Ich bin hier heute zum Kurs von glatt 2,70 EUR rein, aber der Kurs ist gleich weiter in Richtung 2,65 EUR durchgerauscht. Wer hier einsteigt, muss auch den zeitnahen Totalverlust als realistisches Szenario mit einkalkulieren. Im Kern wettet man darauf, dass die Bank irgendwann den Turnaround packt und sich der Kurs dann wieder erholt. Falls das nicht gelingt, ist die Kohle halt weg. Die Bank ist in der Schweiz eine systemrelevante Großbank, die vom Finanzstabilitätsrat (FSB) als systemisch bedeutsames Finanzinstitut (systemically important financial institution) eingestuft wurde. Das heißt aber nicht viel, denn auf die direkt nach den desaströsen Folgen der Lehman-Insolvenz sicherlich noch eher geltende Argumentation "too big to fail" sollte man sich heute nicht mehr verlassen. Trotzdem setze ich darauf, dass die Schweiz auch aus übergeordneten Gründen der Vermeidung von Reputationsschäden für das Bankensystem der Schweiz insgesamt nach wie vor ein großes Interesse daran hat, dass die Insolvenz der Credit Suisse vermieden wird. Es besteht natürlich das Risiko einer "geordneten Abwicklung" der Credit Suisse, bei der die Aktionäre dann weitestgehend leer ausgehen dürften. Nur meine Meinung und keine Empfehlung zum Kauf/Verkauf.
|