Nikola hat bereits Trucks auf der Straße (baut Linie für zusätzliche H2 Trucks um), ist schon länger dabei und kämpft mit der Pleite. Teco kann, bzw. will jetzt alles können, ohne richtige (automatisierte) Produktion? Alleine die Schifffahrt wäre ein riesen Geschäft, nun versucht man dem Anleger alles Mögliche zu "verkaufen", hat aber gerade mal die erste Brennstoffzelle "MANUELL" hergestellt. Die ersten Brennstoffzellen sollen Ende 2023 zur "Demonstration" im Einsatz sein (siehe Link). Tut mir leid, aber ich erwarte im Laufe des Jahres noch deutlich niedrigere Kurse, da einfach fundamental aktuell noch zu wenig da ist! (Auch wenn an der Börse die Zukunft gehandelt wird)
Auszug: “Among the first TECO 2030 fuel cell stacks, which is being deployed, is an Implenia Norway's 800kW HydroPilot container, which will be in operation end of 2023. A land-based stationary fuel cell application to provide renewable power output for demonstrating a zero-emission power generator at a construction site.” Übersetzt: Zu den ersten TECO 2030-Brennstoffzellenstapeln, die eingesetzt werden, gehört ein 800-kW-HydroPilot-Container von Implenia Norway, der Ende 2023 in Betrieb sein wird. Eine landgestützte stationäre Brennstoffzellenanwendung zur Bereitstellung erneuerbarer Energie für die Demonstration eines emissionsfreien Stromgenerators auf einer Baustelle.
Das ist auch der Grund warum der Kurs fällt. Es liegt nicht an der Story, sondern an den Fundamentalen, sprich Produktionsfähigkeit mit entsprechenden Aufträgen um Geld zu verdienen! Schätze es ist einfach noch zu früh für einen Einstieg und die Meldungen sollen nur Anleger bei der Stange halten. Vieleicht mal zum Jahresende könnte man sich den Stand bei Teco anschauen und dann weiter überlegen...
Nur meine Meinung, keine Handlungsempfehlung!
|