wieso soll die Andienung nicht steuerfrei gewesen sein?
hier steht es doch, oder habe ich es falsch verstanden?
Auszug und Zitat Seite 275 Angebotsunterlage von dt Annington:
Gagfah-Aktionäre mit steuerlicher Ansässigkeit in Deutschland
Im Privatvermögen gehaltene Gagfah-Aktien
Für Gagfah-Aktionäre, die steuerlich in Deutschland ansässig sind und ihre Aktien im
Privatvermögen halten, gestaltet sich der Tausch von Gagfah-Aktien gegen DA-Angebotsaktien imRahmen des kombinierten Bar- und Tauschangebots
grundsätzlich als steuerneutral, sofern die
Voraussetzungen der Vereinfachungsregel des § 20 Abs. 4a Satz 1 EStG erfüllt sind.
Nach einem Erlass des deutschen Bundesministeriums der Finanzen sind die Anforderungenan einen steuerneutralen Tausch für
einen Gagfah-Aktionär erfüllt, sofern
(1)
die Gagfah-Aktien im Privatvermögen gehalten werden,
(2)
sich die Beteiligungsquote des Aktionärsmindestens während der dem Tausch von
Gagfah-Aktien gegen Deutsche-Annington-Aktien vorangehenden fünf Jahre auf weniger als 1 % belief und
(3)
es sich bei den im Tausch gegen Gagfah
-Aktien ausgegebenen Deutsche-Annington-Aktien um junge Aktien handelt, d. h.
um Aktien aus einer Kapitalerhöhung der Gesellschaft
-----------
"Mit Speck fängt man Mäuse, mit Versprechungenen Aktionäre" (Börsenweisheit)