Thyssen Krupp ist deutschlands größter Stahlhersteller. Trotz deutlich positiven Zahlen, einem an sich gutem Ausblick und vieler Aufträge, besonders aus Osteuropa und Asien, hat die Aktie die letzten Monate drastisch an Wert verloren. Aber ist dieser Rückgang gerechtfertigt und setzt er sich fort, oder sehen wir bald wieder 45 Euro? Jeder der seine Meinung dazu äußern möchte, soll dies hier bitte tuen.
immer schön ins Horn blasen.Das Medien, Analysten und Hochfinanz Hand in Hand gehen dürfte jedem klar sein und wie die Interessenslage liegt aber bitte nicht wundern wenn es am Ende gaaaaanz anders kommt.Wäre ThyssenKrupp ein Amiwert ständen wir locker bei 20-30Mrd….nur zu.
TKMS Aktien sind nach IPO auf jefenfall Langfrist Investment.
Aktuelle Auftragsbetand 18 mrd € und es werden neue Aufträge reinkommen.
Allein das TKMS die Weltbesten konventionelle U-Boote baut und der Bedarf der Deutschen Marine + Verbündete Länder rasant steigt rechtfertigt den Aktienkurs nähe von Buchwert 15,60€
Die Medien,.Analysten, Banken versuchen nach meiner Meinung die zittrigen Investoren rauszudrängen.
und es jammern noch andere mit, warum wohl? Vor allem wenn man ab dem 14.8. nach den Zahlen mit einer "7" vorm Komma durchaus rechnen muss. Die groß angekündigte Aktion mit TKMS-Aktien ist ohnehin kursmäßig verpufft oder hat nie gewirkt Offensichtlich hat man begriffen das es mit 20:1 ein recht unattraktives Verhältnis ist und aus meiner Sicht völlig uninteressant ist wenn gleichzeitig TK abkackt - zudem erinnert man sich bei TKMS wohl an frühere Zeiten da hieß es "gute Auftragslage aber mickrige Margen".... das wird sich wohl kaum geändert haben.
ARIVA.DE
: Thyssenkrupp spaltet Rüstungssparte ab – trotz ...
Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "thyssenkrupp AG" aus der ARIVA.DE Redaktion.
Thyssenkrupp will seine Marinesparte TKMS an die Börse bringen – ein entscheidender Umbau für den Industriekonzern. Doch ausgerechnet jetzt platzt ein Milliardenauftrag in Australien.
Die Zahlen von Salzgitter und Arcelor waren nicht prickelnd - was erwartest Du da jetzt am 14.8.2025 bei ThyssenKrupp? Die Reaktion im Mai war schon eine Katastrophe.. Denk mal drüber nach.....