Ob diese und ein anderer Geträgnkehersteller der bessere ist, das hängt oftmals von ganz unterschiedlichen persönlichen Vorleiben ab.
Der investierte Anleger beobachtet seine Favoriten:
Und wählt seinen Einstieg:
Betrachtet ein interessierter Anleger die Aktie - das 6-Monate-Chart Coca-Cola,
ergibt sich automatisch die Frage:
Was passiert jetzt an den nächsten Handelstagen -- Ändert sich der
Verlauf der Aktie, den Anleger seit einem Monat sehen und nutzen ihre
Chance zum Einstieg oder ziehen sich die investierten Anleger doch eher
zurück.
Die Entwicklung der Aktie ist weiterhin spannend.
Mit der Aktie sind Währungsgeschäfte verbunden.
Fällt der Euro im Vergleich zum Dollarkurs, dann wird die Aktie sehr an
Attraktivität gewinnen.
Außerdem ist die Aktie bei hohen Index-Schwankungen nicht so anfällig
wie zyklische Werte.
Fällt der Dax und damit die Kurse der 30 größten Unternehmen in den
nächsten Wochen und damit kann ein Anleger durchaus heute rechnen,
bietet die Coca-Cola Aktie mehr Stabilität im Vergleich zu Autowerten
und der Kurs wird wieder in Richtung Norden verlaufen.
Die Umschichtung der Anleger ist voll im Gang.
Nach den Unternehmensberichten zu den Halbjahresergebnissen, werden wir
wohl keine steigenden Kurse mehr bei vielen DAX-notierten Firmen sehen.
In diesem Fall - und wenn dies eintritt, kann Coca-Cola ein sicherer
Hafen sein.
Ab 30 Euro kann sich ein interessanter Einstieg bei einem steigenden
Kursverlauf bieten und um davon zu profitieren.
Wertpapiere unterliegen Kapitalmarktschwankungen, die Coca-Cola Aktie
ist durch ihre besondere Dynamik aufgrund verbundener Währungsgeschäfte
davon beeinflusst.
Für den Privatanleger bietet sich heute an, in Dollar einkaufen und bei
steigenden Kursen in Euro zu verkaufen. Dies sind spekulative
Überlegungen, die jeder Anleger bei einem Engagement sorgfältig
überdenken sollte.
Die entscheidende Phase ist wohl jetzt und in den nächsten 14 Tagen.
Die Aktie sollte beobachtet werden, um Chancen zu nutzen.
Gruß, das BrokerHerz