Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1 von 3032
neuester Beitrag: 18.04.25 11:07
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 75782
neuester Beitrag: 18.04.25 11:07 von: studibu Leser gesamt: 22073353
davon Heute: 16435
bewertet mit 50 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
3030 | 3031 | 3032 | 3032  Weiter  

07.09.17 11:26
50

14459 Postings, 3188 Tage SchöneZukunftTesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Tesla hat mit den Modellen S3X gezeigt, dass sie phantastische und wettbewerbsfähige Autos bauen können. Zu S3X kommt bald das Y und dann weitere Modelle wie ein Pick-Up-Truck und der neue Roadster.

Aber Tesla ist inzwischen auch in anderen Bereichen aktiv. In kürze soll das Konzept für einen Sattelschlepper vorgestellt werden. Die Produktion für Solarziegeln soll noch dieses Jahr hoch gefahren werden und die Powerwall 2 erreicht allmählich eine breite Verfügbarkeit in den Märkten. Batteriespeicher zur Stabilisierung der Stromnetze spielen eine immer größere Rolle.

Inzwischen ist klar, dass den erneuerbaren Energien die Zukunft gehört, schon alleine weil sie inzwischen billiger geworden sind als herkömmliche Energieträger. Insofern passt eigentlich alles zusammen und es sieht so aus als ob Tesla der Technologiekonzern der Zukunft wird.

Neben Tesla gibt es eigentlich nur noch einen Hersteller, der ähnlich aufgestellt ist, den chinesischen Hersteller BYD.

Doch Tesla mach noch keinen Gewinn, hat große Schulden angehäuft und hat inzwischen eine Marktkapitalisierung erreicht die höher ist als z.B. die von Ford oder GM, die wesentlich mehr produzieren. Viele zweifeln daran, dass Tesla es schafft seine Pläne umzusetzen, daher gehen viele von einer Blase aus.

Darüber möchte ich hier diskutieren. Dabei sollten der Unterschied zwischen Fakten und Meinungen respektiert werden. Beleidigungen werden weder gegenüber Aktien-Käufern noch gegen Tesla-Bären geduldet. Bezeichnungen wie Naivlinge, Lemminge, dumme Kleinanleger, Sekten-Jünger etc. bitte ich zu unterlassen.  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
3030 | 3031 | 3032 | 3032  Weiter  
75756 Postings ausgeblendet.

17.04.25 17:01

684 Postings, 2537 Tage RainerF.@Maxlf FSD

Absolut richtigt, derzeit hat Tesla FSD offiziell nur SAE-Level 2. Das bedeutet, dass der Fahrer jederzeit eingreifen muss.

Die geplanten Robotaxis in Texas sollen jedoch ohne Fahrer auskommen und somit eine höhere Automatisierungsstufe erreichen.
Dieser soll vollständig autonom und ohne menschlichen Fahrer operieren. Damit strebt Tesla faktisch den SAE-Level 4 oder höher an, obwohl das Unternehmen dies nicht explizit angibt. ​

Texas geht ohne Level 4 Genehmigung:
Texas bietet ein besonders unternehmensfreundliches Umfeld für autonome Fahrzeuge. Es gibt keine speziellen Genehmigungen für den Betrieb fahrerloser Fahrzeuge, solange diese versichert sind und die allgemeinen Verkehrsregeln einhalten. Dies ermöglicht Tesla, den Dienst ohne umfangreiche behördliche Prüfungen zu starten.

www.reuters.com/technology/...tion-2025-02-10/?utm_source=chatgpt.com

Dennoch bestehen Sicherheitsbedenken, insbesondere nach Vorfällen mit autonomen Fahrzeugen von Waymo und Cruise in Austin. Tesla hat daher Gespräche mit der Stadt aufgenommen, um Sicherheitsprotokolle zu etablieren.

www.mysanantonio.com/business/article/...2.php?utm_source=chatgpt.com

Zukunftsmusik? Vielleicht. Aber sie wird gerade live in Austin gespielt. Und Tesla kann hier zeigen, ob sie mit Waymo & Co. mithalten können.

Anfangs sollen die Robotaxis erst mal Tesla-Mitarbeitern zur Verfügung stehen – clever, um Erfahrungen zu sammeln und Risiken intern zu halten.
Parallel dazu sollen noch dieses Jahr die ersten vollautonomen Auslieferungen an Kunden erfolgen. Vom Band zum Auslieferungslager fahren sie ja schon autonom – zum Endkunden in Austin wären es nur ein paar Kilometer mehr.


 

17.04.25 19:16

8094 Postings, 3436 Tage Winti Elite BSt 2023 VW Aktien ein Alptraum !

43 Jahre Börsenerfahrung ich habe immer wieder geschrieben VW Aktien verkaufen und Tesla Aktien kaufen.

Prerformance

VW Aktie.       Halbes Jahr -1%      1 Jahr -16%        5 Jahre -28%

Tesla Aktie    Halbes Jahr + 9%     1 Jahr + 55%.    5 Jahre + 379%

Da nützt dir deine Divi einen S dreck

 

17.04.25 19:44

8094 Postings, 3436 Tage Winti Elite BKann es sein das Werkzeugmacher

nicht rechnen können.

Wenn du in den letzen 5 Jahren die Dividende erhalten hast, hast du trotzdem noch 350% weniger als wenn du Tesla gekauft hättest.

Nehmen wir mal eine Divi bei VW von 7% an da müsstet du 50 Jahre lang Divi erhalten die du auch noch versteuern musst um gleich zu ziehen mit Tesla.

VW ist eine Schrott Aktie und der Konzern überhaupt nicht Konkurrenzfähig .
Also verkaufe solang du noch etwas für diesen Schrott bekommst.
Tesla spiel in einer ganz anderen Liga da kann VW gar nie mitspielen.
Dies ist keine Anlageempfehlung sondern nur meine eigene Meinung !  

17.04.25 19:56

8094 Postings, 3436 Tage Winti Elite BKeiner kann mit Tesla mithalten !

17.04.25 21:56

6092 Postings, 1422 Tage BauchlauscherRainer F.

Ironie oder Wünsche bitte immer kennzeichnen, ansonsten kauft ein Wint, der Autobauerkaputtmcher , noch nach.

Was bedeutet das F. ?  

17.04.25 22:02
1

6092 Postings, 1422 Tage BauchlauscherAh ne Frage an die klugen hier hätte ich auch noch

Also falls ich so damals, letztes Jahrzehnt, einen Swasticar bestellt hätte und dieses nebulöse FSD mit gekauft hätte.
Wann bekomme ich dieses ominöse FSD, wenn ich bis dahin mein Auto verkaufen bzw. verschrotten müsste. Weil kaufern willl es ja keiner mehr. Würde ich dann meine 15 Dausend Dollar zurückbekommen, weil..... na ihr wisst schon.. Blasen und Träume und Wünsche und Mars und viele Kinder....
 

17.04.25 22:23

8094 Postings, 3436 Tage Winti Elite BEinfach nur geil !

Muss man einfach haben.
https://www.youtube.com/watch?v=UArg4SzjCNU

Die Zahlen Verkaufszahlen werden explodieren !  

17.04.25 22:26

8094 Postings, 3436 Tage Winti Elite BTesla wird bald frei Haus liefern !

https://www.youtube.com/watch?v=D5fRFuhpayI

Kann VW so was auch oder brauchen sie wieder zahn Jahre :

Ich glaube over the air können sie immer noch nicht so richtig.

Dafür haben sie viele Werkzeuge die sie bald nicht mehr brauchen werden.  

17.04.25 22:44

4189 Postings, 2095 Tage MaxlfWinti der Wolf

Was interessiert mich der Wolf!

Wo bleibt der Semi?
Was ist mit den 2 Millionen CT-Vorbestellungen?  

17.04.25 22:46

684 Postings, 2537 Tage RainerF.@Bauchlauscher

Die Klugen haben den Thread hier, glaube ich, schon verlassen.
Aber eine kluge KI kann das auch in Tesla-Bären-Sprache beantworten:

"Ach ja, die „klugen Leute“ – muss man eigentlich gar nicht sein, um das Prinzip Tesla-FSD zu kapieren: Du zahlst für ein Traumversprechen, kriegst 'nen Platz in der Warteschleife und irgendwann... vielleicht... kommt da was. Oder eben nicht. Aber hey, das Kleingedruckte sagt ja: Kein Anspruch auf Lieferung, nur auf Hoffnung.

Gerichte? Die haben auch schon gesagt: Wenn du dachtest, du kaufst echtes „Full Self-Driving“, dann hast du eher Full Self-Dreaming gebucht.

Und das Beste? Wenn dein Tesla vor dem großen FSD-Moment die Radkappen hochreißt – dann ist dein 15k-Feature halt mit in den Schredder gewandert. Ganz still, ohne Tschüss zu sagen.
Aber ey, immerhin warst du Teil der Revolution. Irgendwie. Irgendwann. Vielleicht."

Mic-Drop by ChatGPT – powered by Realität.  

17.04.25 23:00

8094 Postings, 3436 Tage Winti Elite BMaxif Muss dich fast verreissen vor Neid !

Wenn du FSD von Tesla siehst und die möchte gerne Konkurrenz, muss der Frust schon gross sein.

Am liebst würdest du auch FSD haben nur fehlt dir wahrscheinlich die Kohle.

Ja der Wolf wird bald zubeissen, im Juni wird es soweit sein .

Tesla spielt in einer ganz anderen Liga da können die Deutschen gar nie mitspielen.

 

17.04.25 23:15

8094 Postings, 3436 Tage Winti Elite BMaxif Die geduld hat sich gelohnt !

18.04.25 01:24

4189 Postings, 2095 Tage MaxlfWinti Wolf 2

Was für ein Geschwurbel!
Es kommen immer neue Fantasien!


Was ist mit den CT Millionen?
 

18.04.25 08:59

1340 Postings, 4473 Tage derkleinanleger81Frage an die Profis

kann man die Hardware nicht einfach per OTA austauschen?
Tesla ist ja so fortschrittlich, sollte demnach kein Problem sein.
Vielleicht kann man damit auch gleich den fehlerhaften/manipulierten Kilometerzähler austauschen.
So viel zum Unternehmen, dass alle anderen Hersteller vernichten wird und allen anderen weit überlegen ist...kann man sich nicht ausdenken.

Ich denke Tesla wird bald in der Bedeutungslosigkeit verschwinden, selbst am Heimatmarkt sind die Verkaufszahlen (gegen den Trend) Rückläufig. Aber bald kommen die Q1 Zahlen, das wird noch lustig werden..

https://www.businessinsider.de/wirtschaft/...er-kunden-entschaedigen/

https://www.diepresse.com/19594071/...ipuliert-tesla-muss-vor-gericht  

18.04.25 09:48

684 Postings, 2537 Tage RainerF.@derkleinanleger81 - Profis

Wenn jemand rausfinden kann, ob da was faul ist – dann die Tesla-Community.

Tesla-Fahrer sind oft:
   tech-affin
   gut vernetzt in Foren, auf Reddit, in Telegram-Gruppen usw.
   oft schon mit Drittanbieter-Tools (wie Teslamate, Teslafi, ScanMyTesla) unterwegs

Daten gibt’s massig – und in Echtzeit
Viele Tesla-Besitzer:
   loggen ihre Fahrten automatisch mit
   vergleichen GPS-Daten, Ladezyklen, Abnutzung von Reifen/Bremsen, etc.
   können über die API Zugriff auf Live-Telemetrie bekommen

Selbst kleinste systematische Abweichungen würden auffallen – besonders wenn sich Muster zeigen:
z. B. nach bestimmten Software-Updates oder bei bestimmten Modellen.
Sobald einer was findet, wissen es alle
Die Community ist ultraschnell:
   Ein Tweet oder Reddit-Post mit einem verifizierten Anhaltspunkt – und plötzlich prüfen zehntausende andere nach.
   Wenn’s dann wirklich systematisch ist, kommt es innerhalb von Stunden ans Licht.

Tesla steht unter Druck – auch ohne Beweis
Selbst wenn kein Betrug nachweisbar ist, reicht schon der Verdacht, um:
   das Vertrauen zu erschüttern
   Sammelklagen anzustoßen
   Aktienkurse unter Druck zu bringen
   Behörden auf den Plan zu rufen (z. B. NHTSA in den USA, KBA in Deutschland)

Die Schwarmintelligenz ist mächtig – und jetzt hellwach.  

18.04.25 09:52

2926 Postings, 5588 Tage studibuderkleinanleger Hardware OTA

Ich denke Tesla wird sich da Hilfe und Rat von den Profis bei Porsche holen. Die haben ja gerade ein ganz ähnliches Problem, nämlich dass die im Taycan verbauten Pouch-Zellen nicht sicher sind, was sich jetzt auch nicht so einfach über ein OTA Update beheben lässt.
Wahrscheinlich bleibt da auch nur der komplette  Batterietausch, oder die Kunden akzeptieren eben eine Entschädigung, dass sie nur noch bis 80% laden dürfen und alle 2 Monate zur Überprüfung in die Werkstatt kommen müssen.
https://x.com/leRaffl/status/1911114185955594425

Die Frage bei FSD ist ja, wie viele Kunden mit HW3-Hardware das Paket tatsächlich dazugekauft haben. Ja nachdem, könnte die Aufrüstung zu HW4 (oder dann bald HW5) schon ordentlich ins Geld gehen, ein paar hundert Millionen könnten da schon zusammenkommen an Kosten.
Die Sache mit den Kilometerzählern sehe ich ziemlich entspannt. Wenn Teslas, wie der Kläger angibt, tatsächlich 72 Meilen zählen wenn nur 20 gefahren wurden, dann wäre das schon längst vielen anderen hunderttausenden Tesla-Fahrern aufgefallen. Der Typ hatte wahrscheinlich einfach eine Affäre, seine Frau ist ihm draufgekommen, und jetzt sucht er solche Ausreden für die extra Kilometer... aber das muss am Ende dann einfach ein Gericht entscheiden, wer Recht hat - er oder Tesla. Einfach mal abwarten und nicht jede Überschrift in der deutschen Presse gleich als Tatsache oder Endzustand nehmen!  

18.04.25 10:09

1340 Postings, 4473 Tage derkleinanleger81Kilometerzähler

Der Typ hatte wahrscheinlich einfach eine Affäre, seine Frau ist ihm draufgekommen, und jetzt sucht er solche Ausreden für die extra Kilometer...

Na klar, wegen einem Einzelfall wird natürlich sofort eine Sammelklage eingereicht.
Es ist nirgends ersichtlich wie viele sich dabei angeschlossen haben oder noch werden.
Natürlich muss das mal untersucht werden und ein Gericht entscheiden, aber wenn da was dran ist wird es bestimmt nicht nur einen Fall betreffen und kann richtig teuer werden. Es geht ja nich nur darum, dass die Autos vorzeitig aus der Garantie fallen, auch der Wiederverkaufswert würde ja extrem unter den "zu vielen km" leiden. Aber das sind Tesla Fahrer derzeit ja gewohnt...

 

18.04.25 10:42
1

6546 Postings, 1771 Tage Micha01strengere Regeln

18.04.25 10:45

94 Postings, 39 Tage voltarenfsd

china - strengere vorschriften zum thema selbstfahrend. finde ich super!

ein auto ist nur dann selbstfahrend und autonom, wenn der passagier keinen schein mehr braucht und auch ein kind, hochbetagter oder gar ein blinder das fahrzeug benutzen kann. alles andere ist marketing blabla.  

18.04.25 10:55

2926 Postings, 5588 Tage studibukleinanleger Kilometer

Also wenn ich die Klageschrift so lese ab  S.13 "Plaintiffs Individial Allegations"
https://www.classaction.org/media/hinton-v-tesla-inc-et-al.pdf
klingt das für mich echt wie eine klassische Affäre ;-)... Über einen Zeitraum von wenigen Monaten soll der Tesla plötzlich doppelt bis dreifach so viele Kilometer gezählt haben, aber danach dann wieder ganz normal?! Naja, das wird sich irgendwie überprüfen lassen...

Sammelklagen in den USA sind ja eine etwas zwielichtige Sache. Viele Anwaltskanzleien sind ja ganz wild drauf, weil sich da ein besonders großer Schnitt machen lässt. Und sie funktionieren auch etwas anders als beispielsweise die Musterfeststellungsklagen hierzulande.
Aber erstmal muss die Klage überhaupt  als Class Action zugelassen werden. Erst letztes Jahr gab es da auch eine als Class Action eingereichte Klage, wo das Gericht dann  entschied, dass das individuell verhandelt werden muss.
https://www.reuters.com/legal/...-bid-battery-range-cases-2024-03-07/

Wenn das jedes Mal in der Zeitung stehen würde, wenn in den USA eine Sammelklage eingereicht wird, dann würde nichts mehr anderes berichtet...eigentlich ziemlich alltäglich, aber da es gegen Tesla geht, passt das natürlich wieder mal in das allgemeine Anti-Musk Narrativ.
Aber als Aktionär lässt mich das ziemlich kalt, und der Aktienkurs hat ja auf diese Nachricht absolut überhaupt nicht reagiert, einfach weil es derzeit noch ein absoluter Nothing-Burger ist.  

18.04.25 11:07

2926 Postings, 5588 Tage studibuMicha strengere Regeln

finde ich absolut richtig. Die chinesischen Hersteller versuchen mal wieder etwas voreilig, Tesla nachzueifern und werfen ihre halbgaren Autonomie-Lösungen auf den Markt. Solche Todesfälle wie jüngst bei Xiaomi beschädigen am Ende  die gesamte Branche.

https://www.electrive.net/2025/04/02/...zieht-ermittlungen-nach-sich/

Sonst würde sich wiederholen was schon in den ersten Jahren der Elektromobilität passierte. Da haben manche Hersteller den Ruf von BEVs fast vollkommen ruiniert, weil ihre Modelle tatsächlich nur die halbe Reichweite im Winter hatten, die Software nicht funktionierte, die Batterien unsicher waren (oder noch sind wie beim Porsche Taycan) etc.
Als Tesla-Aktionär ist das manchmal hart mit anzusehen, dass Vieles was Tesla so mühevoll aufbaute, dann von anderen Herstellern so leichtfertig aufs Spiel gesetzt wird...  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
3030 | 3031 | 3032 | 3032  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  5 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: cvr info, Geo Sam, Niko_Belic, SimonSez, weisvonnix