Also nicht VW, wie ich gehofft hatte, sondern Toyota. Ok, macht Sinn, weil sie näher drann sind. Ich sehe das als äußerst positiv, wenn zu marktüblichen Preisen an Toyota geliefert wird. Eine Finanzkraft wie Toyota im Boot zu haben ist immer positiv. Macht wohl so langsam Schule, dass sich die Autobauer in Li-Minen engagieren. Wird vielleicht bei Kobalt auch bald kommen, nachdem Tesla und VW dabei gescheitert sind, sich langfristige Lieferverträge zu Festpreisen zu sichern. Wäre ich VW oder Daimler, würde ich mir eine Firma engagieren, die mir die benötigten Rohstoffminen zusammenkauft, oder zumindest Beteiligungen daran. Das wäre für solche Konzerne nur ein Taschengeld. Wenn man länger wartet, könnte es teurer werden, je knapper der Rohstoff wird.
|