Es scheint, dass Nel derzeit Ziel von Leerverkäufen ist, während Plug Power mit verschiedene Partner in sechs Wasserstoffhubs in den USA vertreten ist. Teco2030 steht aktuell mit 52 Mitarbeitern in den Startlöchern. Hier noch ein paar interessante Informationen über das Personal bei Teco. Die Gigafabrik wurde zuvor von REC Solar genutzt, bis das Unternehmen 2012 seine Produktion nach Singapur verlagerte. Vor seiner Anstellung bei TECO2030 war Rune Karlsen als Manager bei REC ScanCell AS tätig. REC Solar Holdings AS gehört zum Mutterkonzern ChemChina, einem der größten im Staatsbesitz befindlichen Chemieunternehmen der Volksrepublik China. Der Leiter der Teco Kommunikation, Cristian Skajem, spricht Chinesisch. Rizkallah Abed, Teil des Managementteams von Teco, ist mehrsprachig, wobei Arabisch seine Muttersprache ist. Er spricht fließend Französisch und beherrscht verhandlungssicher Englisch. Rizkallah hat erfolgreich vielfältige Geschäfte im Golf-Kooperationsrat (GCC) geleitet, einem bedeutenden Handelspartner der Europäischen Union in der arabischen Welt. Es ist anzunehmen, dass er die Verbindung zur Al Misehal Group pflegt. Shyam Thapa, derzeitiger Chief Development Officer bei TECO 2030 ASA, hat über 10 Jahre Erfahrung in der maritimen Industrie. Er war zuvor Project Manager in Kathmandu. Thapa war maßgeblich an allen Phasen beteiligt, angefangen von der Konzeption bis zur erfolgreichen Installation und Inbetriebnahme von über 300 Schiffen weltweit. Des Weiteren war er erfolgreich an der Entwicklung mehrerer neuer Produktlinien beteiligt und hat fünf Patente erhalten. Dominic Patzelt ist seit dem 1. September 2023 Manager bei Teco2030. Zuvor arbeitete er bei dem Konkurrenten Proton Motor. Hans-Peter Klein, derzeitiger Direktor für Projektbetrieb bei TECO2030, hatte zuvor eine Anstellung beim Teco-Partner AVL. Tim Young ist Mitglied des Teco Vorstands und gleichzeitig Präsident und CEO von SunHydrogen.
|