* * SUPER NEWS ZU SOLARWORLD * *

Seite 17 von 610
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46
eröffnet am: 13.04.07 19:44 von: Schlaubi Anzahl Beiträge: 15246
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46 von: 12Analyse. Leser gesamt: 2347216
davon Heute: 867
bewertet mit 64 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 14 | 15 | 16 |
| 18 | 19 | 20 | ... | 610  Weiter  

17.08.07 11:03

130 Postings, 6353 Tage mr.noppes@

war ja heute schon mal bei 32,- nun K&W 30,40 Euro, naja ich glaube trotzdem noch an 3-5 % für heute.

Wäre schön mal wieder was von Speedy zu hören. Habe die Erklärung, für Bewertungen gelesen, aber bei mir klappt das irgendwie nicht! (vielleicht bin ich zu blöd dazu) Was mache ich falsch?

Grüsse an alle SWler 

 

17.08.07 13:12

237 Postings, 6253 Tage speedy gonzalesHabe mich in den letzten Tagen

mal lieber aus den ganzen Spekulationen hier rausgehalten.... :-)

Zur Info: ich habe keine einzige Aktie verkauft. Aber wenn ich mir so überlege, daß ich für gut 39 hätte verkaufen und gestern unter 30 wieder nachkaufen können, ärgere ich mich ja schon ein wenig ... Andererseits - wenn's jeder so gemacht hätte, dann hätten wir in den letzten Tagen ja 'nen schönen Totalausverkauf gehabt ....

Aber was Calls oder Puts betrifft - ist mir derzeit echt zu heikel ...
Weiß doch kein Mensch, wohin die Reise in den nächsten Tagen gehen wird. 'Ne Krise haben wir nunmal, das kann man weder schönreden noch wegdiskutieren, und die Märkte sind weltweit so angespannt und nervös, daß ja nur irgendwo in China ein Sack Reis umkippen muss und alles fällt in sich zusammen.

Und wenn es tatsächlich dazu kommen sollte, dann kann man sämtliche Kursspekulationen, auch wenn sie sich noch so schön auf Charts, Trendkanäle, 200 Tage-Linien oder was auch immer stützen, sowieso komplett vergessen ...

Es kann natürlich auch alles glimpflich abgehen und nächste Woche geht's plötzlich wieder aufwärts .... also momentan würde ich ja ehrlich gesagt für absolut gar nix die Hand ins Feuer legen ...

Aber Sorgen mache ich mir trotzdem keine :-)
Selbst wenn es wirklich zu einem Crash kommen sollte .... wenn man mal an den Kurs von 2003 denkt, dann sieht man ja, daß man mit ein wenig Geduld irgendwann wieder gut dabei ist ...

Drücke uns jedenfalls allen die Daumen :-))


@mr.noppes
Oh je, da fragste ja die richtige :-) Wo ich noch immer nicht bewerten darf ...
Klick doch mal oben auf der Seite auf Forum, dann auf Hilfe & Nutzungsbedingungen und dann FAQ's ... ist da eigentlich ganz gut beschrieben. Ich hab aber das Gefühl, daß die Technik hier auf der Seite momentan schonmal spinnt - ich hatte dieser Tage auf einmal Bewerten-Buttons eingeblendet, die ich gar nicht haben sollte ....  

17.08.07 15:06

996 Postings, 8759 Tage SchlaubiHallo zusammen

Geschlafen habe ich heute Nacht auch gut, was war mit dir los Steinmann du hast um 2 Uhr noch im Forum geschrieben ich hoffe du hast dafür bis Mittag geschlafen und das minus heute früh nicht gesehen anderseits möchtest Du ja noch mal nach kaufen.Ich bin heute früh gleich ausser Haus gegangen. Und mit meiner Familie zum shopen gefahren, wie ich gesehen habe das bei L&S Solarworld schon wieder bei 29,30 Euro stand. Gerade bin ich nach Hause gekommen und was für ein Wunder bei L&S steht Solarworld bei 33,00 Euro. Ich hoffe es ist nicht nur für kurze Zeit.

Bis bald muß jetzt noch mal zum einkaufen.  

17.08.07 15:17
3

33 Postings, 6326 Tage ascotNEWS vom Solarmarkt

HINTERGRUND: Solarbranche vor Fusionswelle - Siemens und Intel prüfen Einstieg

BONN/HAMBURG (dpa-AFX) - Nach Jahren des Aufschwungs bahnt sich eine Konsolidierung der Solarindustrie an. Im Fokus steht dabei Deutschland, wo dank üppiger Subventionen eine Vielzahl neuer Anbieter entstanden ist. Alleine im Börsensegment TecDAX sind mit Q-Cells , Solarworld, ErSol , Conergy und Solon  fünf Solarfirmen notiert. 'Aus meiner Sicht wird die Konsolidierung in den nächsten zwei bis drei Jahren laufen', sagt Hans-Martin Rüter vom Bundesverband Solarwirtschaft. Neben den Unternehmen aus der Branche könnten auch ein 'paar Große' zugreifen - neben Siemens und General Electric zeigen sich laut Branchenkennern die Chipkonzerne Intel und Samsung interessiert.

Treiber der Konsolidierung ist der Kapazitätsausbau, der in den kommenden Jahren für einen Preisverfall bei Solarmodule sorgen wird. In Deutschland wird derzeit ein Milliardenbetrag in den Bau neuer Fabriken investiert. 'Wer nicht alles selbst produziert - also vom Wafer bis zum Modul -, der hat keine Überlebenschance', sagt Frank Asbeck, Vorstandschef der Bonner Solarworld AG. Der Großaktionär bekräftigte, dass Solarworld  nicht zum Verkauf steht. 'Wir werden unabhängig bleiben.'

Übenahmegelüste werden den Schwergewichten Siemens  und General Electric (GE)   nachgesagt, die bereits über ein starke Standbein im Kraftwerksbau verfügen. Angelockt werden sie von den hohen Zuwachsraten der Branche. Alleine innerhalb Deutschlands soll bis 2012 der Umsatz von zuletzt 4,9 Milliarden auf 8 Milliarden Euro steigen, schätzt der Solar-Verband. Boomländer wie Italien, Spanien und die Vereinigten Staaten weisen noch höhere Zuwachsraten aus.

Dieses Geschäft wollen sich die Konzerne nicht entgehen lassen: 'Siemens lotet derzeit die Möglichkeiten für einen Einstieg aus und Vorstände führten bereits erste Gespräche', sagt ein Branchenkenner. Die Münchener halten sich mit einem Kommentar zurück, verweisen allerdings darauf, dass sie den Markt beobachten. Mögliche Übernahmekandidaten gibt es zuhauf - deutschlandweit hat der junge Industriezweig über 50 Produzenten hervorgebracht.

Neben den etablierten Unternehmen drängen neue Akteure in das Geschäft mit der Sonne: 'In der Halbleiterbranche gibt es entsprechende Überlegungen', sagt Rüter, der auch Chef des Solarkonzerns Conergy  ist. Die Konzerne aus dem Bereich hätten gute Kenntnisse über den Umgang mit dem Rohstoff Silizium, der auch in die Produktion von Solarzellen verwendet werden.

Nach Informationen von dpa-AFX lotet derzeit der amerikanische Marktführer Intel   Akquisitionsmöglichkeiten aus. Es habe bereits erste Kontakte mit möglichen Übernahmezielen gegeben, auch mit deutschen Unternehmen, sagt eine beteiligte Person. Eine Entscheidung gebe es aber nicht. Interesse habe auch die südkoreanische Samsung , die bereits eine eigene Produktion aufgebaut habe./mur/fn/she

Quelle: dpa-AFX

 

17.08.07 15:47
3

1857 Postings, 6332 Tage HagenstroemNaseweiss Asbeck

Weshalb sollte ein Unternehmen, das den gesamten Produktionsprozess abbildet, vor einer Übernahme gewappnet sein? Die Aktienverteilung bei SW beträgt 40 40 20 und somit stehen 60 Prozent der Aktien für eine eventuelle Übernahme bei einem entsprechenden Angebot am  Markt zur Verfügung. Fragt sich nur, ob jemand ein Unternehmen attraktiv findet, dessen  Schulden mehr als die Hälfte der Bilanzsumme betragen und das trotzdem keine Probleme damit zu haben scheint Dividenden und Bonifikationen an Mitarbeiter (und zwar in bar und nicht wie üblich in Aktienoptionen) zu zahlen. Zumal die Eigenkapitalquote beständig sinkt und die Frage bleibt, wie lange der Markt bereit sein wird zukünftiges Wachstum über Anleihen und/oder Neuausgabe von Aktien mitzutragen. Zumindest der Anleihenanteil nebst Zinsen muss ja zurückbezahlt werden. Dies alles muss über überproportionales Wachstum getragen werden, denn die Preise innerhalb der gesamten Produktionskette werden ja selbst nach eigenem Eingeständnis weiter sinken.

Sollte ein Unternehmen wie SW mittel- und langfristig mit dieser Strategie Erfolg haben, dann steht eines fest. Die Bücher über einen sinnvollen Unternehmsaufbau müssen in weiten Teilen neu geschrieben werden.

In diesem Sinne und zur allgemeinen Beruhigung hier, bin ich auch schon wieder weg.

--------------------------------------------------
Ich möchte eure Sterne nicht. Gebt sie den Bedürftigen.  

18.08.07 02:56

174 Postings, 6712 Tage steinmannExcusez moi :Dicker Tippfehler in #399 +heute

Es musste  im Beitrag #399 natürlich heißen: 200-Tage-Linie bei 29,70Euro!

siehe hier meinen  Fehler:

"Charttechnik habe ich im Parallelthread beschrieben: Es zählt jetzt nur noch die 200-Tage -Linie bei 39,70. Hat heute sauber gehalten...

Aber meine Analyse von soeben 1:00 morgens steht im Parallelbeitrag zu SW, siehe dort!

Fehler, warum?
Es ist sicher inzw. bekannt, dass ich aus Zeitgründen etc. keine Rechtschreibprüfung benutze.
Noch schlimmer: Ich trommle den Kram im 2-4 -Fingersuchsystem in die Tastatur.

(Spracheingabe ist noch lustiger mit der htg. Technik die auch BEZAHLBAR ist. Das mute ich hier niemandem zu. denn:)
Nach dem Tippen klicke ich auf "Einfügen"
+das wars dann...
Wie es aussieht, kann man lesen. Bitte um Pardon, bin  des deutschen durchaus ,ächtig, aber in E-Mails und diesem Forum (gibt keín anderes sonst...)lasse ich mich gehen.
Klar, dass die Lesbarkeit leidet, ist neben Zeitmangel abe auch didaktischer "Kunstgriff":
Wer sich mühevoll im Buchstabensalat den Sinn erschließt , liest um ca. Faktor 3 besser. Merkt sich das Dreifache und das langsame Lesen führt zu mehr eigenen Gedanken...
Aber gut, schön ist der Buchstabensalat nicht...

HEUTE:

Da schreibe ich nach ein wenig Recherche + Analyse am Wénde was dazu. Samstag früh oder früher Abend...Mal sehen...

Habe heute die Hälfte (50.000) der SCL 768 verkauft. Je nachdem welche Einsatndskurse , von 9-21 Cent, man zugrundelegt ergeben sich unterschiedliche Ergebnisse.

Ich nehme den gewichteten Durchscnitt der  Kaufreihe  vom Vortag (75.000 des Pakets von insges. 100.000 zu 9-13 cent und das kleinere Paket zu im Schnitt 20,8 cent) war das Ergebnis, dass ich beim Verkauf der 50.000 rund 10% mehr bekam, als mich alle 100.000 am Vortag gekostet haben. Nicht übel aber ich hatte Glück, dass ich gegen 15:30 vom PC wegwollte, und da musste die letzte Tranche verkauft sein. Da noch ne schöne Spritztour mit uraltem Cabrio anstand. Und da der Markt ziemlich verrückt war + hochvolatil habe ich die Hälfte -in 2 Tranchen- zu 2  unterschiedl. Kursen mit insgesamt gut 120%Gewinn verkauft. Kurse reiche ich Morgen nach. Ne, hab sie schon: 26 und 31 cent (wow, einmal den Höchstkurs erwischt, das ist selten und nur pures Glück...)

SW stand bei so 33,70/90 +32,95 (muss ich noch mal nachschauen, bin nicht sicher, evtl. Korrektur ´morgen)

Aktienbestzand SW: 500Stück, keine Änderung.

Montag sehe ich verhalten bullish. Dienstag kommen gefährliche Zahlen aus Deutschland. Mittwoch vom Wetter her Tiefdruck mit Schauern angesagt, drückt Börsianern in Lethargie und Risikoaversion, heißt es

Montag: +, Dienstag: ? . Mittwoch: = oder- aber nur Wegen des Wetters, mehr als 2 Börsentage sieht die Glaskugel nicht...)

Am Wochenende sende ich sattt Kaffeesatzleserei ne profunde Kurzanalyse mit MÖGLICHST 1 + 3 Monatsausblick  TECDAX/DAX und SW..

Nacht zusammen,
ach ja: Meerwasser , hast Du immer noch die gegen SCL768 eingetauschten Puts , Basis 25 Euro? Mache mir kurzfristig bis Di. /Mi. da doch ein wenig Gedanken + Sorgen. Aber  der Schein läuft ja noch bis JUNI 2008, nicht. Andrereseits: Habe mir den Schein mal angeschaut. Das Aufgeld ist sehr hoch. Und OMEGA (der immer tagesaktuell berechnete "wirkliche" Hebel) lag bei -1,7xx. Falls das kein Maschinenfehler ist, ist der ziemlich behäbig und recht teuer teuer von den Gebühren her. Aber er hält sich heute ja pari bis etwas besser, wegen der ansteigenden hohen  Volatilität der Aktie SW. Aber ich weiß nicht so Recht. Wie lange möchtest Du den behalten, falls Du ihn überhaupt noch hast + nicht wieder umgetauscht....gegen nen CALL vielelicht?

Was haben die anderen gestrigen  Besitzer von SCL768 gemacht?

Schlaubi: Im Moment sind es so 26 cent. Spitze war heute 31 cent (Ankaufskurse
Hast Du ihn noch?

Bis morgen oder Sonntag!

Allen ein schönes pp Wochenende!
Aaron












































keine Vorschau+kein Gegenlesen.


 

18.08.07 10:42

996 Postings, 8759 Tage Schlaubi@steinmann

Habe meine Scheine noch, wie lange ich sie noch halte weis ich noch nicht. Ich finde OS sind zwar nix für schwache Nerven aber es macht spass damit zu Arbeiten es war ja mein erster OS kauf daher auch die kleine Stückzahl.

Da ich noch keine Erfahrung mit OS habe wäre ich froh das ich dich ab und zu mal um Rat fragen kann,ist das in Ordnung ?

Gruß Thomas  

18.08.07 11:57
1

35 Postings, 6259 Tage meerwasser-1Calls u. Puts

Hallo Steinmann und alle anderen,

also, ich bin Freitagmorgen mit meinem put noch mit 1 cent Gewinn wieder raus, Glückgehabt. Dann bin ich ganz schnell in den SDL768 wieder rein, auch Glückgehabt .20000 Stück zu 0,14 und bin dann mit dem 1. Teil auch zu 0,31 (wieder Glückgehabt) raus und mit den anderen 10.000 bin ich dann per SL zu 0,25 gegen 16 Uhr rausgefolgen. Mußte!! zum Kaffeetrinken!!!

Aber ich denke es geht am Montag nach guten Vorgaben (denke ich) aus Fernost weiter aufwärts. So habe ich dann am Freitag abend mich nochmals mit 20000 SDL768 zu -,23 eingedeckt.

Steinmann: Hast Du vielleicht einen gleich guten Call auf SW, vielleicht mit längerer Laufzeit? Es würde mich innerlich doch mehr beruhigen, wenn der Schein etwas mehr Laufzeit hätte?

Montag werde ich dann schön aufpassen.

Ich möchte mich dann auch mal ein wenig vorstellen, nachdem ich Euch schön länger beobachte und jetzt ein wenig mitmischen darf.

Ich bin 56, ja, schon eine etwas ältere Lady (!) habe 2 erwachsene Söhne, 2 Schwiegertöchter in Spe und einen niedlichen Enkelsohn. Ach ja, meinen Herzbuben gibt es auch noch. Arbeiten brauch ich nicht mehr, denn die geben mir mein Geld, damit ich da nicht mehr hingehe, so hab ich Zeit.

An Spielgeld mangelt es eigentlich nicht, betreibe die Geldanlage auch ernsthaft. Habe auch Porsche und SGL Carbon im Depot, tat auch weh, aber das sind langfristige Investitionen, die kommen wieder.

Spiele aber kein Lotto oder so was, sondern befasse mich ernsthaft mit der Börse und allen Begebenheiten. Der Donnerstag hat mich doch ein wenig zurückgeschmissen, aber wie Ihr seht, arbeite ich langsam aber doch beständig daran.

Ein schönes Wochenende wünscht allen SWlern

Meerwasser

 

 

 

18.08.07 19:53

237 Postings, 6253 Tage speedy gonzalesnoch mehr Calls und Puts

Als erstes möchte ich mich der allgemeinen Vorstellungswelle hier auch noch anschließen...
Kurz gesagt heißt das: weiblich, ledig, 40.
Und im Grunde genommen noch relativer Börsenneuling – da ich den "Finanzberater meines Vertrauens" wegen anderweitigen Vertrauensbruchs leider "entlassen" musste, beschäftige ich mich erst seit ein paar Monaten so richtig intensiv mit der Materie .... und es macht mir wirklich viel Spaß !
Zwecks Lebensunterhalt sitze ich aber wochentags leider im Büro und habe daher zeitlich wenig Möglichkeiten für das Thema, das mich sehr reizt: Daytraden und Optionsscheine.
Aber ab übernächster Woche habe ich Urlaub und dann endlich mal wieder mehr Zeit dafür ....

Von steinmann hab ich wohl die "Liebe" zu Sal Oppenheim-Scheinen übernommen. Ich hab mir auch 'ne Menge anderer Scheine angesehen und festgestellt, dass bei anderen Emittenten zwar teilweise höhere Hebel zu bekommen sind - aber dass dann oft der Spread bei weit über 50% liegt und/oder das Aufgeld horrend ist usw. ... und irgendwie finde ich’s ja auch beruhigend, notfalls an den Emittenten verkaufen zu können.

Viel Erfahrung hab ich mit den Scheinchen ja auch noch nicht ... aber ich habe mir in den letzten Monaten einige Scheine rausgepickt, die ich persönlich ok finde - wobei ich in erster Linie auf 'nen gescheiten Hebel und 'nen nicht zu hohen Spread achte ... und natürlich die Laufzeit - der 19.09. wäre mir momentan echt zu heiß ...
Bin aber für gute weitere Tips immer zu haben :-)

Klar, den "Forum-Schein" SCL768 hab ich - wie wohl mittlerweile fast jeder hier - auch in meiner watchlist ... daneben finde ich noch interessant SBL1D6 und SDL11L – die haben alle 'ne Laufzeit bis 14.12.
Für ganz long (Laufzeit bis 13.06.08) hab ich noch den SDL11N im Programm – und CG49WA (bis 14.03.08) und CG49WF (bis 13.06.08) als einzige "Nicht-Oppenheimer" ...
Hab gerade bemerkt, dass ich nur einen einzigen Put unter Beobachtung habe - nämlich SDL11M .... bin wohl doch eher optimistisch eingestellt :-)

Allen ein schönes Wochenende !

 

19.08.07 13:02

174 Postings, 6712 Tage steinmannHallo SCHLAUBI (#407), MEERWASSER +


aber selbstverständlich, wir könne immer VONEINANDER  etwas lernen.

(Jede(r) macht andere Fehler -hi, hi, und so weiter)

Andre Kostolany´s stehender Spruch war:
"Gewinnen kann man, verlieren muss man"

Um zu lernen!

Die Verluste sind dann wieder sozusagen das Schmerzensgeld.....für die hofentlich viel höheren Gewinne!

Aber zur Sache: Kannst Dich immer, wie JEDER in SOLRWORLD-Threats

-  aber bitte nur von dort bzw. kompl. Erneuerbare -Energien-Bereich, aber sonst bitte NIX....Lebe ja nicht für die Börse - das wäre ja mind. genauso schlimm wie FERNSEHEN zu schauen. Vergeudete Zeit 99% mindestens. Das WIRKLICHE LEBEN ist doch viel zu schön oder mindestens spannend, als das man seine Zeit zu mehr als sagen wir 0-3% für MAMMON oder "Leben aus zweiter Hand" verplempert.... -

gerne mit ALLEM an mich wenden.
Für Themen  mit mögllichem allg. Interesse hier, sonst z.B. als Boardmail.

ABER BITTE; ich bin irgendwie betriebsblind´+ lese keine  Anleitungen aus Zeitmangel:
Wie schaut man WO in seine Boardmails. manchmal sehe ich die , wahrsch. wg. eines "Fehlklicks" - aber ich könnte sie JETZT z.B. nicht willentlich aufraufe,.
Nur mein POFIL finde ich zuverlässig immer mal wieder
-das war aber jetzt gut dopelbödig, stimmt aber so oder so... -
Bitte Dich, Thomas,oder die/den Ersten heute hier im Netzmal um ne Anleitung für Software-Ignoranten 3. Klasse.

WIE komme ich in Ariva an meine BOARDMAILS?

Zunächst: In Sachen auswahl von Optionsscheinen ist meine alte oder vormalige  Partnerin
SPEEDY GONZALES in der Regel bestens informiert.

-Letzteres für MEERWASSER, aber An..., Entschuldigung-natürlich SPEEDY-G. hatte da schon Einen gefunden: SDL11N

In dem Zusammenhang: Vergesst die ganzen vielen verwirrenden "Kennzahlen".

1. Man muss "nur" wissen was man will(Wie riskant, wieviel Hebel usw.9

2. Was erwarte ich für die nächsten Minuten , Stunden, Tage, Monate vom Markt?

Also muss man eine ÜBERZEUGUNG haben!

3.Um die Günstigkeit, Qualität + Eigenschaften eines KLASSISCHEN Optionsscheines herauszuarbeiten, benötigt man:

Laufzeit,
Hebel (Obacht: der täglich sich ändernde "echte" Hebel heißt: OMEGA und nicht "Hebel" in den Daten zum Optionsschein.),
Aufgeld pro jahr + für die Restlaufzeit
Implizite Volatilität des Basiswertes - hier immer SOLARWORLD AG- (das ist die  vom Emittenten erwartete bei Auflegung des Scheines zunächst. Sie sollte nicht sehr viel höher sein als die aktuelle VOLA der AKTIE der letzten , sagen wir 25 oder 38 Tage.
Das letzte Jahr ist noch interess. für dieVOLA , aber wie jederChart nur Vergangenheit......

DAS WAR der 1. Teil, "Grundlagen des Optionsscheineinsatzes".
(im Moment geht es nicht oder noch um die Absicherung eines Aktienbestndes gegen"falsche " Kurse mit Hilfe von Optionen. Ich halte eh nicht viel davon.
Ich versichere also mein HAus gegen Feuer um damit noch mehr Risiko zu kaufen.......Ach ne , bitte mal NACHLESEN beim ´Rabbiner G.S. (-das gibt es auch auf DEUTSCH und 400 Jahre alt...+immer noch wertvoll)
oder bei dem ungarischen Herrn A. Kostolany in seinen Büchern. Das LETZTE , nach seinem Tode (RIP) 2003 oder 2004 erschienen ist das


Den ´Rest nachher, sobald die "Kritallkugel" sprach + ich mich mal mit dem MARKT auseinandersetze.

BSchönen Sonntag, allerseits....

Übrigens: IMMMER scheint die Sonne.
Nur halt des Nachts hinter der Erdkugel und schon mal hinter den Wolken, dem Nebel...

Aber Solarwords Geschäftsmodell wird erst gefährdet, so die sonne aufhört zu scheinen....

Laut wischenschafft soll das in ca. 200 Millionen Jahren bis X-Billionen Jahren vorkommen...

Nun ja, ich denke da hat G... noch ein entscheidendes Wörtchen mitzureden.
Falls wir Menschen uns weiter so lebensfeindlich ppverhalten, kann das laut dem Buch der Bücher auch mal in 7 Tagen geschehen....

Aber so oder so: In diesem Falle könnten wir nicht das Pferd wechseln.
Es gäbe dann noch NULL,NULL, niente, nada Geschäftsmodelle.

Diesbezüglich könne wir NIX verkehrt machen + dem Planeten hilft es definitiv auch

(ach a propos DEFINITIV: Habe HAGENSTRÖM richtig liebgewonnen, dieses Kritikaster-Gruppenkarlchen. Habe mal geschaut was der sonst so in ARIVA schreibt. Er hat zwar defintiv wohl nicht mehr alle(s) beisammen: Mindestens chronische schwere KritikSUCHT, aber seine
Postings sind oft lustig + das gibt es so selten. Und gelegentlich gebe ich ihm in Gedanken auch Recht: Er oder SIE ? scheint immerhin ANTINAZI)/ANTIFASCHIST und keinesfalls ein Antisemit oder Judenhasser zu sein. Und seine Postings im Thread "Nackte Brüste" fand ich zum Schießen....Da waren auch nette Bilder. Als Fetischist der weiblichen Brust fand ich den Thread mal "erhebend". Sowas finde ich auch nur, weil ich mal kurz sehen wollte, was dieser unser Freund "FEHLERSTROM (im Hirn natürl.)sonst so von sich gibt...)

So Kinders: Everyday is a SUN-DAY.

Bis nachher zur Analyse.
(Kann aber so Mitternacht werden...frühestens 20 Uhr...)

Das AARON -Orakel
































Wobei ich lieber Rabbi(ner) gershom Sholem studiere. der ist zwar schon seit einigen Jahrhunderten nicht mehr unter uns -Requietas In Pacem -, aber der hatte schon die berühmt -berüchtigte Tulpenzwiebel -Spekulation damals in den (damals spanischen) Niederlanden im 16. Jahrhundert mitbekommen + war in Ungarn/Rumänien und darüber hinaus DER Ratgeber für Weizenspekulationen (Weizen war damals das, was heute so das ÖL als Rohstoffreferenz ist. -den weizen kann man aber essen + daran sieht man mal wieder , dass dieMenschheit sich keineswegs weiterentwickelt, manchma ganz im Gegenteil!mit odder ohne Börse Niederlanden

 

19.08.07 13:52
2

174 Postings, 6712 Tage steinmannNun Hagenström, Du schriebst in #405

unter anderem:
YYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYY
Sollte ein Unternehmen wie SW mittel- und langfristig mit dieser Strategie Erfolg haben, dann steht eines fest. Die Bücher über einen sinnvollen Unternehmsaufbau müssen in weiten Teilen neu geschrieben werden.

In diesem Sinne und zur allgemeinen Beruhigung hier, bin ich auch schon wieder weg.
YYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYY

Diese Bücher sind schon geschrieben oder werden gerade geschrieben. Asbeck, der mindesten KONGENIALE Solarpionier (da haben die CONERGY + Q-Cells und und und Vorstände noch für Zahnpasta, Atomstrom oder Klopapierfirmen (nur Beispiele!) gearbeitet, exzellenter INGENIEUR
(übrigens für Landwirtschaft-Fachrichtung: Tierproduktion !!-ja, nix Maschinenbau oder Elektrotechnik)

UND

Exzellenter KAUFMANN

wird des öftern poträtiert, mit und ohne Solarworld.

Weiterhin hat der wie ein Trüffelschwein einen Rieche r für SUPER -Gelegenheitsgeschäfte: Denke an SHELL_Übernahme und zuletzt die spottbillige hochmoderne Fabrik in Oregon /USA , die dei dämlichen Japaner uns, der Solarworld, für 40 Millionen vüberlassen hat,. wobei sie bereits 600 MILLIONEN US$ in den Bau investiert hatten. Super Infrastruktur da. Direkt neben INTEL!!! Direkt neben Flughafen + 3 kreuzende Super-Highways und und und....

Zu SW + Asbeck:
MANAGER MAGAZIN 11 (November ) 2006 hat es beschrieben , das Phänomen SW + Asbeck:
SW war in dem jährlcih reporteten Langzeittest der 500 größten Unternehmen Europas mit der maximalen Punktzahl von 100,00 das unternehmen NR.1!!!!!!!!!!!!!!!!!

Es zählten:Gewinnwachstum, Wertschaffung,MARGE und Eigenkapitalrendite  Aktienentwicklung, wichtig: Zukunftsaussichten  , und und....

Büche rüber Asbeck + die SW sind schon geschrieben: Siehe den oa. Artikel im M.M:.

Im übrigen, HAGENSTRÖM, Deine Zahlen stimmen absolut nicht+sind entweder schlampig recherchiert, oder das war Absicht......?

Ist auch egal:
Wer bitte soll SW übernehmen?

Asbeck  gehören mind. die SPERRMINORITÄT von gut 25%. Die von Ihm kontrollierten Aktien der Familie asbeck sind auch noch 1-X Prozent...

Er ist auch der CHEF + INHABER.

Wer SW übernimmt + sagen wir bis knapp unter 65 oder 70% der Anteile zusammenbekommt
(meine würde ich nicht für 100 euro an nen Übernehmerverkaufen...)bekommt:

1. Asbeck als nicht absetzbaren Vorstandschef

2. weil er gleichzeitig -selbst- mehr als 25% an SW-Aktien hält.


Das bringt dem Übernehmer nix , weil keiner gegen Asbeck entscheiden kann (deutsches Recht: 25% Sperrminorität heißt das....)

Und asbeck macht das Tagesgeschäft (da kann er allein entscheiden...) und den Aufsichtsrat kann auch keiner auswechseln, weil Asbeck auch da jede Abberufung blockierne kann.
Der Aufsichtrat könnte was entscheiden/blockieren besteht aus Freunden und/oder  Gleichgesinnten grün-bewegten-Rechtsanwälten und ist seit GRÜNDUNG der AG unverändert im Amt!
DAS ist KOntinuität, Freunde.
Ist ganz selten...

Also : NIEMAND kommt also an Asbeck vorbei. Und allein mitden Solarworld Aktien ist er gut 1-facher MILLIARDÄR.

Es ist sein Baby.

Die sache mit den Journalisten:
Die ahben da einfach "alles aus einer Hand"und Übernahme fälschlich zusammengebracht...
Sowas gibts.

Ist abe rauch jedem denkenden Lesser sofort klar, oder....wie Journalismus (nicht) funktioniert.....

Aber hingeschrieben wars halt. Insofern hast Du recht.

Deine Zahlen sind fast alle grottenfalsch und deas wachstum der Photovoltaik wird bis 2100 bombastisch sein..... Oder bis 2050. Könnte ja sein, dass fast ALLER Strom dann schon von der Sonne kommt.


Dieser Zeithorizont, auch de rKürzere, reicht jedenfalls mir.

Im Jahr 2050 würde ich 91 Jahre alt...
Fast ein Grund noch bis 2100 zu lebnen, toi , toi , toi uns allen....

Aber 120 Jahre Lebenszeit reichen mir.......

Und schon weit vorher, 2080 , wird man wohl schon lange sehen können: STROM von Sonne: über 80/85%.
rest: Wasserkraft+ andere Regenerative wie WIND , Biomasse  etc......

2080 möcte ich evtl. noch erleben.
es kann aber auch 2040/50 schon soweit sein...

das Geschäftsmoddell ist genial+am anfang wird jetzt durch jedes Jahr sinkende Subventionen (desKäufers , nicht der Firmen !) die MASSENPRODUKTION angeregt. In 10 Jahren brauchts spätestens keineSubventione  mehtr.....

Schönen sonntag
Aaron























 

19.08.07 15:52

174 Postings, 6712 Tage steinmannNun Hagenström, Du schriebst in #405

unter anderem:
YYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYY
Sollte ein Unternehmen wie SW mittel- und langfristig mit dieser Strategie Erfolg haben, dann steht eines fest. Die Bücher über einen sinnvollen Unternehmsaufbau müssen in weiten Teilen neu geschrieben werden.

In diesem Sinne und zur allgemeinen Beruhigung hier, bin ich auch schon wieder weg.
YYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYY

Diese Bücher sind schon geschrieben oder werden gerade geschrieben. Asbeck, der mindesten KONGENIALE Solarpionier (da haben die CONERGY + Q-Cells und und und Vorstände noch für Zahnpasta, Atomstrom oder Klopapierfirmen (nur Beispiele!) gearbeitet, exzellenter INGENIEUR
(übrigens für Landwirtschaft-Fachrichtung: Tierproduktion !!-ja, nix Maschinenbau oder Elektrotechnik)

UND

Exzellenter KAUFMANN

wird des öftern poträtiert, mit und ohne Solarworld.

Weiterhin hat der wie ein Trüffelschwein einen Rieche r für SUPER -Gelegenheitsgeschäfte: Denke an SHELL_Übernahme und zuletzt die spottbillige hochmoderne Fabrik in Oregon /USA , die dei dämlichen Japaner uns, der Solarworld, für 40 Millionen vüberlassen hat,. wobei sie bereits 600 MILLIONEN US$ in den Bau investiert hatten. Super Infrastruktur da. Direkt neben INTEL!!! Direkt neben Flughafen + 3 kreuzende Super-Highways und und und....

Zu SW + Asbeck:
MANAGER MAGAZIN 11 (November ) 2006 hat es beschrieben , das Phänomen SW + Asbeck:
SW war in dem jährlcih reporteten Langzeittest der 500 größten Unternehmen Europas mit der maximalen Punktzahl von 100,00 das unternehmen NR.1!!!!!!!!!!!!!!!!!

Es zählten:Gewinnwachstum, Wertschaffung,MARGE und Eigenkapitalrendite  Aktienentwicklung, wichtig: Zukunftsaussichten  , und und....

Büche rüber Asbeck + die SW sind schon geschrieben: Siehe den oa. Artikel im M.M:.

Im übrigen, HAGENSTRÖM, Deine Zahlen stimmen absolut nicht+sind entweder schlampig recherchiert, oder das war Absicht......?

Ist auch egal:
Wer bitte soll SW übernehmen?

Asbeck  gehören mind. die SPERRMINORITÄT von gut 25%. Die von Ihm kontrollierten Aktien der Familie asbeck sind auch noch 1-X Prozent...

Er ist auch der CHEF + INHABER.

Wer SW übernimmt + sagen wir bis knapp unter 65 oder 70% der Anteile zusammenbekommt
(meine würde ich nicht für 100 euro an nen Übernehmerverkaufen...)bekommt:

1. Asbeck als nicht absetzbaren Vorstandschef

2. weil er gleichzeitig -selbst- mehr als 25% an SW-Aktien hält.


Das bringt dem Übernehmer nix , weil keiner gegen Asbeck entscheiden kann (deutsches Recht: 25% Sperrminorität heißt das....)

Und asbeck macht das Tagesgeschäft (da kann er allein entscheiden...) und den Aufsichtsrat kann auch keiner auswechseln, weil Asbeck auch da jede Abberufung blockierne kann.
Der Aufsichtrat könnte was entscheiden/blockieren besteht aus Freunden und/oder  Gleichgesinnten grün-bewegten-Rechtsanwälten und ist seit GRÜNDUNG der AG unverändert im Amt!
DAS ist KOntinuität, Freunde.
Ist ganz selten...

Also : NIEMAND kommt also an Asbeck vorbei. Und allein mitden Solarworld Aktien ist er gut 1-facher MILLIARDÄR.

Es ist sein Baby.

Die sache mit den Journalisten:
Die ahben da einfach "alles aus einer Hand"und Übernahme fälschlich zusammengebracht...
Sowas gibts.

Ist abe rauch jedem denkenden Lesser sofort klar, oder....wie Journalismus (nicht) funktioniert.....

Aber hingeschrieben wars halt. Insofern hast Du recht.

Deine Zahlen sind fast alle grottenfalsch und deas wachstum der Photovoltaik wird bis 2100 bombastisch sein..... Oder bis 2050. Könnte ja sein, dass fast ALLER Strom dann schon von der Sonne kommt.


Dieser Zeithorizont, auch de rKürzere, reicht jedenfalls mir.

Im Jahr 2050 würde ich 91 Jahre alt...
Fast ein Grund noch bis 2100 zu lebnen, toi , toi , toi uns allen....

Aber 120 Jahre Lebenszeit reichen mir.......

Und schon weit vorher, 2080 , wird man wohl schon lange sehen können: STROM von Sonne: über 80/85%.
rest: Wasserkraft+ andere Regenerative wie WIND , Biomasse  etc......

2080 möcte ich evtl. noch erleben.
es kann aber auch 2040/50 schon soweit sein...

das Geschäftsmoddell ist genial+am anfang wird jetzt durch jedes Jahr sinkende Subventionen (desKäufers , nicht der Firmen !) die MASSENPRODUKTION angeregt. In 10 Jahren brauchts spätestens keineSubventione  mehtr.....

Schönen sonntag
Aaron























 

19.08.07 18:07

54906 Postings, 6716 Tage Radelfanzu #412: Alleinherrscher birgt auch Gefahren

>>Also : NIEMAND kommt also an Asbeck vorbei.
Aber auch das kann ein Problem werden. Ich denke da nur an andere Fälle "großer" deutscher Allein-Unternehmer und möchte da nur Neckermann, Nixdorf, Grundig, Porst nennen! Es gibt sicher noch mehr, aber auf die Schnelle fallen sie mir nicht ein.  

19.08.07 20:41

996 Postings, 8759 Tage Schlaubi @steinmann

Hallo Steinmann
Die Boardmails findest Du so
Gehe in die Verwaltung und dort klickst Du auf Boardmails, oder wenn du direkt im Forum bist also hier steht oben Boardmails.

Danke noch mal für die Infos zum OS. Mal schaun was der Tag Morgen bringt. Auf jeden Fall geht es  schon mal schlecht an, den mein Urlaub ist zu Ende.


Und noch grüße an den Rest.  

19.08.07 20:59

996 Postings, 8759 Tage SchlaubiDiese Maßnahme wird den Solarboom eher fördern

: Die Bundesregierung wird die Solarstromförderung senken
+ 19.08.2007 + Umweltminister Sigmar Gabriel will die Förderung von Solarstrom ab 2009 leicht senken. Diese Maßnahme wird den Solarboom eher fördern als bremsen.
Ab 2009 sollen die Tarife um zwei Prozent und ab 2011 noch mal um ein weiteres Prozent sinken. Das wird am Markt zu einer Verbilligung der zur Zeit überteuerten Solarmodule führen. Und damit werden noch mehr Menschen auf Solarstrom umsteigen.

Dadurch, so vermutet die Fachzeitschrift "Photon", könne bis 2020 in Deutschland die Photovoltaik bereits die Hälfte der gesamten Stromproduktion erbringen.

Photon: "Dann kann sie zusammen mit der Windenergie dafür sorgen, dass sehr schnell alle Atomkraftwerke abgeschaltet werden, ohne dass in Deutschland die Lichter ausgehen. Die alten Kohlekraftwerke braucht es dann auch nicht mehr und neue erst recht nicht. Mit dieser Novelle des EEG setzen wir endlich den Fuß über die Schwelle zum Solarzeitalter. Sigmar Gabriel sei Dank!"

Die Solarbranche fährt weiter auf der Überholspur. Die jetzt vorgelegten Zwischenberichte 2007 der drei großen Solarunternehmer beweisen es:

   * Q-Cells, zweitgrößter Solarzellenhersteller der Welt, hatte im zweiten Quartal 2007 einen Umsatzanstieg um 46 Prozent auf 187 Millionen Euro.
   * Ersol hat in derselben Zeit 20 Millionen Euro mehr Umsatz als 2006 erwirtschaftet und
   * SolarWorld AG verbesserte seinen Erlös um 80 Prozent auf 180 Millionen Euro.

Quelle:
Sonnenseite 2007
PHOTON 2007  

19.08.07 23:59

174 Postings, 6712 Tage steinmannHallo Schlaubi,

danke, aber ich finde "Verwaltung" nicht. Boardmail "schreiben" finde ich, bBin angemeldet , aber finde weder "Verwaltung" noch "Bordmail,,ist ja auch späääät....

Guten Arbeitsbeginn nach  Urlaub wünsche ich!

Ach ja + morgen.
Hier grausiges Klima angesagt. 15 Grad und ständig Schauer...Mal sehen. Wenns in D so ist, dann ists oft an der Börse auch nicht so toll....

Aber es sollte stagnieren oder aufwärtsgehen....
Diensatg kommen dt. Zahlen. Gefährlich für den Gesamtmarkt....
(niemand erwartet eine positiveÜberaschung...hmh , vielleicht gibts doch eine. Wie diese -fast alle - überaschende Teil-Zinssenkung in dne USA am Freitag.

Bis ende September oder mitte Sept. bleibt es gefährlich und -hoffentlich, wegen der Optionsscheine volatil oder noch volatiler....

Insgeamt erwrte ich, nicht in aller Kürze, also Tagen , noch die 2. + evtl. 3. Korrekturwelle.

Aber kann eigene Wege gehen. Sie sind sehr günstig geworden, für DIE die den Einstieg bisher verpasst haben abe rkaufen wollten.
Es sieht, u´nter großen Schankungen, doch sehr gut aus.

Ich rechne aber erst nach mitte Sept. mit dem 1. Anlauf auf dei 50 glatten Euro.
Die 40 solten ganz unspektakulär "fallen".

Für Optionsscheien könnten die wochen bis dahin ein Eldorado werden...
VOLA + nochmals VOLA, that´s it!

Aaron















 

20.08.07 07:17

237 Postings, 6253 Tage speedy gonzalesBoardmails ... @steinmann only ...

Damit das Thema endlich mal abgehakt ist ...

Gaaanz oben auf dieser Seite steht "Willkommen steinmann!" - und daneben erscheint, wenn man eine neue Boardmail hat, ein gelber Button, da steht 1BM drin. DEN kann man mit der Maus anklicken und ist in den Boardmails.
Wenn man einfach nur so in die Boardmails möchte, klickt man - diiirekt unter "Willkommen steinmann!" entweder ID-Übersicht oder Verwaltung an und dann erscheint unter der grau unterlegten Zeile (da wo Aktien, News, Forum, Fonds usw. drinsteht) eine weitere Zeile - und mittig bis rechts ist da der Punkt Boardmails, den man einfach anklickt und voilà ...großes Wunder Boardmails ....  

20.08.07 09:02

174 Postings, 6712 Tage steinmannSchlaubi, Meerwasser, (Mr.Noppes?), und alle

die Call Optionsscheine auf Solarworld haben:

Was SCL 768 betrifft:

Sollte Eine(r) von Euch heute morgen SCHNELL verkaufen, weil wir PARI stehen
(erleichterung, "puh, für 30 cent gekauft...glück gehabt..")
oder
der Gewinn schon so groß ist
(wow, habe für 13-22 cent gekauft, hat sich ja fast verdoppelt...)

DANN GEHÖRT ER ODER SIE MIT DEM KLAMMERRBEUTEL GEPUDERT!

Es wäre eien große DUMMHEIT, den Schein nicht MINDESTENS bis zum Mittag (ca. 13:00 H) laufen zu lassen.

Unter 50 cent sollte man nicht abgeben. dies entsricht heute ungefähr einem Kurs der SW von 35,49/59 und dieser Kurs ist heute im TagesVERLAUF sehr sehr realistisch.

Wies abends steht, weiß wohl noch keiner

Viel Spass
Aaron



 

20.08.07 10:52

19 Postings, 6165 Tage SW ChartyWas macht Dich so sicher, Steinmann ?

Ich wäre da etwas zurückhaltener mit meinen Äusserungen. Denn: Vorsicht ist weiterhin angebracht.

Um mit SCL768 0,50 zu erreichen müsste SW heute auf 36 Euro steigen !! Das halte ich für eher unwahrscheinlich. Dafür muss erst mal nachhaltig  die 34 Euro-Zone geknackt werden ! Und da sind wir im Wochenchart schon 2 x gescheitert.

Ich bleibe in meinen Puts und steige erst über 35 Euro ( Schlusskurs ! ) aus. Und würde allen SCL768ern raten ,wachsam zu sein und zum schnellen Ausstieg bereit zu sein.

 

20.08.07 11:34

174 Postings, 6712 Tage steinmannDu hast Recht: VORSICHT ist gut, aber

schreib bitte nicht 36 euro für SCL768.

Die Zahl 35,49/59 ist + war korrekt.

Im übrigen, bei Optionsscheinen kann ich mit meinen Options-Empfehlungen nicht PUSHEN, das weißt Du doch , oder nicht?
Liegt in der Natur der Sache: der Kurs des Basiswertes zählt und sonst nix!

Ich bleibe bei meiner Meinung: wir erkleben jetzt gewinnmitnahmen in der Aktie.
Gehe davon aus, dass bis heute Abend ODER morgen Mittag die 35 geknackt werden.
Danach kommt es auf den Gesamtmarkt an, aber SW könnte ja auch locker noch 1,2 schöne Meldungen herausgeben.
es liegen dem Vernehmen nach, so einige sachen da auf "Lager".

Denoch sehe ich ab morgen Mittag eher schwarz bzw. eine seitwärtsentwicklung bei SW.

Denke, der Mittwoch wird der entscheidende Tag dieser Woche, nicht nur für SW.


Vorsichtige sollten morgen Mittag überlegen auszusteigen....

Einen Widerstand bei 34 soll es geben?
Ich habe in dieser Marktlage -nach Lehrbuch- diesen ganzen Zahlenzauber längst vergessen.

Die 200-tage Linie scheint noch das einzige halbwegs brauchbare Kriterium zu sein....

Und die Leute sitzen auf ihrrem geld (die privaten!) + warten auf den einstieg.

Schauen wir mal.....

Bis süäter
Aaron



 

20.08.07 11:43
2

109 Postings, 6369 Tage TimerCheckLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.08.07 12:07
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Stunden
Kommentar: Regelverstoß-Off-Topic

 

 

20.08.07 12:13

401 Postings, 6526 Tage aoegodWas denkt Ihr ist das Kursziel

für SW Ende des Jahres?  

20.08.07 12:23

237 Postings, 6253 Tage speedy gonzalesErgänzung zu #404

aus Welt online http://www.welt.de/welt_print/article1115652/...e_Chiphersteller.html

18. August 2007, 00:00 Uhr Von David Schraven
Intel und Samsung erwägen offenbar Übernahmen
Deutsche Solarfirmen reizen große Chiphersteller
Düsseldorf - Die Halbleiterproduzenten Intel und Samsung sondieren nach Informationen der WELT den deutschen Solarmarkt auf der Suche nach lukrativen Übernahmen. So seien Emissäre des Chipherstellers Intel bereits bei den Branchengrößen Solarworld und Conergy vorstellig geworden, heißt es aus dem Umfeld der Konzernvorstände. Vertreter von Samsung hätten bei Conergy vorgesprochen.
Hintergrund der Bemühungen ist der erwartete Umbruch im Solargeschäft. Mit Q-Cells, Solarworld, Ersol, Conergy und Solon sind gleich fünf Branchenfirmen in Deutschland an der Börse gelistet. Nach Ansicht von Hans-Martin Rüter vom Bundesverband Solarwirtschaft wird eine Konsolidierung in den nächsten drei Jahren etwa zeitgleich mit einer Verschärfung von Förderbedingungen aus dem Erneuerbare-Energien-Gesetz einsetzen. Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) hatte vorgeschlagen, die Subventionen jährlich um bis zu acht Prozent zu senken. Neben den Unternehmen aus der Branche könnten bei den dann wohl fälligen Übernahmen auch ein "paar Große" zugreifen, glaubt Rüter.Bei den jetzt bekannt gewordenen Gesprächen von Intel-Vertretern mit Solarworld-Vorstandschef Frank Asbeck sei es bereits um eine Übernahme gegangen, heißt es. Asbeck habe aber zunächst die Angebote abgelehnt. Auch bei Conergy hätten den Informationen zufolge sowohl Samsung als auch Intel nach Bedingungen gefragt, unter denen eine Übernahme oder ein Einstieg möglich sei. Auch hier seien die Gespräche zunächst nicht weitergeführt worden.Die Halbleiterproduzenten Samsung und Intel wollten mit den Übernahmen ihre Position im Zukunftsmarkt der Solarenergie ausbauen, heißt es. "Letztlich ist es gleichgültig, ob man eine Siliziumscheibe zu einem Computerchip formt oder daraus eine Solarzelle macht", sagte ein Beteiligter an den Intel-Gesprächen.Nach Auskunft von Börsenanalysten ist derzeit tatsächlich bei der Solarworld ein Kursverlauf gegen den Markt zu beobachten. Auch wenn die Sonnenbranche an den Börsen nachlasse, verzeichne das Unternehmen demnach häufig leichte Kursgewinne. Dies wird als Zeichen für größere Aktienaufkäufe gewertet. Der Analyst einer Investmentbank sagte dazu. "Da ist was im Busch." Der Anteil des Streubesitzes liegt bei Solarworld bei knapp über 50 Prozent.  

20.08.07 12:28

237 Postings, 6253 Tage speedy gonzalesGewinner: Solarworld

Und noch ein Artikel aus der Welt online
http://www.welt.de/wirtschaft/article1116469/Energie__Chemie.html


18. August 2007, 15:00 Uhr
Überblick
Energie & Chemie
Die Energiebranche ist im heftigen Wandel. Vor allem steigende Strompreise haben dafür gesorgt, dass immer mehr Privatkunden ihren Stromlieferanten wechseln. Bei nahezu allen großen Anbietern hat das im ersten Halbjahr zu sinkenden Absatzzahlen geführt. Der besonders von Krisen gebeutelte Stromversorger Vattenfall Europe musste in diesem Segment sogar eine Einbuße von nahezu zehn Prozent hinnehmen.

Aber auch RWE konnte weniger Energie an Privatleute verkaufen. Zum Teil lag das sicher am Wetter. Der ungewöhnlich milde Winter bescherte den Energiekonzernen Zahlen unter Plan. Aber es liegt auch an dem Wechselwillen der Kunden. Sie verstehen, dass man Stromanbieter leichter wechseln kann als einen Handyvertrag. Nachdem die ersten Millionen Menschen diese Erfahrung gemacht haben, tratschen sie weiter, was sie gespart und was dafür gekauft haben. Auch die Politik und die Verbraucherschützer helfen dabei, den Markt zu verändern, indem sie alle Bürger dazu aufrufen, das beste Angebot zu suchen. Für positive Stimmung in der Branche sorgen vor allem die steigenden Preise in der Erzeugung und der lohnende Handel an den Börsen. Hier konnten die Kurse für den Basisstrom auf 30 Euro im Halbjahresschnitt stabilisieren. Damit lässt sich viel Geld verdienen, wenn man die Kapazitäten hat. Die Zahlen beweisen das. Branchenprimus E.on verkündete mit einem Halbjahresgewinn nach Steuern von 3,97 Milliarden Euro. Ein Plus von 26 Prozent. Weiterführende links
Die Spitzen-Ergebnisse der deutschen Konzerne Die Autobranche Pharma und Logistik Banken Maschinenbau Bauwirtschaft, Stahl- und Rohstoffe

Gewinner: Solarworld
Solarworld ist der Gewinner in der Energiebranche. Die Kurse gehen nach oben, Umsatz und Gewinne auch. Allein im ersten Halbjahr meldete Konzernchef Frank Asbeck mit einem Gewinn nach Steuern von 48 Millionen Euro ein Plus von knapp 100 Prozent. Aber vor allem die Perspektive der größten deutschen Sonnenfirma ist rosig. Die Politik weltweit fordert mehr Photostrom. Das bedeutet volle Auftragsbücher und satte Margen für das Bonner Unternehmen. Mittlerweile kommen über 50 Prozent des Konzernumsatzes aus dem Ausland.

Verlierer: RWE
Der zweitgrößte Stromkonzern Deutschlands leidet unter einem ungeklärten Machtkampf. Noch-Chef Harry Roels will noch nicht gehen, sein designierter Nachfolger Jürgen Großmann noch nicht kommen. So wissen die Manager im Haus nicht, auf wen sie hören sollen. Dem Nettogewinn tut das im ersten Halbjahr mit 2,6 Milliarden Euro keinen Abbruch, aber die Aussichten sind unklar. RWE verliert Kunden, der Stromabsatz im Privatbereich geht zurück. Und das ist das Stammgeschäft, auf das Roels sein Haus konzentriert  

20.08.07 13:56

12 Postings, 6281 Tage TomStoxx@steinmann

Hallo!

Ich bin noch ein ziemlicher Neuling in Sachen Optionscheine, trotzdem habe ich Optionen auf SCL768 gekauft.
Was meinst du soll ich diese bis morgen noch behalten, oder heute noch verkaufen?  

Seite: Zurück 1 | ... | 14 | 15 | 16 |
| 18 | 19 | 20 | ... | 610  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben