Postings, 6919 Tage thefan1Zahlen

Ich finde das Konzernergebnis und den Ausblick eher mies. Bei der Dividende
hätte ich auch eine Erhöhung erwartet.

VW-Holding Porsche SE erzielt 2023 ein Konzernergebnis von €5,1 Mrd (VJ: €5,5 Mrd) und sieht für 2024 ein Konzernergebnis von €3,8 bis €5,8 Mrd (Prognose: €5,8 Mrd). Die Nettoverschuldung beträgt (Ende 2023) €5,7 Mrd (VJ: €6,7 Mrd). Dividendenvorschlag für 2023 von €2,56 je Vorzugsaktie (VJ: €2,56).
-----------
Sparbuch Schlüchtern Long !

02.04.24 14:32
1

1000 Postings, 1079 Tage BailoutKonzernergebnis...

5,1 Mrd. pro Jahr für eine Holding ist doch ganz nett, vor allem bei ca. 30 Mrd. Einmalinvest.  

09.05.24 10:46
2

246 Postings, 1598 Tage stoam@Bailout

Bedenke aber man kauft sich bei überschuldeten Unternehmen ein, hat ja bei Rene Benko auch nicht für ewig geklappt.
Wir alle durchschauen leider die Bücher nicht. Ein Gewinneinbruch auf paar Jahre seitens Volkswagen und es kann schnell vorbei sein.
Das Risiko ist hiermit sehr hoch.  

10.05.24 17:26
2

164 Postings, 5985 Tage wohellerÜberschuldet? Das ist ja wohl völliger Unsinn.

22.05.24 08:12
2

412 Postings, 2528 Tage DjangokillerBald gibt

Es wieder Kekse alles gut, und bei den Dumping Preis immer wieder schön dazu Kaufen.  

30.05.24 12:37

11 Postings, 34 Tage Hanie12überschuldet

ganz schöner Blödsinn aber scheinst wohl mehr zu wissen
die VW und Pierch Familie würde wohl kaum Ihre ganzes Vermögen in die Porsche reinllegen
Porsche hat ca 7 MRD Schulden auf eine Finanzierung der Aktien welche aber durch die Dividende der VW Aktien gedeckt sind,

aber kaufe mal besser Tesla
 

30.05.24 13:41
2

6323 Postings, 6224 Tage xoxosVerschuldung

Die Porsche Automobilholding hat heute rd. 1,2 Milliarden Dividende von VW erhalten. Im Juni fließen weitere 260 Mio. von Porrsche. Dagegen stehen eine Dividendenzahlung von 780 Mio. an die Aktionäre im Juni. In der Summe bleibt ein Überschuss vor Steuern. Hier vertrauen wir der Steuerabteilung, dass die nicht allzuviel zahlen müssen. Die Verschuldung läuft bis in die Jahre 28/29; die Zinssätze liegen unterhalb von 5% und damit sind die Zinsen niedriger als die Dividendenrenditen der gehaltenen Aktien.
In der Summe hat die Porsche Automobilholding die Verschuldung in den letzten Jahren  gesenkt Die Analysten sehen für das laufende Jahr eine Reduzierung der Schulden auf rd. 5,1 Mrd. In den beiden Folgejahren soll die Nettoverschuldung auf ca. 3,5 Mrd. sinken.
Wir haben hier also absolut kein Überschuldungsproblem.  Wir kaufen hier weiterhin Anteile an Porsche SE und VW mit einem riesigen Discount.  

30.05.24 14:36

23 Postings, 932 Tage nadann...Abschlag...

Was sehen die Verfechter der SE denn für Chancen, dass der Diskont jemals (ab)schmelzen wird?

Ich habe jetzt nicht genau nachgerechnet, aber der besteht doch in relativ gleicher Höhe seit vielen Jahren mittlerweile...  

30.05.24 16:16

6323 Postings, 6224 Tage xoxosAbschlag

Keine Ahnung, ob der Abschlag abschmelzen wird. Auf jeden Fall ist das ein Puffer falls es mit VW mal abwärtsgehen sollte. Der Abschlag wird langfristig dazu führen, dass die Dividendenrendite oberhalb der VW/Porsche-Rendite liegen wird wenn die Verschuldung zurückgeführt worden ist. Spätestens dann steigt die Ausschüttung dramatisch. Aber das Thema Dividende ist nicht in, ich weiss; man rennt heute hauptsächlich dem Momentum hinterher. Da macht es nichts aus wenn ich bei Gesellschaften wie Nvidia 2500 Jahre leben muss um meinen Kapitaleinsatz über die Dividende zurückzubekommen. Selbst wenn man auf 100% Ausschüttungsquote gehen würde, würde es ewig dauern. Das Märchen von erwünschten Langfristinvestoren. Die können sich solch Anlagen wie Nvidia nicht leisten, denn die müssen ja von Dividenden leben.  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
603 | 604 | 605 | 605  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben