Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

solide Marken und am "Rauch" mitverdienen

Seite 1 von 79
neuester Beitrag: 14.05.25 12:58
eröffnet am: 18.09.12 12:25 von: Minespec Anzahl Beiträge: 1956
neuester Beitrag: 14.05.25 12:58 von: Swener Leser gesamt: 998823
davon Heute: 57
bewertet mit 6 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
77 | 78 | 79 | 79  Weiter  

18.09.12 12:25
6

17202 Postings, 6702 Tage Minespecsolide Marken und am "Rauch" mitverdienen

ob Gauloises oder West ,oder John Player Spezial,  hier partizipiert der Anleger schön mit.
Ich trenne mich hier von keiner Aktie. Dividende ist ok, Gewinnwachstum im Moment auch.
Nur meine Meinung, kein Rat.
-----------
"Jeder ist seines Silber`s Schmied " (minespec)
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
77 | 78 | 79 | 79  Weiter  
1930 Postings ausgeblendet.

05.02.25 21:17

585 Postings, 1945 Tage CarwoodBrutal wo die hinsteigt

Wollte immer nachkaufen und laufe hinterher. Aber 60% ohne Divi ist auch cool.... Leider nur 400 Stück...  

06.02.25 06:54
1

352 Postings, 1727 Tage SwenerNachkaufen

ja Nachkaufen lohnt sich für mich jetzt fast nicht mehr.
Dividende liegt "nur" noch bei 5,4 Prozent.

Bei 30 Euro hatte ich nochmal paar nachgelegt.

Ich hatte bei BAT um die 28 mir eine große Position eingebucht.

Bleibt beides einfach liegen.

Nur meine Meinung.  

06.02.25 10:24

354 Postings, 1789 Tage Digitale KunstAlternativen im Tabak

Nach der Rally im Tabaksektor sind vielleicht noch Gudang Garam (bespare ich aktuell) oder Scandinavian Tobacco (bin ich noch unentschlossen) interessant. Die haben aber nochmal jeweils eine ganz eigene Nische mit meiner Meinung nach höherem Risiko als die bekannten - muss man mögen.  

10.02.25 14:09

352 Postings, 1727 Tage Swener34 Euro

ja die IB läuft sehr geil......
Und in GJ 2025 sollten es wohl um die 2,3 bis 2,4 MRD Pfund Gewinn werden.

Nur jetzt macht ARP fast keinen Sinn mehr.
Die sollten dann lieber Schulden tilgen.

Nur meine Meinung  

11.02.25 11:19

145 Postings, 435 Tage 1Dollarfor50centverkauft

bei 20,x eingestiegen, raus bei 34,50

den Rest lasse ich den Momentuminvestoren

die dividende für einen Tabakwert ist mir jetzt fast zu gering  

11.02.25 18:45

98 Postings, 1912 Tage FunnyGIn diesem Umfeld

unter Trump, Merz etc. zu verkaufen, kann man geflissentlich als groben Schnitzer oder auch als Eselei bezeichnen!  

12.02.25 08:34
2

352 Postings, 1727 Tage SwenerIB

Verkaufen macht keinen Sinn für mich.
Ich halte und nehme die 8% Dividende pro Jahr mit.
Hier gibt es keine Wachstumsraten ala Microsoft, Amazon........

Aber hier gibt es "relativ" sichere Dividenden, was will man mehr.
Solange das KGV unter 10 ist, sind die immer noch unterbewertet, wenn auch nur noch leicht.

Sind gut gelaufen seit Sommer 2024.

Nur meine Meinung








 

20.02.25 07:32
1

352 Postings, 1727 Tage SwenerEx Dividende

heute 20.02. ex Dividende.
 

21.02.25 20:02
4

248 Postings, 1512 Tage taxbax15Aktienrückkaufprogramm

Heute wurden über 612.000 Aktien von Morgan Stanley im Auftrag von IMB zurückgekauft. Meiner Kenntnis nach ist das der größte Tageskauf im laufenden Programm. Vielleicht eine gute Gelegenheit, sich noch einmal die Mathematik des ARP anzuschauen.

Gestartet sind wir vor gut zwei Jahren mit 950 Mio. Aktien und einem ARP im Umfang von einer MRD GBP. damit konnte man 52 Mio. Aktien erwerben. Das folgende ARP wurde nochmals deutlich auf 1,2 MRD GBP gesteigert, womit man weitere 55 Mio. Aktien aus dem Verkehr ziehen konnte (Zusätzlich wurden noch 2 Mio. Aktien wohl für Optionsprogramme der Führungskräfte zurückgelegt). Somit startete das aktuelle ARP bei 843 Mio. verbliebenen Aktien und einem nochmals gesteigerten Volumen von 1,25 MRD GBP. Beim Start des Programms im Oktober 2024 hatten wir ein Kursniveau von ca. 22 - 23 GBP.

Ich hatte die Hoffnung geäußert, dass man erneut gute 50 Mio. Aktien einsammeln könnte, bei einem Kurs von 22,50 GBP wären gute 55 Mio. Aktien möglich. Leider, aus Sicht des Langfristinvestors, kannte der Kurs danach jedoch nur eine Richtung, gen Norden, so dass der Erwerb von über 50 Mio. Aktien bald nicht mehr realistisch war; der Durchschnittskurs dürfte dann nur 25 GBP betragen. Erstmals in dieser Woche, aufgrund der Zahlen von BAT, gab es mal einen signifikanten Rücksetzer.

Ein realistisches Szenario scheint mir ein durchschnittlicher Kurs übers Jahr gesehen von maximal 29 GBP. Damit könnte man 43 Mio Aktien erwerben und wäre nach drei ARP´s genau von 950 Mio. Aktien auf 800 Mio Aktien gesunken. Das entspricht einer Minderung des Aktienkapitals innerhalb von drei Jahren um 16 % und damit eine gleichzeitige Erhöhung des Gewinns pro Aktie (unveränderter Gesamtgewinn von IMB vorausgesetzt) von19 %!

Insofern begrüße ich es durchaus, wenn gerade solche Rücksetzer bei IMB genutzt werden, um besonders massiv Aktien zurückzukaufen. Morgan Stanley hat mM nach dabei bereits in den vergangenen ARP´s ein gutes Händchen fürs Timing gezeigt.

Sofern also von der operativen Seite keine bösen Überraschungen kommen und man von IMB überzeugt ist, kann man eigentlich nur darauf hoffen, dass der Kurs sich erst einmal ordentlich konsolidiert und somit sich vielleicht noch einmal günstige Einstiegskurse bzw. günstige Rückkaufkurse für das Unternehmen ergeben.  

24.02.25 06:46

352 Postings, 1727 Tage SwenerARP

ja man muss ja auch sehen, das man wieder im nächsten GJ 2026 ca. 1,2 MRD Pfund zur Verfügung hat für ARP oder Schuldentilgung.
Sollte der Kurs weiter steigen, könnte man ja auch beides machen, also Schuldentilgung und ARP.
Aber ich denke es wird alles ins ARP gesteckt, weil die Schulden von IB nicht zu hoch sind.

Nur meine Meinung!  

26.03.25 22:45
2

248 Postings, 1512 Tage taxbax15Trading-Update / Capital Markets Day

Die heutige Vorstellung der aktuellen Zahlen sowie der neuen Mittelfrist-Strategie konnte meiner Meinung nach überzeugen. Das Rad wurde zwar nicht neu erfunden, aber man positioniert sich klar und hat eindeutige Vorstellungen davon, wie die Geschäfte in der nächsten Zeit laufen könnten.

Tendenziell ist es eine Fortschreibung der bisherigen Pläne. Man konzentriert sich weiterhin auf die fünf größten Märkte mit über 70 % Ertragsanteil, USA, Deutschland, Großbritannien Spanien und Australien.

Im Bereich der NGP´s plant man zweistellige Zuwächse beim Umsatz und durch Skaleneffekte entsprechend überproportionale Ergebnisverbesserungen.

Intern initiiert man ein Kostensenkungs- und Effizienzprogramm in einer Größenordnung von 600 Mio. GBP, welches bei entsprechender Umsetzung jährliche Ersparnisse von 320 Mio. GBP erbringen soll.

Bei den Finanzen möchte man beim Leverage im unteren Bereich des Bandes von 2,0 - 2,5 verbleiben.

An free cash-flow rechnet man in den nächsten Jahren mit jährlich 2,2 MRD GBP - 3,0 MRD GBP.

Die aktionärsfreundliche Politik wird beibehalten. Die Dividende soll progressiv gehalten werden, also regelmäßig gesteigert werden. Der Rest des free-Cash-flow, welches nicht für die Einhaltung des Leverage benötigt wird, soll für weitere Aktienrückkäufe genutzt werden.

Für mich scheint es ein bisschen so, als ob IMB eine Art von Perpetuum Mobile in Bezug auf Rückkäufe und Dividendensteigerungen installieren möchte.

Perspektivisch verwendet man etwa 1,3 MRD GBP jährlich für Dividenden. Dabei unterstelle ich für das Jahr 2026 eine leichte Dividendensteigerung auf etwa 1,65 GBP/Aktie bei einer durchschnittlichen Aktienanzahl von 785 Mio. Aktien. Damit verblieben etwa 1 - 1,5 MRD GBP für Rückkäufe.
Gehen wir von 1,2 MRD GBP aus, so könnte man bei einem Durchschnittskurs der Aktien von 30 GBP 40 Mio. Aktien aufkaufen, und so die Aktienanzahl um etwa 5 % senken. Für diese niedrigere Aktienzahl könnte man erneut 1,3 MRD GBP an Dividenden zur Verfügung stellen, was dann zu einer Dividendensteigerung von gut 5 % führen würde.

So bliebe selbst bei einer unveränderten absoluten Höhe der Dividende allein durch die regelmäßige Verringerung der Aktienzahl jährlich eine hübsche Steigerung für die Aktionäre, ohne dass sich beim Gewinn oder beim free Cash-flow größere Zuwächse ergeben müssten. Das hätte schon einen gewissen Charme!  

27.03.25 08:34
1

248 Postings, 1512 Tage taxbax15Ist IMB angemessen bewertet?

Auf der Suche nach dividendenstarken Titeln bin ich vor vier Jahren  auf IMB aufmerksam geworden. Da hatte Bomhard gerade kurz zuvor übernommen und die Dividende um ein Drittel gekürzt, mit großem Aufschrei und Kursabsturz. Für mich war das völlig logisch und nachvollziehbar, was er damals sagte, in erster Linie stop bleeding. Also kein weiterer Verlust von Marktanteilen und kein Kapitalabfluss, der von der Gesellschaft nicht erwirtschaftet wird.

Und so haben Bomhard, Paravicini und Kollegen IMB wieder auf Kurs gebracht. Gerade auch die conference calls, die ich gesehen habe, waren immer eindeutig und nachvollziehbar strukturiert. Da wurden keine Wunderdinge versprochen, sondern Schritt für Schritt gedacht. Angenehm ruhig, nichts Marktschreierisches, und dann stimmten auch die Zahlen.

Leider ist IMB kein Schnäppchen mehr (vor vier Jahren nur gut halb so teuer), aber solange man jährlich direkte (Dividenden) und indirekte (Buybacks) Ausschüttungen im niedrigen zweistelligen Bereich an die Aktionäre vornimmt, gibt es als Aktionär wenig zu klagen und ist die Aktie meiner Meinung nach auch noch nicht überteuert.  

01.04.25 21:23

352 Postings, 1727 Tage SwenerDividende

ja das scheint tatsächlich so weiter zu laufen.
Um die 5 % Dividenden Steigerung pro Jahr und alles was übrig ist ins ARP.

Jedoch sinkt damit jedes Jahr das Eigenkapital.
Ich denke die werden irgendwann übernommen.

Nur meine Meinung
 

07.04.25 07:13
1

352 Postings, 1727 Tage SwenerBörsenbeben

Die Börse bebt und IB und BAT interessiert das kaum. Auch Vonovia, LEG, GCP und TAG Immobilien steigen gegen den Trend.

Naja jetzt in den nächsten Wochen wird man gute Schnäppchen machen können, sofern man Bargeld hat.

Vor allem nimmt man bei den Deutschen noch die volle Dividende mit.

Ich habe am Freitag schon mal angefangen und ein paar DHL gekauft. Aber man muss sich nicht beeilen.

Nur meine Meinung.  

09.05.25 07:13
1

352 Postings, 1727 Tage SwenerIB

So der Kurs steigt immer weiter.
Wer jetzt kauft, bekommt nur noch knapp 5 Prozent Dividende.

Aber es sollten ja höchstwahrscheinlich wieder am GJ Ende 2,4 bis 2,5 MRD Pfund Free Cash da sein.
Da rechne ich mit mindestens 4 bis 5 % Erhöhung der Dividende.

Die Zinsen fallen bis dahin weiter.
Deshalb wird das ARP mit der gleichen Summe oder sogar noch mehr als dieses Jahr fortgesetzt.
Schuldentilgung wird keine Priorität haben.

Nur meine Meinung

 

14.05.25 08:26
2

248 Postings, 1512 Tage taxbax15Halbjahreszahlen

https://otp.tools.investis.com/clients/uk/...d=436&newsid=1943526

Ich bin hin- und hergerissen.

Die Halbjahreszahlen sind meiner Meinung nach im Rahmen der Erwartungen ziemlich gut ausgefallen. Man ist voll im Soll für die gesteckten Jahresziele. Von daher hatte ich an eine Aufstockung meines Bestands nachgedacht, auch im Hinblick auf den Kursrücksetzer in der jüngeren Vergangenheit.

Ich bin jedoch geschockt vom mittelfristigen Abgang von Stefan Bomhard, dem ich einen erheblichen Anteil an der hervorragenden Entwicklung von Imperial Brands in den vergangenen Jahren zuschreibe. Von daher habe ich mich entschieden, meine Position bis auf weiteres unverändert zu belassen.  

14.05.25 09:27

352 Postings, 1727 Tage SwenerNachkauf

Die Zahlen entsprechen den Erwartungen.
Deshalb heute Nachkauf. Keine Ahnung, warum die 7 Prozent fallen.
Selbst wenn Bomhard geht, IB ist hervoragend aufgestellt für die nächsten Jahre.

Nur meine Meinung  

14.05.25 09:35
1

352 Postings, 1727 Tage SwenerBomhard

Das ist völlig irre, nur weil Bomhard in Rente geht (mit 58)
sackt der Kurs ab.
Gute Gelegenheit, ich kaufe nach.

Nur meine Meinung  

14.05.25 09:43
2

354 Postings, 1789 Tage Digitale KunstIch kaufe auch wieder

Bis 2030 sollen die Rückkäufe auf jeden Fall weiter gehen. Wenn also alles so bleibt wie es ist und sich hier auch nichts mehr dran rütteln wird, dann können sie auch einen Affen als Nachfolger hinsetzen.  

14.05.25 09:51
1

585 Postings, 1945 Tage CarwoodHab mir grad auch

nochmal 50 Stück gegönnt. Langfristig sicher nicht verkehrt. Jetzt mit 450 am Start. Grüße Carwood  

14.05.25 09:55

352 Postings, 1727 Tage SwenerBomhard

na ja ein Affe wäre nicht so gut.
Aber der jetzt die Finanzen leitet wird ja neuer CEO.
Und wenn die nur "On Track" bleiben, also so gut wie nichts ändern,
dann läuft das.

Nur meine Meinung  

14.05.25 10:59

467 Postings, 3761 Tage Invest123Bomhard

Denke der übernimmt ab 2026 bei BAT, da läuft es ja aktuell nicht so gut, also eine schöne Herausforderung für ihn. In Rente gehen wird er nicht  

14.05.25 12:10

352 Postings, 1727 Tage SwenerBomhard

egal wo der Bomhard hingeht, der Einbruch heute deswegen ist nicht zu erklären.

Das einzige Problem von IB ist, das die im NGP hinterher sind.

Naja in BAT bin ich auch drin, wenn Bomhard da anfängt, dann profitiere ich auch.

Nur meine Meinung
 

14.05.25 12:37

354 Postings, 1789 Tage Digitale Kunst10 - 11% FCF Rendite

Ist nach heute wieder sehr leicht drin in einem no growth scenario. Dazu etwas Wachstum - wenn auch preisgetrieben - und das ist ein richtig leckeres Investment. Dazu meiner Meinung nach mit sehr wenig downside, das heißt selbst wenn sich die rückläufigen Zigarettenumsätze doch sehr kurzfristig auf die Gewinne auswirken, dann geht die Rendite in schlechten Szenarien vielleicht auf 4 - 5 % zurück (also auf FCF Basis- was der Kurs damit macht weiß ich natürlich nicht). Das wäre bedauerlich, aber kein  Weltuntergang.

Wenn Bomhard wirklich zu BAT wechselt: umso besser. Die Clowns brauchen unbedingt jemanden, der denen Kapitalallokation erklärt.  

14.05.25 12:58
2

352 Postings, 1727 Tage SwenerDividende

Alle Tabaks erhöhen jährlich die Preise, also wird das auch IB weiter tun.
Natürlich kann man ohne Kapitaldisziplin das Geld irgendwo zum Fenster rauswerfen.
Aber sofern die nur halbwegs so weiter machen wie bisher sehe ich nichts negatives.

Nur meine Meinung  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
77 | 78 | 79 | 79  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben