Geschäftsjahr 2012: 50 Mio. Umsatz und 4,5 Mio. Nettoüberschuss (beeindruckende Marge schon in diesem Stadium!!) Die Zahlen gelten als konservativ und wurden von einer der führenden Prüfergesellschaften als realistisch eingestuft und auch von Frist Berlin im Research bestätigt. Die neusten Entwicklungen und auch die zuvor ja noch nicht mal einkalkulierte Fukushima-Story mit all ihre Auswirkungen waren in den Prognosen noch gar nicht mit drin! Und wie bewertet man ein Wachstumsunternehmen, das seinen Umsatz in diesem Jahr voraussichtlich verzehnfacht und im nächsten Jahr nochmal mindestens verdoppelt????
Und wie bewertet man ein Wachstumsunternehmen, das ein einzigartiges Technologie-Knowhow besitzt und dieses wie kein anderes Unternehmen bereits europweit erfolgreich und immer erfolgreicher anbietet?
Und wie bewertet man ein Wachstumsunternehmen, das bereits in diesem Jahr die Gewinnschwelle erreichen wird?
Und wie bewertet man ein Wachstumsunternehmen, das unendliche Potenziale durch viele weitere Brennstoffe und starke Kooperationen in einem Markt besitzt, der mehr denn je von weltweit größter Bedeutung ist? ...vielleicht mit 10 bis 15 Millionen Euro, so wie die Pommes-Franchise-Kette in Buxtehude? Ich wäre mir da nicht so sicher...
|