Canis Aureus
: Köln auch im Derby nicht zu stoppen
Zweitliga-Spitzenreiter 1. FC Köln geht als großer Aufstiegsfavorit in die Winterpause - und mit einem Derby-Sieg in Düsseldorf. Die Geißböcke setzten sich am Sonntag (22.12.13) beim rheinischen Rivalen Fortuna Düsseldorf mit 3:2 (2:0) durch und haben acht Punkte Vorsprung auf den ersten Nichtaufstiegsplatz. "Wir waren die überlegene Mannschaft, haben aus dem Nichts zwei Tore zugelassen und dann zurückgefightet", sagte Kölns Trainer Peter Stöger: "Wir brauchen nicht darüber zu diskutieren, dass die bessere Mannschaft als Sieger vom Platz gegangen ist." http://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/...eldorfkoeln104.html#
Dank Ujah und Helmes: Köln ist die Macht am Rhein! Dieses Weihnachtsfest in Köln wird besonders schön: Der FC gewinnt das Rhein-Derby in Düsseldorf dank seiner Top-Stürmer 3:2. Außerdem: Fürth besiegt Aalen, Cottbus kann auch in Paderborn nicht punkten. http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga2/...orn_id_3500402.html
Köln feiert Derby-Sieg in Düsseldorf Der 1. FC Köln hat sich mit einem Derby-Sieg in die Winterpause verabschiedet. Der Tabellenführer setzte sich am 19. Spieltag mit 3:2 (2:0) bei Fortuna Düsseldorf durch und untermauerte dadurch seine Vormachtstellung in der 2. Bundesliga. Anthony Ujah avancierte dabei zum Mann des Spiels. Der FC-Stürmer erzielte zwei Treffer (29., 74. Minute) und bereitete das Tor von Patrick Helmes (38.) vor. Für die Gastgeber trafen Erwin Hoffer (55.) und Charlison Benschop (62.). Durch den Erfolg zum Jahresabschluss führt Köln die Tabelle souverän mit 39 Punkten an. http://www.fussball.de/...derby-sieg-in-duesseldorf/id_67135744/index
Bard Finne, 18-jähriger norwegischer U-19 Nationalspieler, ist von Brann Bergen zum 01.01.2014 zum FC gewechselt. Aus Japan ist Kayuki Nagasawa (22) im Januar gekommen. Er hat einen Vertrag bis Juni 2016 unterschrieben. Anfang Dezember hat der Offensivspieler die Verantwortlichen bei einem einwöchigem Probetraining von seinen Qualitäten überzeugt.
Neben der hinreichend kolportierten Vertragsauflösung von Novakovic hat Peter Stöger der Ausleihe von Kacper Przybilko bis Saisonende an Arminia Bielefeld zugestimmt. Mit der Hoffnung auf mehr Einsätze und einem weiteren Entwicklungsschritt soll Pritsche im Sommer den Kampf um die Stammplätze bei den Kölnern wieder aufnehmen.
Ebenfalls ab Sommer verstärkt der polnische Nationalspieler Pawel Olkowski das Team von Peter Stöger. Der Vertrag des 23-jährigen ist bis Juni 2017 datiert. Er soll Miso Brecko Dampf machen, kann aber auch den offensiven Part auf der rechten Außenbahn spielen.
alemao
: Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß!
Das Spiel gg Fürth steht möglicherweise vor der Absage. Über Nacht sind 8 Fürther Spieler und Trainer Kramer an NoroVirus (Brech-Durchfall) erkrankt, haben schon wohl bei der DFL wg einer Verlegung angefragt. Die wird jedoch wohl erst ergehen, wenn keine 13 Spieler einsatzfähig sind. Und da bleiben dann bei dem 31-Mann starken Fürther Kader noch ein paar Spieler übrig...
liegt nächsten Montag in der 80. Minute maximal mit einem Tor zurück. Dem Gesetz der Serie nach, werden in den letzten 10 Min ja immer zwei Tore geschossen (bzw man überlässt es dem Gegner, ein Eigentor zu schießen)! ;-)
mexx8888
: Schön wars! Mein erstes Buli Spiel im Stadion
Illgner stand noch im Tor, wir haben in den ersten 20 Minuten 3 x aufs Tor geschossen. Es stand schnell 0-2 für uns auf dem Betze. Klar habe ich gejubelt, beim 0-1 zumindest. Dafür gabs eine Bierdusche vom Pfälzervolk. Danke noch mal, aber zur Grundschulzeit habe ich noch gar kein Bier getrunken.
Canis Aureus
: KStA: 1. FC Köln holt Punkt in Lautern
Wie schon im Hinspiel haben sich der 1. FC Kaiserslautern und der 1. FC Köln auch am Montagabend torlos getrennt. Peter Stögers Mannschaft kann mit dem Punkt besser leben - nicht zuletzt, weil die Pfälzer bessere Chancen hatten. ... http://www.ksta.de/1--fc-koeln/...t-in-lautern,15188010,26583468.html
Kicker: Heißer Tanz ohne Tore auf dem Betzenberg m Montagabendspiel lieferten sich der 1. FC Kaiserslautern und der 1. FC Köln einen heißen Tanz um den Aufstieg. Beide Teams beharkten sich mit leidenschaftlichen Zweikämpfen und erarbeiteten sich gute Chancen. Diese wusste jedoch keiner zu verwerten. So kam es schlussendlich zu einer torlosen Punkteteilung, mit der die Geißböcke sicherlich besser leben können als die "Roten Teufel". ... http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/..._1-fc-koeln-16.html
Express: FC Bockstark Nullnummer! Teufel beißen sich die Zähne aus Kaiserslautern – Der FC-Zerstörer bleibt auf Kurs: Mit einer Nullnummer beim Aufstiegskonkurrenten 1. FC Kaiserslautern hat die Mannschaft von Peter Stöger einen wichtigen Zähler für den Kampf um den Aufstieg gesammelt. Teufel beißen sich die Zähne aus! „Der Trainer hat sich etwas einfallen lassen, um den FCK nicht ins Spiel kommen zu lassen. Wir wollten die kontrollierten langen Bälle zu verhindern. Das ist uns gelungen“, sagt FC-Kapitän Miso Brecko. ... http://www.express.de/fc-koeln/...h-die-zaehne-aus,3192,26584962.html
Du bist mir ein Witzbold, @mex8888! FC-Aufstieg ist doch längst gegessen - Ruhe im Verein - stärkere Spieler als in den letzten Jahren, kompetenter Manager, Vorstand und Trainer, die was drauf haben + Ruhe ausstrahlen (das war auch mal ganz anders)!
Die Punkte werden auswärts geholt! Nicht nötig, alles zu gewinnen - ist ne junge Mannschaft, die Potantial hat und sich langsam steigern wird!
Man sollte sich eher darum kümmern, sich bei den Heimspielen zu verbessern! So jedenfalls sind die Kölner noch nicht ganz auf Augenhöhe mit den Bayern ;-)!
Als Alexander Wehrle beim 1. FC Köln antrat, übernahm er einen Klub in Schieflage. Nach dieser Saison wollen die Kölner nicht nur wieder erstklassig spielen – auch finanziell kündigen sich außerplanmäßige Gewinne an. Ein Gespräch über Erstligafallen, ...
Beim 1. FFC 08 Niederkirchen spielten die FC-Frauen 3:3 und befinden sich in der Tabelle der 2. Bundesliga Süd jetzt drei Punkte hinter Spitzenreiter SC Sand.
Na, dannn wollen wir mal hoffen, dass das mit dem Aufstieg noch klappt. Übrigens hat der FC eine Ex- Nationalspielerin an Board - Inka Grings. Verhandlungen für die nächste Saison laufen, sagte sie einem Interview im Center TV.