FERREXPO ab 26.07.10 wieder im Rennen

Seite 1 von 11
neuester Beitrag: 10.06.24 10:34
eröffnet am: 12.08.10 17:46 von: buran Anzahl Beiträge: 261
neuester Beitrag: 10.06.24 10:34 von: SveGoe Leser gesamt: 85078
davon Heute: 27
bewertet mit 2 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
8 | 9 | 10 | 11 | 11  Weiter  

12.08.10 17:46
2

246516 Postings, 6870 Tage buranFERREXPO ab 26.07.10 wieder im Rennen

ich bin auf die Entwicklung gespannt  
Angehängte Grafik:
chart.png
chart.png
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
8 | 9 | 10 | 11 | 11  Weiter  
235 Postings ausgeblendet.

08.05.22 18:52
3

1608 Postings, 2113 Tage MinikohleHier mal

Finanzergebnisse für das Gesamtjahr 2021



Ferrexpo plc (LSE: FXPO), ein FTSE 250-Produzent von Eisenerzpellets, gibt heute seine geprüften Finanzergebnisse für das Gesamtjahr für die 12 Monate zum 31. Dezember 2021 bekannt.



Lucio Genovese, nicht geschäftsführender Vorsitzender von Ferrexpo, kommentierte:

„Bei Ferrexpo sind wir in das Jahr 2022 eingetreten, in der Erwartung, 15 Jahre Erfolg zu feiern, seit die Gruppe 2007 an die Börse gegangen ist. Stattdessen wird die Welt Zeuge einer brutalen Invasion Russlands gegen die Menschen in der Ukraine, die eine humanitäre Krise im ganzen Land ausgelöst hat. Von Beginn dieser Invasion an war unsere Priorität die Sicherheit und das Wohlergehen unserer Belegschaft, ihrer Familien und unserer breiteren Gemeinschaften.

„Die Regierung der Ukraine war hochgradig organisiert und hat schnell die Rolle erkannt, die der Privatsektor bei der Unterstützung der Wirtschaft spielen muss, und unterstützt damit indirekt diejenigen an vorderster Front. Es war die Widerstandsfähigkeit unserer Belegschaft, die es der Gruppe ermöglicht hat, weiterzumachen zu operieren sowie ein bedeutendes humanitäres Programm zu starten, um den direkt von der Invasion Betroffenen zu helfen. Die Reaktion, die ich von unseren Kollegen gesehen habe, war unglaublich, und ich möchte unserer Belegschaft für ihre Professionalität und ihre anhaltenden Bemühungen während dieser Zeit danken schwierige Zeit.

„Die Finanzergebnisse für das Gesamtjahr 2021, die wir Ihnen heute hier präsentieren, spiegeln eine ganz andere Zeit wider, in einer Zeit vor der Invasion. Wir machen keine Fanfare bei der Präsentation dieser Ergebnisse, sondern stehen vereint mit den Menschen in der Ukraine. Im Jahr 2021 haben wir trotz der anhaltenden Auswirkungen der globalen Covid-19-Pandemie und der erheblichen Volatilität auf den Eisenerzmärkten unseren Fokus auf Sicherheit, Wachstum bei der Produktion hochwertiger Eisenerzpellets und die Reduzierung von Kohlenstoffemissionen gerichtet.

„Wie in unserem jüngsten Produktionsbericht und Handelsupdate für das erste Quartal 2022 gezeigt, laufen unsere Betriebe weiter und wir exportieren weiterhin nach Europa. Wir verstehen die Bedeutung unserer heutigen Rolle – unsere Betriebe sind seit mehr als 50 Jahren mit uns verbunden Ukraine, und eine Belegschaft von mehr als 10.000 Menschen im Land. Während die kurzfristigen Aussichten aufgrund der anhaltenden Feindseligkeiten erheblich unsicher bleiben, beeindrucken die Widerstandskraft und Entschlossenheit des ukrainischen Volkes in diesen dunklen und schwierigen Zeiten weiterhin."



Finanzielle Höhepunkte für 2021:

· Die Einnahmen stiegen um 48 % auf 2,5 Milliarden US-Dollar, was die steigende Nachfrage nach hochgradigem Eisenerz widerspiegelt (2020: 1,7 Milliarden US-Dollar).

· Anstieg des zugrunde liegenden EBITDA A um 68 % auf 1.439 Millionen US-Dollar (2020: 859 Millionen US-Dollar).

· Der Netto-Cashflow aus dem operativen Geschäft stieg um 59 % auf 1.094 Millionen US-Dollar (2020: 687 Millionen US-Dollar).

· Nettoliquidität von 117 Millionen US-Dollar zum Jahresende (31. Dezember 2020: Nettoliquidität von 4 Millionen US-Dollar).

· Angesichts der Invasion Russlands in der Ukraine im Jahr 2022 hat der Vorstand („Board“) beschlossen, jegliche Entscheidung in Bezug auf eine Zwischendividende in Verbindung mit den Ergebnissen der Gruppe für das Gesamtjahr 2021 aufzuschieben Situation in der Ukraine und wird gegebenenfalls eine Entscheidung in Bezug auf Aktionärsrenditen treffen.  

10.05.22 10:03

2816 Postings, 7378 Tage Cadillackeine Dividende

Angesichts der Invasion Russlands in der Ukraine im Jahr 2022 hat der Vorstand („Board“) beschlossen, jegliche Entscheidung in Bezug auf eine Zwischendividende in Verbindung mit den Ergebnissen der Gruppe für das Gesamtjahr 2021 aufzuschieben Situation in der Ukraine und wird gegebenenfalls eine Entscheidung in Bezug auf Aktionärsrenditen treffen.  

11.05.22 23:39
1

9 Postings, 3914 Tage markigDoch Dividende?

www.ferrexpo.com/news-media/press-releases/2022/...dividend-for-2021/

Allen Investierten und Nichtinvestierten Frieden, Glück und Gesundheit!  

11.05.22 23:39

9 Postings, 3914 Tage markigDoch Dividende?

www.ferrexpo.com/news-media/press-releases/2022/...dividend-for-2021/

Allen Investierten und Nichtinvestierten Frieden, Glück und Gesundheit!  

13.06.22 13:24
1

1068 Postings, 4911 Tage MenschleinLogistikprobleme und Produktionskürzung

Aktuelles zum Betrieb

Bis Ende Mai 2022 hat die Gruppe 4,4 Millionen Tonnen Eisenerzpellets produziert, was 8 % unter dem Niveau des Jahres 2021 liegt. Die Gruppe hat in den Monaten März, April und Mai 2022 einen Anstieg der Eisenerzvorräte um insgesamt 0,4 Millionen Tonnen verzeichnet, den sie mit der Zeit abbauen wird, wenn die logistischen Einschränkungen nachlassen.

Die Gruppe betreibt ihre Anlagen weiterhin im Einklang mit dem Verkaufsvolumen, das angesichts des anhaltenden Konflikts in der Ukraine möglich ist, und hat in letzter Zeit im Einklang mit dem historischen Niveau der Verkäufe an die europäischen Märkte gearbeitet, zusätzlich zur Bedienung des Nachfrageüberschusses, der sich aus den reduzierten Lieferungen von russischem Eisenerz nach Europa ergibt. Die Gruppe erhält weiterhin Lieferungen von wichtigen Verbrauchsmaterialien, die für die geplante Pelletproduktion ausreichen. Infolge der oben erwähnten Schäden an der Infrastruktur und des Anstiegs der Lagerbestände an Eisenerzpellets wird die Gruppe jedoch ihre Produktion für eine gewisse Zeit drosseln, bis eine alternative Logistikroute vereinbart ist, die beschädigte Infrastruktur wieder geöffnet wird und/oder die ukrainischen Schwarzmeerhäfen ihre Tätigkeit wieder aufnehmen.

Die Gruppe wird weiterhin zwischen einer und drei ihrer vier Pelletieranlagen für die Pelletproduktion betreiben, um die zugängliche Nachfrage auf den europäischen Märkten und den Seemärkten zu decken.

Quelle: https://www.ferrexpo.com/news-media/...gistics-and-operations-update/  

16.06.22 09:58
1

1608 Postings, 2113 Tage MinikohleDivi scheint sicher

29.06.22 08:12

1132 Postings, 4656 Tage primärsonquellensteuer

hallo,
bin noch nicht sehr lange in ferrexpo investiert. habe heute zum ersten mal dividende bekommen. bin etwas negativ überrascht, dass quellensteuer abgezogen wurde (sogar mal eben 35 %).
fällt ferrexpo nicht unter die regelung der quellensteuerfreiheit bei aktien großbritanniens ?
grüße.  

29.06.22 09:50

1608 Postings, 2113 Tage MinikohleSteuer

Die Quellensteuern hängen vom Land ab, in dem die Aktie ansässig ist, und die Kunden sind für die Meldung der Quellensteuer in ihrem jeweiligen Wohnsitzland verantwortlich

KONTAKTIEREN SIE FERREXPO AG
Bahnhofstrasse 13
6340 Baar
Schweiz  

29.06.22 14:31

248 Postings, 790 Tage SveGoeQuellensteuer

Man zahlt 35%, wovon 15% auf die deutsche Steuer angerechnet werden. Man zahlt also 35% an die Schweiz und weitere 10% an Deutschland. Dadurch ergeben sich 45% Steuerbelastung. Man kann sich die restlichen 20% zurück holen, das ist aber aufwändig. Zudem braucht man dafür wohl Forumlare von der Bank, die meistens einige Euro kosten.

Ich überlege, bei den aktuellen Kursen auch noch einmal zu kaufen, aber die hohe Quellensteuerbelastung schreckt mich doch sehr ab!  

08.07.22 09:13

2816 Postings, 7378 Tage Cadillac4,2% Dividende nach Quellensteuer

Dividende pro Stück 0,053079652 GBP
Schlusstag 15.06.2022
Quellensteuer 35,00 %
0,06233 € Dividende pro Schein,
also 4,2% Dividende nach Quellensteuer

Kapitalertragsteuer 25,00 %
abzgl. Solidaritätszuschlag 5,50 %
Anrechenbare Quellensteuer 15,00 %

20% Quellensteuer für nass, wie kann man sich die konkret zurückholen?  

11.07.22 20:57

1992 Postings, 2779 Tage Nudossi73@sveGo

Vergiss Ferrexpo... das Unternehmen ist verloren. Die Dividenden sind alle im letzten Jahr erwirtschaftet worden....aktuell sind die Transportwegen abgeschnitten bzw. Kriegsgebiet. Die Russen werden die Ukraine einnehmen ,daran besteht absolut kein Zweifel mehr.  

12.07.22 10:49

27 Postings, 1306 Tage finanzen.depot@sveGO@Nudossi73

Meine Einschätzung der Lage ist eine andere:
1. Russland wird die Ukraine nicht einnehmen, es wird vorher einen Friedensvertrag geben, je später desto größer die Gefahr für die Ukraine, daß dies eine bedingungslose Kapitulation wird
2. Das Gebiet um die Poltava-Region steht allerdings in der Tat in der Gefahr ein in den nächsten Jahren durch Russland organisiertes Gebiet zu werden.
3. Selbst dann wird Ferrexpo eine großartige Firma bleiben, weitgehend  mit der bisherigen Eigentümerstruktur und genauso hervorragend wirtschaften wie bisher - dies wäre absolut im Interesse Russlands
4. Vielmehr stellt sich die Frage ob uns Investoren durch unsere demokratisch gewählte Regierung in diesem Fall wieder zugestanden wird teil an Russlands Wirtschaft und unseren Investitionen zu haben
5. Bleibt die Region Gebiet der Ukraine, so wird Ferrexpo genauso gut wirtschaften wie bisher, der Zugang zu unserem Investment auch so sein wie bisher
6. Die wirklich größte Gefahr geht aus meiner Sicht also von der EU aus und dem Erlaubnis unserer Teilhabe
7. Ich warte auf Kurs unter 0,5€

Grüße
 

12.07.22 10:52

27 Postings, 1306 Tage finanzen.depot@ Cadillac

schau mal unter :   www.estv.admin.ch
Da gibt es bestimmt Möglichkeiten....  

27.03.23 08:57

3155 Postings, 4211 Tage WasserbüffelWie geht es weiter?

Ist hier noch jemand an Bord?  

24.04.23 10:31
2

248 Postings, 790 Tage SveGoeWasserbüffel

Ich bin nach wie vor drin, aber ordentlich im Minus. Habe mich bei den niedrigen Kursen nicht getraut, zu erhöhen. Ich denke nicht, dass die Russen in der Ukraine noch viel reißen werden. Aber wann es mit Ferrexpo wieder aufwärts geht, weiß ich nicht  

08.09.23 09:02

2816 Postings, 7378 Tage Cadillacgoldene Zeit ist vorbei

Der Umsatz ging aufgrund geringerer Produktion und erzielter Preise um 64 % auf 334 Millionen US-Dollar zurück.
Der Gewinn nach Steuern ging um 67 % auf 27 Millionen US-Dollar zurück.
Die C1-KostenA wurden aufgrund niedrigerer Energiekosten, der Abwertung der lokalen Währung und Kosteneinsparungsinitiativen auf 71 US-Dollar pro Tonne gesenkt.
Das bereinigte EBITDAA ging um 87 % auf 64 Millionen US-Dollar zurück, was auf höhere Kosten zurückzuführen ist, die hauptsächlich auf geringere Produktionsmengen, steigende globale Inflation und Energiepreise zurückzuführen sind.
Die Gruppe verfügt zum 30. Juni 2023 weiterhin über eine Netto-CashA-Position von 131 Millionen US-Dollar, bestehend aus 135 Millionen US-Dollar an Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten sowie minimalen Finanzschulden (Netto-CashA-Position zum 31. Dezember 2022: 106 Millionen US-Dollar).
Kapitalinvestition in Höhe von 58 Millionen US-Dollar, aufgeteilt in Wartung und Erweiterung, da die Gruppe weiterhin in zukünftiges Wachstum investiert.  

19.05.24 14:10

864 Postings, 5362 Tage darkgreenhornCourt on May 9 will consider petition of SBI

Court on May 9 will consider petition of SBI and PGO for seizure of Ferrexpo PGOK cars in case of illegal subsoil use

Link:

https://en.interfax.com.ua/news/general/985466.html

Gab es schon weiter Informationen bzgl. der Gerichtsentscheidung?  

27.05.24 10:41
2

248 Postings, 790 Tage SveGoeWow

Hier gibt es ja doch noch andere Menschen! Super! Bist du hier nach wie vor investiert? Ich habe in den vergangenen Monaten massiv aufgestockt, seid bekannt ist, dass die Häfen wieder Eisenerz und somit auch FXPO-Produkte verschiffen. Ich denke, wir werden eine sehr positive Überraschung mit den 1H2024 Ergebnissen erleben! Ich schätze, dass wir im ertsen HJ etwa 4,5-5 Mio Tonnen verkaufen werden. Mit einem geschätzen Durchschnittspreis für 65% Fines von 130 Dollar/dmt und 25 Dollar Aufschlag für Pellets, wäre der Umsatz dann ca. 700-800 Mio. Dollar. Das ist deutlich mehr, als im gesamten Jahr 2023 produziert und umgesetzt wurde! Daher schätze ich, dass die C1 Kosten deutlich sinken, sodass wir vermutlich bei 60 Dollar je Tonne liegen.

Damit sollten eigentlich ca. 300 Mio. Dollar Gewinn und ähnlich viel Cash Flow drinnen sein! Ich tippe, dass dann auch eine Dividende von 10 Cent gezahlt wird, sofern die Rechtsstreitigkeiten bis dahin vorrüber sind.

Zu deiner Frage: Soweit ich weiß, wurde der Termin in den Juni verschoben.  

29.05.24 18:32

864 Postings, 5362 Tage darkgreenhorn@SveGoe

Ja, ich bin mit einer kleinen Position investiert. Bin mir aber noch nicht sicher, ob ich aufstocken sollte.  

30.05.24 15:18

864 Postings, 5362 Tage darkgreenhornNachrichten

zu Ferrexpo sind hier auf Ariva doch etwas dürftig, daher hier mal zwei Nachrichten die m.E. von Interesse sein könnten.

Zusammenarbeit Ferrexpo mit Salzgitter Flachstahl:

https://www.home-of-steel.de/news/...igt-abnahme-von-dri-pellets-3164

Ergebnisse Abstimmung letzte Hauptversammlung:

https://www.research-tree.com/newsfeed/article/...sult-of-agm-2411030

Ablehnung der TOP 13 und 14 finde ich interessant.

 

05.06.24 14:51

106 Postings, 2274 Tage MazzeeDividende

Kann mir jemand erklären, warum das Interesse hier so extrem niedrig ist? (Volumen und Nachrichtenlage?)
Laut Info wurde am 25.01.24 eine Zwischendividende von 0,03031€ beschlossen oder ausgezahlt.
Bei einem aktuellen Kurs von 0,53€ sind das 5,71% Rendite. Für eine einzelne Auszahlung ist das doch extrem stark. (Unabhängig der Tatsache wie die Lage in der Ukraine ist)
Übersehe ich hier etwas?  

05.06.24 16:27

7659 Postings, 4334 Tage tuorT@Mazzee

Ja....die Dividende wurde wieder eingestampft....
Auf Ariva Zahlen kannst du dich nicht verlassen...;(((  

05.06.24 16:35

46 Postings, 3693 Tage MTNGRe: Mazzee

1. hoher schweizer Quellensteuerabzug
2. bessere und preiswertere Alternativen in der Branche - z. B. Vale und Kumba Iron Ore
 

10.06.24 10:34

248 Postings, 790 Tage SveGoePunkt 1 und 2

Also Punkt, die hohe Quellensteuer, lasse ich gelten.

Aber Punkt 2 gilt nur, wenn man kurzfristig unterwegs ist. Für Menschen, die langfristig nach Value suchen, is das hier ein Geschenk! Man sollte nicht mit 2021 vergleichen, da dort die Eisenerzpreise extrem hoch waren. Aber die Jahre 2018 bis 2020 sind sicher ein guter Benchmark für die kommenden Jahre.

2018 waren die EPS bei 57 Cent und die Divdende bei 23 Cent.
2019 waren die EPS bei 68 Cent und die Dividende bei 19 Cent (niedriger wegen Corona).
2020 waren die EPS bei 108 Cent und die Dividende bei 38 Cent.

Im Schnitt reden wir also von 78 Cent EPC und 27 Cent Dividende, bei einem Pris von weniger als 60 Cent. Sprich, sobald der Laden wieder auf vollen Touren läuft (und wir sind schon wieder bei 3 von 4 Pelletizern in Betrieb), werden wir jedes Jahr mehr Geld verdienen, als der Laden wert ist, und etwa 50% der Marktkapitalisierung als Dividende bekommen. Das ist der Wahnsinn!

Schaut euch die letzten Produktionsberichte an. Knapp 2 Mio Tonnen im ersten QUartal, und die Tendenz steigt, da erst im Januar oder Februar angefangen wurde, Erz über das schwarze Meer zu exportieren. Vor dem Krieg hat man 10 Mio Tonnen pro Jahr verkauft. Wir sind also schon wieder bei 80% dieses Werts angekommen!

Ich habe hier mittlerweile 10% des Portfolios, mein EK ist bei 80 Cent. Ich denke, Warten wird hier fürstlich belohnt!  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
8 | 9 | 10 | 11 | 11  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben