Da muss ich Thoms mal recht geben, gerade in GB tut sich was, siehe u. A. Hygen (Ryze-Wrightbus-Bamford Bus Company (BBC)
https://www.omnibusrevue.de/nachrichten/technik/...estverkehr-3664823Gefragt sind Plug & Play - 1 MW bzs. 5 MW-Anlagen der Neptune-Klasse, siehe ITM Power:
8.7.2024, 500 MW Kapazitätsreservierung für globalen Industriekunden
13.8.2024, Fid mit Shell 100 MW
8.11.2024, Verkauf ein Neptune V (5 MW) an Guttroff in Bayern
20.12.2024, 50 MW Feed für nicht genannten Kunden in der EU, Fid in 2025 erwartet
23.12.2024, Vertrag 3 Neptune V an deutsches Industrieunternehmen
24.1.2025, zwei 5 MW Neptune V an europäisches Industrieunternehmen
13.2.2025, vier Neptune V ( 20 MW ) an La Francaise de L'Energie (FDE) , 2 Phase 40 MW in 2027
27.3.2025 HAR1, 4 Neptune II ( 4 x 2 MW ) an EDF Renewablrs UK, Tees Green Hydrogen-Projekt in GB
31.3.1925, strategische Partnerschaft mit der Deutschen Bahn!!
https://www.londonstockexchange.com/news-article/...-bahn-ag/1696486926.04.2025 Zusammenarbeit mit Hygen (Ryze-Wrightbus-Bamford Bus Company (BBC) ) 50 MW, 2. Phase 150 MW
06.05.2025, NEPTUNE V-Vertrag mit Westnetz
08.05.2025. 8. Mai 2025, Uniper 120 MW (6 x 20-MW Poseidon) mit einer möglichen Erweiterung um weitere 200 MW+
09.05.2025 NEPTUNE II-Vertrag mit einem Zementhersteller in Spanien
12.05.2025 300 MW Elektrolyseure an unbekannt, im asiatisch-pazifischen Raum (APAC)
15.05.2025 H2 Hauler Australien Queensland,, unbenannte Anzahl Neptune V
Zur Zeit im Bau 200 MW für RWE in Lingen.