Weitere Verzögerungen – ob das überhaupt je etwas wird?
Wie lange sollen Investierte denn noch warten, man wollte doch schon 2024 mit den Lieferungen beginnen?
„Vulcan will 2024 mit der Lithium-Gewinnung beginnen.“
„Dann sollen 40.000 Tonnen Lithiumhydroxid jährlich produziert werden, was laut dem obigen Vulcan-Video für eine Million E-Autos reicht.“
https://insideevs.de/news/551214/...ithium-stellantis-oberrheingrabenUnd jetzt:
„Vulcan Energy hat den Zeitplan für den Abschluss der Finanzierungsvereinbarungen für Phase Eins seines Leuchtturmprojekts in die zweite Jahreshälfte 2025 verschoben.“
„Parallel dazu verschiebt sich auch der Baubeginn für das Gesamtprojekt auf die zweite Hälfte des kommenden Jahres.“
„Die Konsolidierung der Upstream-Erneuerbare-Energien-Anlagen durch die Übernahme von Geox GmbH wurde abgeschlossen.“
Meint man mit Konsolidierung den Rückbau der Stromgewinnungsanlage in Landau?
Wie teuer hat man die Anlage und den Rückbau bezahlt?
„Durch die Nutzung geothermischer Energie aus dem Oberrheingraben könnte das Unternehmen tatsächlich CO2-neutrales Lithiumhydroxid liefern – ein Alleinstellungsmerkmal in der Branche.“
Und wie soll ohne Strom aus dem Landauer Werk der Strombedarf des Restwerkes und der Lithiumextraktionsanlage CO2-neutral gedeckt werden? War es das mit dem „Alleinstellungsmerklmal“?
https://www.stock-world.de/...nergy-aktie-warten-auf-den-grossen-wurf