Hab nur wegen der 7,5% geantwortet, da ich mir nicht sicher war ob das Ironie oder nicht. Die Zinsen sind allerdings zur Zeit miserabel, ganz besonders bei den Sparkassen, das wäre gegenwärtig der einzige Grund, mein Geld dort kompett abzuziehen, wenn es dort läge, aber nicht wegen einer gefühlten Unsicherheit.
Mag sein, dass ich nicht ganz so schwarz sehe, meine Kröten sind trotzdem nicht alle bei der selben Bank (braucht ja auch Zeit bis im Ernstfall die Rettung aus dem Fond ankommt).
Aber auch wenn die Sparzinsen noch bei 0,01% landen, glaube ich, dass die Einlagen bei uns noch vergleichsweise sicher sind...
Sollte das 10.000€-Szenario eintreten, müsste man auch gleich das Bargeld komplett mit abschaffen, damit keiner schummelt. Dafür ist die Zeit noch nicht reif.
Eher wird man die Steuern (Abgeltungssteuer, Finanztransaktionssteuer und was noch nicht erfunden wurde) weiter hochjagen, als dass man das Geld der Kleinsparer zu "offensichtlich" in Frage stellt. Was ist eigentlich wenn z.B. die Motten über den Inhalt des Kopfkissens herfallen? Dann ist die "Bareinlage" futsch. Und mit Gold im Keller sammeln könnte auch mal schiefgehen:
http://www.wiwo.de/finanzen/steuern-recht/...er-verboten/5570232.htmlGrüße
kroetendetektor