Deutz verlängert Vertrag mit Technikvorstand
10:06 03.03.06
Der Motorenhersteller DEUTZ AG (ISIN DE0006305006/ WKN 630500) setzt weiterhin auf seinen Technikvorstand Karl Huebser.
Wie der im SDAX notierte Konzern am Freitag bekannt gab, hat der Aufsichtsrat den Vertrag des Technikvorstands bis zum Jahr 2010 verlängert. Karl Huebser war im August 2001 in das Unternehmen eingetreten.
Bisher stiegen die Aktien um 1,7 Prozent und stehen derzeit bei 5,39 Euro.
Meine Meinung ist, Deutz tut sich gut daran, Karl Huebser weiterhin an das Unternehmen zu binden, da er auch große Anteile am Aufbau von DeutzPower Solutions hat, das gute Margen abwirft.
Bisheriges wirken von Karl Huebser
Technik-Vorstand der DEUTZ AG erhält Professur
23.09.2004 (08:20)
Karl Huebser, Technik-Vorstand der DEUTZ AG, wurde von der Szechényi István Universität im ungarischen Györ zum Honorarprofessor ernannt. Damit würdigt die Universität seine hervorragenden Leistungen und Verdienste bei der Entwicklung der Lehr- und Forschungstätigkeit an der Universität sowie bei der Ausweitung der wirtschaftlichen und sozialen Beziehungen und der internationalen Reputation der Fakultät für Technische Wissenschaften. Damit trug Karl Huebser, seit drei Jahren auch Ehrenbürger der Stadt Györ, entscheidend dazu bei, dass der ehemaligen Technischen Hochschule für Verkehr und Fernmeldetechnik im Januar 2002 der Universitätsstatus verliehen wurde. Überreicht wurde die Ernennungsurkunde durch den Rektor der Universität, Dr. Imre Czinege.
Seit August 2001 ist Karl Huebser (59) als Mitglied des Vor-stands der DEUTZ AG verantwortlich für das Ressort Technik, in dem die Bereiche Forschung und Entwicklung, Produktion sowie Materialwirtschaft zusammengefasst sind. Zuvor war der Diplom-ingenieur mit Fachrichtung Fahrzeugbau sieben Jahre Sprecher der Geschäftsführung von AUDI HUNGARIA MOTOR Kft. in
Györ. In dieser Funktion leitete er die Bereiche Produktion, Qualitätsmanagement und Entwicklung.
http://www.financial.de/newsroom/news_d/25020.html