KGV 3,6 - Lang&Schwarz ab heute handelbar

Seite 1 von 377
neuester Beitrag: 01.06.23 23:20
eröffnet am: 28.09.06 09:38 von: Triade Anzahl Beiträge: 9423
neuester Beitrag: 01.06.23 23:20 von: Smaria Leser gesamt: 2553626
davon Heute: 377
bewertet mit 51 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
375 | 376 | 377 | 377  Weiter  

28.09.06 09:38
51

402 Postings, 6324 Tage TriadeKGV 3,6 - Lang&Schwarz ab heute handelbar

Lang & Schwarz WPK: 645932 könnte der Highflyer in diesem Herbst werden (ähnlich wie damals VEM und Sino)

Es gibt 3.146.000 Aktien.

Gewinn 2005 – 1.933.000 Euro
Gewinn 1. Halbjahr 2006 –2.928.000 Euro
(wohlgemerkt nur in den ersten 6 Monaten bereits den Gewinn des gesamten Vorjahres um mehr als 50 % gesteigert)

Das bedeutet (wenn man das Ergebnis vom 1. Halbjahr auf das 2. Halbjahr übertragen würde einen Gewinn von 5.856.000 Euro ergeben) einen Gewinn/Aktie von 1,86 Euro und bei einem Kurs von jetzt 6,75 Euro ein KGV von sagenhaften 3,62 bedeuten.

Zudem handelt es sich nicht um ein unbekanntes Unternehmen. Jeder Börsianer dürfte wohl Lang & Schwarz kennen. Ich handle schon mehrere Jahre immer wieder bei denen.

Denke die Kaufempfehlungen der Börsenbriefe werden nicht lange auf sich warten lassen.

Alle Angaben ohne Gewähr. Kaufentscheidung ob ja/nein liegt nun bei Euch.

Gruss

moneyholic


DGAP-News: Lang & Schwarz Wertpapierhandelsbank AG

10:30 27.09.06

Lang & Schwarz Wertpapierhandelsbank AG: Erstnotiz im Geregelten Markt voraussichtlich am 28. September 2006

Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------

Die Erstnotiz der Aktien der Lang & Schwarz Wertpapierhandelsbank AG im
Geregelten Markt (General Standard) an der Frankfurter Wertpapierbörse
erfolgt voraussichtlich am 28. September 2006. Insgesamt sollen 3.146.000
auf den Namen lautenden Stammaktien ohne Nennbetrag (Stückaktien) jeweils
mit einem anteiligen Betrag am Grundkapital von € 3,00 je Stückaktie und
mit voller Gewinnanteilberechtigung ab dem 1. Januar 2006 (WKN: 645932;
ISIN: DE0006459324, Börsenkürzel: LUS, Reuters: LUSGn.DE) sowie bis zu
439.230 auf den Namen lautenden Stammaktien ohne Nennbetrag (Stückaktien)
aus dem bedingten Kapital zur Sicherung der Rechte der Inhaber der
Optionsscheine von 1999/2009 jeweils mit einem anteiligen Betrag am
Grundkapital von € 3,00 je Stückaktie und mit voller
Gewinnanteilberechtigung ab dem der Ausübung der Optionsrechte folgenden
Geschäftsjahr zugelassen werden.

Der Wertpapierprospekt zum Börsengang wurde am 26. September 2006 von der
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht gebilligt und auf der
Website der Lang & Schwarz Wertpapierhandelsbank AG unter www.ls-d.de
veröffentlicht.

Der Börsengang wird von der M.M.Warburg & CO begleitet, die im Nachgang
auch als Designated Sponsor fungiert. Der M.M.Warburg Konzern hält über 30%
der Anteile und sieht in Lang & Schwarz einen geeigneten strategischen
Partner. Es sei daher im Zusammenhang mit dem Börsengang keine Reduzierung
der Beteiligung geplant.

Allgemeine Informationen zur Gesellschaft

Lang & Schwarz AG vereinigt als einzige deutsche Wertpapierhandelsbank das
klassische Börsenmaklergeschäft, das Emissionsgeschäft, das außerbörsliche
Market-Making, sowie das Begeben von eigenen derivativen Produkten.

Lang & Schwarz ist seit Ende letzten Jahres Listing Partner der Deutschen
Börse AG. Zudem wurde dieses Jahr der Börsengang der 10tacle studios AG als
Leadmanager und sole bookrunner erfolgreich begleitet.

Im Bereich der derivativen Produkte plant Lang & Schwarz, neben der
bestehenden Notierung im Segment Smart Trading an der Frankfurter
Wertpapierbörse, zusätzlich bis zum Jahresende die Notierungsaufnahme ihrer
Produkte an der Börse Stuttgart. Die Gesellschaft erhofft sich von dieser
Maßnahme eine Steigerung des Geschäftsumfangs und damit einhergehend eine
Erhöhung der Ertragsmöglichkeiten.

Die Lang & Schwarz Wertpapierhandelsbank AG hat nach dem Rekordergebnis des
letzten Geschäftsjahres (1.933 TEUR) im ersten Halbjahr eine Ergebnis von
2.928 TEUR erzielt. Hieraus ergibt sich ein Halbjahresgewinn pro Aktie
(unverwässert) von 0,94 Euro. Zu diesem Ergebnis konnten alle Bereich
beitragen.

Lang & Schwarz Wertpapierhandelsbank AG
Ernst-Schneider-Platz 1
40212 Duesseldorf



Ansprechpartner: André Bütow, Peter Zahn
Tel.: 0211-138 40 0
Fax: 0211-138 40 90
Email: investor-relations@ls-d.de



(c)DGAP 27.09.2006
--------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Emittent: Lang & Schwarz Wertpapierhandelsbank AG
Ernst-Schneider-Platz 1
40212 Düsseldorf Deutschland
Telefon: 0211-13840-254
Fax: 0211-13840-90
E-mail: andre.buetow@ls-d.de
WWW: www.ls-d.de
ISIN: DE0006459324
WKN: 645932
Indizes:
Ende der Mitteilung DGAP News-Service




Hier noch ein Interview von boerse.ard

27.09.2006 16:57
"Der Konkurrenz Mandate abjagen"
Vorstandsmitglied Peter Zahn sieht Lang&Schwarz gut gerüstet für die Börse. Mit neuen Mandaten im Designated Sponsoring und mit Zertifikaten soll das Unternehmen wachsen.

boerse.ARD.de: Warum machen Sie ein Listing und keinen echten Börsengang?

Zahn: Aus Rücksicht auf unsere Privataktionäre. 47 Prozent unserer Aktionäre sind Privatpersonen. Hätten wir einen Börsengang über eine Kapitalerhöhung durchgeführt, hätten wir deren Anteile verwässert. Außerdem brauchen wir keine Kapitalerhöhung aufgrund der guten Geschäftslage.

boerse.ARD.de: Weshalb haben Sie so lange mit dem Gang an die Börse gewartet?

Zahn: Wir mussten erst unsere Hausgaben machen. Jetzt sind wir gut positioniert und reif für die Börse.
boerse.ARD.de: Ihr Unternehmen steht und fällt mit der Börsenstimmung. Wie stark sind Sie gegen kommende Börsen-Krisen abgesichert?

Zahn: Ob die Kurse steigen oder fallen, ist für uns nicht so entscheidend. Bei uns kommt es auf den Umsatz an. Da verdienen wir Provisionen. Eine umsatzlose Zeit selbst bei steigenden Börsenkursen bringt uns nichts.

boerse.ARD.de: Nach Ihren Aussagen gibt es derzeit 730 Mandate an der Frankfurter Börse. Sie besitzen bisher lediglich 20 Mandate und befinden sich nicht unter den TopTen der Designated Sponsoren. Ist da noch Potenzial für neue Mandate?

Zahn: Ja, absolut. Wir wissen, dass wir nicht durch neue Mandate wachsen, sondern durch das Abjagen von Mandaten der Konkurrenz. Hier liegt noch ein großes Potenzial.

boerse.ARD.de: Ihr Kernbereich bleibt aber das TradeCenter. Was tun Sie, um noch mehr Trader anzulocken?

Zahn: Wir haben schon sehr trade-affine Kunden. Außerbörslich können bei Lang&Schwarz 700 Aktien aus Deutschland (Dax, MDax, TecDax), anderen Ländern Europas, USA und Asien gehandelt werden. Und das von acht bis 23 Uhr. Andere machen früher Schluss. Selbst am Samstag und Sonntag findet bei uns für ein paar Stunden außerbörslicher Handel statt. Um neues Wachstumspotenzial zu erschließen, erweitern wir nun unsere Produktpalette und bieten Zertifikate an. Diese sollen aber nicht zu kompliziert sein, sondern leicht überschaubar bleiben.

boerse.ARD.de: Wir erleben derzeit wieder ein Anziehen der Börsengänge. Trotzdem haben Sie sich skeptisch über den derzeitigen IPO-Markt geäußert. Warum?

Zahn: Der IPO-Markt ist derzeit ein Käufermarkt. Die Käufer diktieren den Preis und fordern Abschläge. Das wird nicht ewig so bleiben. Wir glauben, dass bald wieder bessere Zeiten für Small Caps kommen.

boerse.ARD.de: Mehrfach würde über eine Kapitalerhöhung spekuliert. Planen Sie so etwas?

Zahn: Vorerst nicht. Aber ausschließen will ich es nicht. Wenn irgendwann die Bewertung für Small Caps attraktiver wird, müssten wir vielleicht doch noch eines Tages eine Kapitalerhöhung vornehmen.

Das Interview führte Notker Blechner
Link:
http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_188486
 
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
375 | 376 | 377 | 377  Weiter  
9397 Postings ausgeblendet.

25.05.23 12:11

3213 Postings, 1776 Tage CEOWengFineArtDividenkontinuität

Wenn man die Ausschüttungsquote beibehält würde ich das nicht als "Dividendenkontinuität" bezeichnen. Die bemisst sich doch wohl eher an der absoluten Höhe der Dividende, nach der sich wiederum die Dividendenrendite errechnet.  

25.05.23 13:56
1

12281 Postings, 5021 Tage Raymond_Jamesdividendenpolitik (dividende vs. cashflow)

cashflow-abdeckung: mit der relativ niedrigen ausschüttungsquote (27,4% des free cashflow) sind die dividendenzahlungen der L&S AG gut durch cashflows gedeckt (Quelle: Simply Wall St)

 
Angehängte Grafik:
screenshot_2023-05-25_13.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
screenshot_2023-05-25_13.png

25.05.23 14:15

12281 Postings, 5021 Tage Raymond_Jamesdividendenrendite vs. markt & branche

Quelle: Simply Wall St (0,64 EUR / 9,32 EUR = 6,9%)

 
Angehängte Grafik:
screenshot_2023-05-25_14.png (verkleinert auf 71%) vergrößern
screenshot_2023-05-25_14.png

25.05.23 14:47

12281 Postings, 5021 Tage Raymond_Jamesgewinnausschüttungsquote für 2022: 68,9%

dank der angemessenen gewinnausschüttungsquote (für 2022: 0,64 EUR / 0,93 EUR [= Ergebnis je Aktie nach "Sondereffekten"] = 68,9%) sind die dividendenzahlungen der L&S AG durch gewinne gedeckt

 
Angehängte Grafik:
screenshot_2023-05-25_14.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
screenshot_2023-05-25_14.png

25.05.23 15:54
1

1470 Postings, 2855 Tage CDee..

Starker Umsatz heute durch Nvidia  

25.05.23 16:49
1

12281 Postings, 5021 Tage Raymond_Jamesnochmals: ''Cash Payout to Shareholders''

weil zwergtrader im allgemeinen keine geschäftsberichte lesen und sich für free cashflow & dividendensumme kaum interessieren, möchte ich demonstrieren, wie Simply Wall St den "Cash Payout to Shareholders" von lediglich 27,4% des free cashflow 2022 berechnet hat (Quelle: Geschäftsbericht 2022, S. 42 ["Kapitalflussrechnung"], https://www.ls-d.de/media/finanzberichte/gesch%C3%A4ftsberichte/2022/Geschaeftsbericht%202022_FINAL.pdf):       

 24,365mio operativer cashflow 2022

 -2,271mio cashflow 2022 aus investitionstätigkeit

=22,094mio free cashflow 2022

    9,438mio  aktienzahl

    x 0,64 dividende (EUR) für 2022

= 6,04032mio dividendensumme 

=27,34% des free cashflow

fazit: für künftige dividendenerhöhungen bestehen reichlich luft nach oben!


 

25.05.23 17:40
3

12281 Postings, 5021 Tage Raymond_Jameswas ist der ''faire'' preis der L&S-aktie?

für eine derartige (fragwürdige) schätzung verwendet Simply Wall St ein discounted-cashflow-modell, d.h. zukünftige cashflows, die mit vorsicht zu genießen sind, weil sie keiner kennt:

 
Angehängte Grafik:
screenshot_2023-05-25_17.png (verkleinert auf 56%) vergrößern
screenshot_2023-05-25_17.png

26.05.23 13:07

3213 Postings, 1776 Tage CEOWengFineArtRaymond

Ich wüsste gerne mal, welche Annahmen die zu den Umsätzen der nächsten Jahre als Grundlage für ihr DCF-Modell verwendet haben.

Dass es in der Abwärtsphase auch Übertreibungen nach unten geben kann bei der Bewertung ist aber normal.  

26.05.23 16:25

62 Postings, 852 Tage BrösiLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.05.23 16:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

26.05.23 22:36
1

3213 Postings, 1776 Tage CEOWengFineArtLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 29.05.23 14:22
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

28.05.23 11:32

339 Postings, 1050 Tage Goldjunge2000Vorstände tauchen

nur sehr selten in Foren  der eigenen Unternehmen auf, was  für mich auch verständlich ist.
Hier geht es aber um L+S, egal welche Position jemand inne hat.
Mich wundert es immer, dass bei einem Freefloat von  rund 90 % es so wenige Umsätze in dieser Aktie gibt.
Da ich im Moment Zeit habe, nehmen ich auch an der HV teil.  



 

29.05.23 11:50
2

12281 Postings, 5021 Tage Raymond_Jamesumsatz korreliert nicht mit ergebnis vor steuern

siehe tabelle unten (entnommen aus https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/LANG-SCHWARZ-AKTIENGESE-452999/fundamentals/)

die aktuelle fehlbewertung der L&S-aktie ergibt aus dem kgv 2023 ff., das ich auf 6,5x schätze (9,16 EUR (Tradegate) / ((20mio EBT - 33% ertragsteuern) / 9,438mio aktien) = 6,5)

Lang & Schwarz AG2017201820192020202120222023 ff.
Umsatz (Mio. EUR)293291245692821752800
Ergebnis vor Steuern (EBT, Mio. EUR)11,39,95,527,864,414,020,0
dito in %3,9%3,4%2,2%4,0%7,8%1,9%2,5%



 

29.05.23 14:34

3213 Postings, 1776 Tage CEOWengFineArtHV LuS

Ich werde wahrscheinlich auch zur HV am 22. Juni gehen wenn ich nicht verreist bin. Sind nur 5 Minuten Entfernung für mich.  

30.05.23 11:32

12281 Postings, 5021 Tage Raymond_Jamesgrafik: EBT vs. umsatz

​grafik unten: 

wie oben (29.05.23 11:50) ausgeführt, korreliert das ergebnis vor ertragsteuern (EBT) der L&S AG nur schwach mit dem umsatz

 
Angehängte Grafik:
umsatz_(mio.png (verkleinert auf 85%) vergrößern
umsatz_(mio.png

30.05.23 11:57

9437 Postings, 6115 Tage Vermeeres korreliert nur nach 2021 nicht

30.05.23 12:31

3213 Postings, 1776 Tage CEOWengFineArtRaymond

Worauf führst Du das zurück? Hoher Festkostenblock (Gehälter)? Schwächelnde Margen?  

30.05.23 14:06

3213 Postings, 1776 Tage CEOWengFineArtVermeer

Umsatz  mit hohen Kosten und schlechten Margen "erkauft" ?  

30.05.23 14:43
1

142 Postings, 2146 Tage VerlustExperteMargen

waren doch zuletzt wieder besser:


Q4/2022
Aktien & Kram: 2,5 Mio / 15.315 Mio = 1,632 bps  

--> Q1/23:  4,8 Mio / 22.194 Mio = 2,16 bps  ==> +32%


Strukturierte Produkte:  3,5 Mio / 373 Mio = 93,8 bps

--> Q1/23:  6,2 Mio / 402 Mio = 154 bps ==>  +64%



vgl Finanznachrichten vom 12.05.2023

die Frage bleibt:

Wie bekommen wir mehr Umsatz in die eigenen Produkte?


Kunden, die bspw. nur mit "Trade Republic" oder "Scalable Capital" in Verbindung stehen, erreicht man zur Zeit nicht

 

30.05.23 22:59

12281 Postings, 5021 Tage Raymond_Jameswichtigster ''Leistungsindikator'' der L&S AG .

... ist nicht der umsatz oder das ergebnis vor ertragsteuern, sondern das "Ergebnis aus der Handelstätigkeit" (so ausdrücklich seite 15 unter "2.3 Geschäftsentwicklung" des Geschäftsberichts 2022), wobei die verbuchung des handelsergebnisses in der GuV (seite 30 des Geschäftsberichts 2022) nicht ganz klar ist, aber erläutert wird auf seite 34, rechte spalte oben):

 
Angehängte Grafik:
screenshot_2023-05-30_22.png (verkleinert auf 80%) vergrößern
screenshot_2023-05-30_22.png

31.05.23 09:57

12281 Postings, 5021 Tage Raymond_Jamesergebnisse aus der handelstätigkeit nach quartalen

https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/lang-schwarz-aktiengesellschaft-guter-start-in-das-geschaeftsjahr-2023/1816693

Lang & Schwarz AG1. Q1. Q2. Q3. Q4. QJahrJahr
in Mio. EUR2023202220222022202220222021
TradeCenter






– Ergebnis aus der Handelstätigkeit4,810,33,13,62,519,567,3
Strukturierte Produkte






– Ergebnis aus der Handelstätigkeit6,29,96,24,73,524,346,2

11,020,29,38,36,043,8113,5
 

31.05.23 10:40

12281 Postings, 5021 Tage Raymond_Jamesfür ''zwergtrader''

"In Wirklichkeit weiß niemand, wie sich der Markt bewegen wird; trotzdem versuchen Investoren vorherzusagen, wie sich der Markt entwickelt. Das ist Zeitverschwendung und Investments auf Grundlage dieser Vorhersagen sind reine Spekulation." (Seth Klarman (66), US-amerikanischer hedgefonds-manager, milliardär und überzeugter deep value investor), https://www.intelligent-investieren.net/2024/02/borsenweisheit-der-woche-072024.html

 

01.06.23 15:40

73 Postings, 1109 Tage hagihagLang&Pink

Wie findet ihr das neue Design?
Die farbliche Gestaltung ist gewöhnungsbedürftig. Für meine Augen zu anstrengend.
Zu aggressiv.  

01.06.23 15:45

73 Postings, 1109 Tage hagihagLang&Pink II

Oder fusionieren die demnächst mit Onvista  

01.06.23 19:55

9437 Postings, 6115 Tage VermeerDa ist sicher was im Busch

Ich vermute, sie werden in Kürze eine Kooperation mit Blackpink melden...  

01.06.23 23:20

106 Postings, 2227 Tage SmariaWallstreet Online

Hat auch ein neues Design, das ist abgenehm und klar, gefällt mir sehr gut! Das von LS hat sich meiner Meinung nach zum Negativen verändert, schlechter lesbar und verbraucht mehr Platz.
Ariva hat sich obenrum auch verändert. An W:O angepasst?  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
375 | 376 | 377 | 377  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben