…ich sitze auch auf einem Verlust von ca. 80% weil ich vor einem Jahr bei der iphone 5S Euphorie eingestiegen bin. Die Handlungsweise der Unternehmensführung von Precise wirkte bisher aber nicht besonders vertrauenserweckend. Nahe am Höchstkurs wurde eine Anleihe an institutionelle Anleger platziert, der CEO verkaufte seine Aktien, angeblich wegen seiner Scheidung, um kurz danach das Unternehmen zu verlassen. Die Informationspolitik der Firma ist für die Anleger unbefriedigend. Der einzige Hoffnungsschimmer ist, das der mit Fingerprint Cards gemeinschaftlich entwickelte Fingerabdrucksensor im neuen Huawei Ascend Mate 7 verbaut sein soll. Huawei konnte seinen weltweiten Marktanteil bei Smartphones von 4,3% 2013 auf über 6 % (Q2 2014) ausbauen. Wäre ja vorstellbar, dass die Sensoren dann bald in allen Modellen des drittgrößten SP-Anbieters verbaut werden, deren Marktanteil dann nur noch knapp hinter dem von Apple liegen würde. Man wünschte sich, dass Precise mal verlautbaren würde, ob Precise was an dem Huawei-Sensor verdient. Dann könnte man entscheiden, ob man Verluste realisiert oder langfristig auf ein Comeback spekulieren soll.
|