Der Vollständigkeit halber, ich habe mit dem gestrigen Post den Sachverhalt aus Rücksicht auf die Menge und die Zeit stark abgekürzt.
Natürlich sind die militärischen Verträge nicht gekündigt, sowas geht innerhalb einer Natoverbindung auch nicht von jetzt auf gleich.
Was jedoch deutlich ist, Carney hat nach wochenlanger Überprüfung gesagt, dass die militärische Zusammenarbeit, so wie sie bislang war, zu Ende ist. „Wir haben uns zu lange zu sicher gefühlt und es uns zu bequem gemacht.“ Die Norad (gemeinsame Verteidigungslinie um Alaska und dem Polarmeer) ist auch nicht so einfach zu entflechten. Die Us-Airforce hat die missiles und die Atomsprengköpfe, beides hat Kanada nicht, aber dafür brauchen die US F35 die kanadische Aufklärung, deren Flotte und die Fliegerhorste. Unabhängig davon steht der Irondome auch nicht zur Diskussion.
Was sich aber ändert: Sofern Carney wiedergewählt wird - und dafür wird auch während des Wahlkampfes die (technical) due diligence, die Wirtschaftlichkeitsberechnung der potentiellen Stornokosten ins Verhältnis zu den Folgenkosten einer F35 Flotte in der Öffentlichkeit diskutiert werden müssen - auch entscheidend sein, ob Saab bis 2027 die Protoflotte inkl. kanadischem Nachrichtensystem fertig haben kann.
Die Geschichte geht hier noch viel tiefer, da es aber OT ist, erspare ich es uns an dieser Stelle. Vorgestern wurde klar, dass der Kurs von Carney und der Außenministerin, die beide Kanada zur Führungsmacht i. S. Wirtschaft, Energietransformation und (!) Militärmacht ausbauen wollen, von Großteilen der Bevölkerung getragen werden. Das unterscheidet sich maßgeblich ggü. der Trudeuaadmin.
Die Hearings der US-Streitkräfte finden regelmäßig statt, seit Januar hat sich da aber bereits die Zoll- und die 51th State-debatte eingefügt. In der ersten Aprilwoche haben die Generäle ggü. dem Ausschluss dargelegt, dass die Abhängigkeit der US von Kanada i. S. Norad eigentlich nicht entflochten werden kann.
Trump soll übrigens während zwei dieser Meetings golfen gewesen sein.
Das hat im Kongress eine selten dagewesene Wut ausgelöst. Gestern sind 90% der Republikaner gar nicht erschienen. Vielleicht mussten die noch ihre Trades closen ...