BASF

Seite 1 von 445
neuester Beitrag: 27.09.23 22:59
eröffnet am: 20.11.06 13:17 von: Georg_Büch. Anzahl Beiträge: 11111
neuester Beitrag: 27.09.23 22:59 von: St2023 Leser gesamt: 4092761
davon Heute: 543
bewertet mit 49 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
443 | 444 | 445 | 445  Weiter  

20.11.06 13:17
49

Clubmitglied, 4919 Postings, 6180 Tage Georg_BüchnerBASF

BASF: Shortpositionen aufbauen?
--------------------------------
Auch wenn die Aktie von BASF jüngst über das bisherige Verlaufshoch bei 68,45 Euro ausgebrochen ist, kann die Gesamtlage des Aktienkurses nicht rundweg als bullish bezeichnet werden.


 


 - Doppeltop oder Aufbruch zu neuen Ufern, lautete die Devise. ( mic )


Also ACHTUNG aufpassen was kommt !

 
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
443 | 444 | 445 | 445  Weiter  
11085 Postings ausgeblendet.

24.09.23 15:31
1

474 Postings, 1890 Tage jeckedijeBänker, Betriebswirte und andere

aus der Wirtschaft bereechnen die Rendite immer auf das eingesetzte Kapital, bei BASF wird das auch so gemacht.
Du kannst deine Rendite von mir aus nach sonstwas berechnen.
Wie ich schon o. geschrieben habe gibt es ,wie hier schon gelesen, keine einheitliche Meinung u damit soll es jetzt auch genug sein, ich will niemanden belehren.
Hier ist jeder frei seine eigenen Berechnungen anzustellen und daran zu glauben das sie richtig ist.

Grüsse vom Aniliner a.D  

25.09.23 09:35
2

44 Postings, 1581 Tage Danger-MausGehaltsverzicht

Der Vorstand sollte sich Lanxess als Beispiel nehmen und auch auf 25% Gehalt verzichten und die leitenden Angestellten auf 10%:

https://www.handelsblatt.com/dpa/...h-in-deutschland-an/29408996.html

Dann kann man ganz anders mit dem Betriebsrat über Sparprogramme bei den Beschäftigten verhandeln. verhandeln.  

25.09.23 15:22

9696 Postings, 6233 Tage VermeerDer moderate Rückgang im allgemeinen Rutsch

ist eine Messgröße dafür, wie nah man die Aktie schon am harten Boden sieht, oder?  

25.09.23 15:50
1

210 Postings, 230 Tage mexelja nun

alles relativ.
Wer z.B. zwischen 70 -90 Euro vor 2 - 3 Jahren bei der BASF eingestiegen ist , hat eine durchaus deutlich distanzierte Art auf die Aktie zu schauen.
So ein Anleger hat den Traum von einer guten Divi - Rendite zu sprechen , ausgeträumt. Harschere Töne wie Kapitalvernichtung dürften hier die Runde machen.
Für so Leute klingt es fast wie Hohn wenn man darauf hinweist , es werden wieder bessere Tage kommen.
Ich bleibe daher bei meinem Grundtenor : Wer sich Aktien einer Firma aneignet , sollte sich  auch dem mit Inhalt identifizieren können.
Sprich : Geprüft und langfristig in Ordnung.
Dann werden Aktienkurs und Divi - Rend. sekundär.  BASF Mitarbeiter gehen auch davon aus bis zur Rente dort verweilen zu können und sammeln obendrein jedes Jahr fleißig die Aktien ein , um damit die Rente zu verbessern.
Kleinleger sollten sich auch die Zeit nehmen den Aktienkurs reifen zu lassen.
Jeden Tag ein solides Basis - Invest in Frage zu stellen ist mit Sicherheit keine optimale Anlagestrategie.  

25.09.23 16:42
1

9696 Postings, 6233 Tage VermeerDagegen sag ich gar nichts

Nur muss man wissen, welche Aktie man als Basisinvest nimmt. Meine Zweifel sind gewachsen ob BASF langfristig in Ordnung ist.
Wie auch immer, wenn man die Aktie schon so langfristig hat, dass die Anschaffungskosten durch die Dividenden abgegolten sind und man sie umsonst hat, dann schaut man anders drauf. Wer sich einen Neueinstieg überlegt, schaut hingegen vor allem auf Schwächephasen und wann sie enden könnten. Der schaut jetzt genauer hin.  

25.09.23 20:08

1841 Postings, 1967 Tage BörsenfeiertageRendite

Die Rendite bezieht sich kaufmännisch immer auf das eingesetzte Kapital und wird von diesem her berechnet. Das ist  allgemein-wirtschaftlicher Konsens und kann auf jeder noch so unterschiedlichen "Hilfeseite" nachgelesen werden.  

25.09.23 20:11
1
außerdem: IMMER (i-m-m-e-r) wenn es bei BASF Richtung 40 Euro ging, kamen hier im Forum die großen Bedenken - über Jahre....
Und immer konnte man sich einige Monate später von diesem Niveau aus über mind. 20 % Gewinn, oder noch viel mehr erfreuen.

Ich hatte noch nie (n-i-e) Verluste gemacht, wenn ich BASF bei knapp 40 kaufte; ich sehe nicht, wieso es diesesmal anders sein sollte :-)  

25.09.23 20:58

1053 Postings, 899 Tage Gonzo 52logo

Meine unteren Zukäufe waren bei 48,45,43.
Bei 41 greif ich wieder zu. Es ist daher wichtig, liquide zu sein. Die Konjunktur deutet auf eine Durststrecke hin.
Es sei denn, Olaf holt wieder die Bazooka raus.  

25.09.23 21:05

9696 Postings, 6233 Tage Vermeer"wieso es diesmal anders sein sollte"

Der Krug geht solang zum Brunnen bis er bricht.

(Aber vielleicht erst bei einem der nächsten Male :)  

26.09.23 09:27
1

474 Postings, 1890 Tage jeckedijeseit 158 Jahren

hat die alte Anili jede Krise überstanden.
Immer wenn die Kurse bröckeln kommen Zweifel auf. Das liegt in der Natur des Menschen.
Ob und wann gekauft werden soll oder verkauft entscheidet jeder nach unterschiedlichen Kriterien selbst.
Den tiefsten Kaufkurs und den höchsten Verkaufskurs wird wohl niemand treffen.
In der jetzigen Phase ist wohl kaum mit einer nachhaltigen positiven Kursentwicklung zu rechnen, da die Wirtschaft auf breiter Front zu bröckeln beginnt.
Da halten viele ihr Pulver trocken und warten ab.
So lange wie die FED und EZB die Zinsen hochhalten wird und muss um die Preise zu drücken werden Invests verschoben und die Wirtschaft kommt nicht in Schwung.
Das drückt die Gewinne ungeachtet der Energie.- und Rohstoffpreisentwicklung. Diese Phase wird auch nicht so schnell enden wie von "Experten" ursprünglich prognostiziert.
China kommt auch nicht auf die Beine trotz Konjunkturpakete, trotz Diktatur.
Fest steht aber, das jede Krise irgendwann vorbei ist und dann die Kurse wieder steigen. Hier den Wendepunkt und damit die besten Kaufkurse zu erwischen ist die hohe Kunst des Börsianers.
Ich wünsche allen die an der Seitenlinie stehen ein glückliches Händchen beim Einstieg.

Grüsse vom Aniliner a.D.  

26.09.23 09:40

9696 Postings, 6233 Tage VermeerKann ich nachvollziehen,

außer an der Stelle, wo es heißt "China kommt nicht auf die Beine trotz Diktatur", das kriegt eher ein witzig.  

26.09.23 10:43
1

474 Postings, 1890 Tage jeckedijeDiktaturen sind nicht witzig

erst recht nicht, wenn es sich um solche Giganten handelt.
Gemeint war der Umstand, dass sich in Diktaturen
geplante Massnahmen deutlich schneller umsetzen lassen als in überbürokratisierten Demokratieen.

Gruss
 

26.09.23 13:38
1

11 Postings, 29 Tage waldefriedBörsenfeierta...

steigt china in den krieg mit ein sind 20 euro optimistisch...  

26.09.23 14:08

270 Postings, 1995 Tage alex.08China

In den Ukraine Krieg ? Oder was meint ihr?  

26.09.23 15:05

683 Postings, 4588 Tage kaufladenNich UA, sondern Phillipinen

Da braut sich was im Chin. Meer zusammen. Muss nicht knallen, kann aber. Leider!
Tatsächlich halte ich einen größeren Krieg mit CN für eher unwahrscheinlich, aber ich hätte auch nicht von Ru gedacht, dass die so doof sind und wirklich die UA überfallen. Insofern muss man halt mit allem rechnen.  

26.09.23 16:43

1841 Postings, 1967 Tage Börsenfeiertage#11099

ja, da warte mal gerne darauf..  

27.09.23 09:09

4366 Postings, 1203 Tage Micha01kleine Aufbereitung durch WIWO

27.09.23 10:56
1

474 Postings, 1890 Tage jeckedijeEin Industriestrompreis

ist höchst problematisch. Wo will man denn hier eine Grenze ziehen.
Das Gießkannenprinzip ist nicht bezahlbar. Einzelne Branchen oder Betriebe zu stützen verstösst gegen den Gleichheitsgrundsatz und ist rechtlich nicht haltbar.

BASF nimmt nicht teil bei der heutigen Kanzleramtsrunde. Ich vermute mal weil schon bekannt ist, das es verschwendete Zeit ist hier teilzunehmen. Der Kanzler hat ja immer wieder gesagt aus obigen Gründen eine Unterstützung in wirkungsvoller Grössenordnung nicht kommen wird/kann.
Eine Deckelung auf 35Cent, wie Habeck es vorschlägt, reicht nicht aus um international wettbewerbsfähig zu werden. Das kann man sich also sparen.

Na mal sehen was die Politik anbietet, denn nichts machen vor dem ernsten Hintergrund werden sie sich nicht erlauben können.
Eine Alibi-Variante mit minni-Unterstützung  ist wohl die wahrscheinlichste Option.

Grüsse vom Aniliner a.D.  

27.09.23 11:40
2

157 Postings, 3653 Tage Sniepa43Und was wurde

uns über den Strompreis erzählt, erstmal überall Windräder , dann wird es aber preiswert.
Was nun ? Nach Dänemark der höchste Preis in Europa.  

27.09.23 12:24
1

3436 Postings, 3653 Tage Bilderbergeigentlich wie immer

auch jetzt wird nur an den Symptomen rum gedocktert statt das eigentliche Problem anzugehen.
Das traut sich wieder keiner.
Fakt ist um auch Wettbewerbsfähig zu werden muss der Strom Preis generell runter.
Wundert mich warum die Steuer darauf nicht auch wie bei dem Spritpreis unabhängig von der Verkaufshöhe festgeschrieben wurde.  

27.09.23 12:29

3436 Postings, 3653 Tage Bilderbergich dummerchen

natürlich ist die Steuer auf Strom auch fix  

27.09.23 16:03

358 Postings, 315 Tage Hustensaftschmugg.Bilderberg

Das Problem ist Rot Grün...  

27.09.23 22:22
1

683 Postings, 4588 Tage kaufladenSniepa43

Ich produziere meinen Solarstrom für knapp 5 ct/kW (Abschreibung auf 20 Jahre angesetzt, aber danach ist die Anlage auch nicht hin…). Kann kaum über hohe Preise meckern. WKAs bieten ähnliche Preise. An den Erneuerbaren an sich liegen die hohen Preise nicht, das hat vielschichtigere und andere Gründe.  

27.09.23 22:49

4366 Postings, 1203 Tage Micha01Der persönliche Solarstrom

Hat welchen Einfluß für die Energiebilanz eines Industrieunternehmens?  

27.09.23 22:59
1

500 Postings, 80 Tage St2023kaufladen

ich kann mir gut vorstellen das BASF sehr viel erneuerbare Energie produziert nur es wird bei weiten nicht reichen. BASF Schwarzheide ist da glaube ich Vorreiter, die haben auch große Speicher. Aber es reicht nur für einige Tage autark zu sein.  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
443 | 444 | 445 | 445  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben