Warum hat man wohl zweieinhalb Jahre nach der Insolvenz nachträgliche Forderungen angemeldet?
Bestimmt nicht weil man die erstmal fälligen Gerichtsgebühren für die Forderungen auch noch in den Sand setzen möchte! Nein,weil die Aussicht besteht diese Forderungen in einem Atemzug beglichen zu bekommen.
Warum?.................weil hier was läuft,was wir alle nicht wissen und höchstens nur erahnen können. Nochmals: Warum erhält der Inso-Verwalter (Christian Plail) schon dreieinhalb Jahre die teure Xetra-Notierung.
ist nicht billig...! Warum zahlt er das ? weil er sonst nichts besseres zu tun hat...Die Zocker schalten ihr hirn nicht ein,müssen sie auch nicht...rein raus fertig...emqtec ist zock und speku
So ein Bullshit die teure Xetra Notierung, dann kauf doch ARCANDOR ein, sind paar Millarden Forderungen und was haben die Käufe eingespielt. paar Milliönchen*lach*
Na wie können die es sich leisten.......???
Ich kenne aus dem Stehgreif 10 Pennys ohne Erfolg die vom letztes Jahr vom Markt geflogen sind ...und stellt Euch vor, da waren Xetra Notierungen dabei..
Wann war denn die emqtec jemals die Mutter von der Wirthwein AG????
Noch ein ganz wichtiger Faktor,den man in seine Spekulationen nicht außer acht lassen sollte.
Die Aktien der Wirthwein AG sind nicht an der Börse handelbar. Mittlerweile 16 Töchter und es wird kräftig expandiert. Es könnte sich ja eine Tochter den Mantel schnappen und über Diesen wird dann neues Kapital über die Börse generiert.
Wenn sich nur einer hier der Pusher Truppe Informiert wäre und wirklich an die Fakten halten würde.
Dann wüste er das man die Mutter emQtec geopfert und die Schulden hier in diesen den Mantel rein gepackt hat, damit man die Tochter Wirthwein rettet------------------
sollte diese auch beweisen können. Da dies auch nach mehrfacher Aufforderung nicht kannst, gehe ich mal wieder von substanzlosen Gepushe bei Dir aus. Also wie gehabt...
wenn Du das Posting von Bio nicht verstehst, kann er es auch nicht ändern. Er nie behauptet, dass Wirthwein die Mutter war, sondern vielmehr das Wirthwein das operative Geschäft in Gestalt der Tocherfirma von Emqtec erworben hat...