Auf der einen Seite verteuern die Energiekosten die "all-in" Förderkosten und kegeln einige unsolide finanzierten Explorer/Förderer aus dem Rennen, aber die andere Seite bedeutet eine Verknappung und damit Verteuerung des Goldes. Kürzlich habe ich gelesen, dass die Goldförderer sowenig Gold futures ( Verkäufe ihres zu fördernden Goldes zu einem festen Preis in der Zukunft) abgeschlossen haben wie noch nie. Es ist nur eine Frage von wenigen Monaten, bis der Markt wieder begriffen hat dass die Fed nun doch nicht so konsequent die Zinsen anziehen wird, sprich wieder eine Lockerung des Geldes eintritt. Jede weitere Unsicherheit kann auch plötzlich auftreten, wie China/Taiwan oder eine Ausweitung des Ukrainekrieges....Wie immer, Geduld ist gefragt.
|