... als Geldgeber, als Kreditgeber für eine Wiederaufnahme des Abbaus mit neuer Entity? Nach meiner bescheidenen Meinung dürfte das nicht reichen, jedenfalls nicht auf der bislang vorgesehenen Zeitleiste. Wer auch immer da mit einer neuen Gesellschaft eine finanzielle "Unabhängigkeit" für Bougainville generieren will, wird diesen neuen Staat wohl zusätzlich über viele Jahre hinweg alimentieren müssen, wenn das Geld aus anderen Quellen nicht mehr fließt. Denn wenn ich das Ganze in den letzten Jahrzehnten richtig verfolgt habe, hat schon in den späten Nuller-Jahren (ich meine 2008) damals noch Rio Tinto Machbarkeitsstudien zu Rohstoffabbau, Geröllentsorgung, Infrastrukturmaßnahmen, Umweltschutz und Sicherheit erarbeiten lassen, die hoffentlich sicher im Safe liegen. Ebenso wie sämtliche geologischen Gutachten aus früheren Zeiten mit allen Updates. So etwas lässt sich wohl kaum in einigen Wochen oder Monaten von einer neuen Gesellschaft produzieren, und das vor dem Hintergrund noch laufender Gerichtsverfahren.
Zu welchem Preis sind die Bougainviller politische Elite und das Volk also bereit, einer neuen Entity diese benötigte Zeit zu geben, um mit ihr irgendwann finanzielle und damit staatliche Unabhängigkeit zu erlangen? Was "Unabhängigkeit" im Zusammenhang mit einer Unterstützung durch China bedeutet, wurde weiter oben schon angesprochen. Ist es vorstellbar, dass die schlauen Köpfe der ABG dies nicht im Blick haben?
Abschließend: Ist es nicht seltsam, dass gestern nur an deutschen Börsen angeblich "spekulatives Aktienkapital abgezogen wurde"? In AU heute bei sechsstelligem Volumen ein nahezu unveränderter Kurs, bei Tradegate heute bislang 8 Stücke. Klar, das kann morgen schon wieder ganz anders sein. Aber irgendwie fühlt sich das aktuell für mich wie Zockerei an - jedenfalls so lange, bis die nächste Nachricht mich vom Gegenteil überzeugt ...
|