Hapag-Lloyd

Seite 1 von 32
neuester Beitrag: 26.06.24 09:32
eröffnet am: 20.10.15 11:26 von: Coatch Anzahl Beiträge: 786
neuester Beitrag: 26.06.24 09:32 von: Bastinvesting Leser gesamt: 299363
davon Heute: 238
bewertet mit 9 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
30 | 31 | 32 | 32  Weiter  

20.10.15 11:26
9

190 Postings, 3761 Tage CoatchHapag-Lloyd

Hapag-Lloyd begnügt sich mit kleinerem Börsengang
siehe:
http://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...rsengang-1000858968

Zeichnungsfrist 15.10.15 - 27.10.15
Erstnotiz 30.10.15
Bookbuildingspanne 23,00 - 29,00 €

und wie sieht es aus ?  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
30 | 31 | 32 | 32  Weiter  
760 Postings ausgeblendet.

30.01.24 11:30

2513 Postings, 1776 Tage Vania1973UBS

und Warburg sagen gerade nach den ZAhlen  beide SELL zu hapag  und ZIel € 122 bzw € 110 .  

30.01.24 11:41

2513 Postings, 1776 Tage Vania1973der

Bereich € 138 - 140 muss halten , sonst siehts  schlecht aus  . Dann droht wirklich die € 118 - 122  

08.02.24 09:42

2513 Postings, 1776 Tage Vania1973es

droht die  118 - 122  

08.02.24 11:23

14006 Postings, 4839 Tage crunch timeheute in Sippenhaft

Da geht Hapag-Lloyd heute natürlich mit in den Keller nach der Meldung zu Moller-Maersk. Das trifft natürlich alle Reedereien, wenn die Frachtpreise unter Druck kommen/bleiben

Donnerstag, 08.02.2024 dpa-AFX Reederei Moller-Maersk erwartet sinkende Frachtpreise - Aktie rauscht nieder - https://www.ariva.de/news/...-erwartet-sinkende-frachtpreise-11139601
".... Der jüngste Anstieg der Frachtpreise wird nach Ansicht der dänischen Reederei Moller-Maersk nicht von Dauer sein. Die Überkapazität an Schiffen werde die Preise perspektivisch wieder sinken lassen, sagte Unternehmenschef Vincent Clerc bei der Vorlage der Jahresbilanz am Donnerstag in Kopenhagen.. Schon im November hatte Maersk davor gewarnt, dass die Nachfrage bis 2026 schwach bleiben dürfte.... Maersk wickelt rund ein Sechstel des weltweiten Containerverkehrs auf See ab..."

 
Angehängte Grafik:
chart_free_hapag-lloydag.png (verkleinert auf 41%) vergrößern
chart_free_hapag-lloydag.png

11.03.24 22:45

281 Postings, 2612 Tage kein_planAusblick auf das laufende Jahr am 14. März

Der Geschäftsbericht und die testierten Zahlen für das Geschäftsjahr 2023 sowie der Ausblick auf das laufende Jahr werden am 14. März 2024 veröffentlicht.
https://www.hapag-lloyd.com/de/company/press/...figures-for-2023.html

 

14.03.24 11:12
1

22157 Postings, 1060 Tage Highländer49Hapag-Lloyd

Hapag-Lloyd veröffentlicht Geschäftsbericht 2023 und Prognose für das laufende Jahr
https://www.hapag-lloyd.com/de/company/press/...ounces-forecast-.html

Ein gutes Ergebnis, was haltet Ihr von der Prognose?  

14.03.24 14:51

547 Postings, 6748 Tage BrotkorbDividende

14.03.24 18:11

2390 Postings, 4831 Tage ZappelphillipWenig Begeisterung bei den Analysten

Ich setze Hapag Lloyd mal auf meine Watchlist.
Dividende ist nicht schlecht bei dem jetzigen Kurs.
Der Titel scheint mir charttechnisch angeschlagen zu sein.
Warte lieber ab, heute bereits einen ordentlichen Peitschenhieb mit Lanxess bekommen.
100 Euro unwahrscheinlich?
Ich schaue mal.  

15.03.24 23:35

6552 Postings, 5454 Tage tagschlaeferhapag erinnert mich an damalige

dominos pizza ...
-----------
papertrader und fakedepot kopierer

24.03.24 11:03

103 Postings, 1375 Tage Nath_Blake100€

Ich denke dass wir hier Kurse rund um die 100€ Marke sehen werden. Da würde ich mit einsteigen.  

24.03.24 12:05

355 Postings, 930 Tage ParositAnfang Mai

Vermutlich werde ich erst ab KW19 nach ExDivi mir über HLAG Gedanken machen. Soviel Zeit muss sein.  

27.03.24 12:49

547 Postings, 6748 Tage BrotkorbSeit Tagen geht es hoch,

ich finde aber keinen wirklichen Grund.
Die HV ist Ende April.
Hat jemand eine Idee?  

27.03.24 16:37

101 Postings, 2931 Tage advance@Brotkorb

Ich weiß auch nix. Letzte Nachrichten
https://www.onvista.de/news/2024/...-donya-florence-ame-0-37-26249909
und Div gekappt, aber sonst ???  

27.03.24 22:28

101 Postings, 2931 Tage advanceviel Handel

Volumen. Da muss irgendjemand was wissen ;-)
 

27.03.24 22:40
1

21 Postings, 1106 Tage Frank0411Baltimore & Dividendenjäger

Das ist die Hoffnung auf Lieferkettenengpässe und steigende Frachtraten auf Grund des Brückenunglücks in Baltimore ... Das dürfte aber nur ein kurzes Strohfeuer sein.

Vielleicht sind auch wieder die Dividendenjäger unterwegs - auch wenn nur ein Bruchteil der Vorjahresdividende ausgezahlt wird, steht auf dem Papier zum aktuellen Kurs immer noch eine mehr als ordentliche Dividendenrendite.  

08.05.24 16:27

3859 Postings, 2794 Tage Tom1313Frachtraten steigen weiter

Aktuell ca. USD 5000,00 für 40' Container ex Asien nach Europa. Es wurden viele Schiffe aus dem Dienst genommen und somit wurde eine Verknappung an Schiffsplatz herbeigeführt. Weiterhin fahren alle ums Kap der guten Hoffnung, somit längere Laufzeiten und längere Wege für die Reeder.  

22.05.24 11:41

22157 Postings, 1060 Tage Highländer49Hapag-Lloyd

Die Aktie der Reederei Hapag-Lloyd ist zuletzt durch einen Anstieg von insgesamt rund +40% seit dem Tief Mitte März aufgefallen, aktuell steht sie bei knapp 160 €. Insgesamt befindet sie sich in einer Erholungsphase, verbunden mit einer sehr hohen Volatilität. Wie sind die weiteren Aussichten?
https://www.finanznachrichten.de/...-ist-sie-ideal-zum-traden-486.htm  

27.05.24 11:55
1

4 Postings, 33 Tage FeldiSPFrachtraten Asien gehen wieder durch die Decke

Wir kaufen im Jahr Frachten für ca. 1.200 TEU (20 Fuß Container) aus Asien zu. Die Raten haben sich seit Mitte April von 1500 USD auf 2700 USD /20" nahezu verdoppelt, Für Juni wurde jetzt eine weitere Erhöhung um 1000 USD angekündigt. Die Schiffe sind aktuell min. 3-4 Wochen im Voraus ausgebucht.
Und die Zeit der Gewinnmaximierung kommt erst noch, wenn im Juli die Hochsaison der Weihnachtsbestellungen in Europa und den USA anbricht und die Nachfrage nach Frachtraum weiter rapide ansteigen wird.

Die Gründe hat z.B. Logwin u.s. wie folgt angeführt:

Liebe Kunden,
neben den derzeit deutlich ansteigenden Frachtraten
und Zuschlägen kommt es zu Serviceeinschränkungen:
• Da die Containerschiffe im Asienverkehr nach wie
vor nicht durch den Suez Kanal, sondern um das
Kap der Guten Hoffnung fahren müssen, sind die
Fahrpläne aus dem Takt und die Transitzeiten
deutlich länger.
• Container sind dadurch länger auf den Schiffen
gebunden und stehen in den Häfen verspätet zur
Verfügung. Aufgrund der hohen Nachfrage ist daher
in Asien ein akuter Leercontainermangel
entstanden.
Durch die Unregelmäßigkeiten in den Fahrplänen und
steigende Nachfrage ist in den nächsten Wochen nicht
mit einer Besserung der Situation zu rechnen.

Ich weiß zwar nicht, welchen Anteil das Asiengeschäft bei HL ausmacht, aber die geschilderte Situation wird sicherlich zu einem (kurzfristigen) Gewinnboost bei den Reedereien in Q2/3 führen, zumal die Kosten für die Afrika Umschiffung nur marginal über denjenigen durch den Suezkanal liegen.
Nicht umsonst hat HL auch bereits angekündigt den "China Germany Express" von Yantian nach Wilhelmshafen im Juni wieder aufzunehmen.  

29.05.24 13:18
1

4 Postings, 33 Tage FeldiSPUpdate Frachtraten

Update:

Die Frachtratenerhöhung von Asien, diverse Abgangshäfen nach Rotterdam/Hamburg mit Gültigkeit bis Mitte Juni ist jetzt durch.
20 Fuß verteuert sich auf 3.750 USD und 40 Fuß auf 6.250 USD. Für Container welche innerhalb von 3 Wochen nach Buchung aufs Schiff müssen nochmals ein Zuschlag auf vorgenannte Raten von 450 USD/20" bzw. 750 USD/40".  

03.06.24 10:19

3859 Postings, 2794 Tage Tom1313Stimme hier FeldiSP absolut zu

Ist nur die Frage, was hier um Kurs eingepreist ist und was nicht. Wenn man bedenkt, dass Hapag vor 3 Jahren noch bei 40€ stand.

Die Preise sind auf jeden Fall höher als zur selben Zeit 2023. Ich denke nicht, dass Hapag das so vorhergesehen hat und in die Guideline aufgenommen hat. Somit könnte es hier durchaus zu positiven Überraschungen bei Umsatz und Gewinn kommen.

Das es wieder auf USD 20.000 per 40er gehen kann, wie zu Covid Zeiten glaube ich nicht, aber wenn das Niveau so gehalten werden kann, wird auch der Hapag Kurs profitieren.  

05.06.24 10:11

4 Postings, 33 Tage FeldiSPSell on good news?

Da war der Einwand von Tom1313 durchaus richtig. Die Markterwartung war wohl schon sehr positiv.
Gestern hat Maersk eine "Gewinnanpassung" gemeldet (für 2024 erwartet man einen Gewinn von sieben bis neun Milliarden USD anstatt 4-6). Die HL ging zunächst auf 190 Euro hoch, dann setzten die Gewinnmitnahmen ein. Da CSAV, Klaus Michael Kühne,  Hamburg, Qatar und die Saudis 96,4 % der Anteile besitzen ist das frei handelbare Volumen sehr begrenzt und die Ausschläge sind schon heftig. Bleibt schon ein bisschen ein Zockerpapier. 


 

05.06.24 11:34
1

3859 Postings, 2794 Tage Tom1313Warten wir mal ab

vielleicht passt HL auch die Gewinnerwartung an und dann geht es wieder rauf.

Ich hoffe, es verläuft ähnlich wie zu Covid Zeiten. Da ging es stetig rauf, solange die Raten hoch waren.  

13.06.24 10:14

3859 Postings, 2794 Tage Tom1313Es geht Richtung USD 8000,00 / 40er ex Asien

bis Ende Juni. Mal sehen, wo wir im Juli liegen. Also Q2 wird sicherlich besser als prognostiziert.  

25.06.24 10:48

295 Postings, 1156 Tage Bastinvesting20.06.2024 = 5.117,00 $

Preise je 40ft Container
https://www.drewry.co.uk/supply-chain-advisors/...-assessed-by-drewry

Entwicklung 2024:

04.01.2024 = 2.670,00 $
25.01.2024 = 3.964,00 $
29.02.2024 = 3.493,00 $
21.03.2024 = 3.010,00 $
04.04.2024 = 2.836,00 $
25.04.2024 = 2.706,00 $
09.05.2024 = 3.159,00 $
30.05.2024 = 4.226,00 $
06.06.2024 = 4.716,00 $
20.06.2024 = 5.117,00 $

Auf der einen Seite soll das Rote Meer und der Suezkanal nun nach und nach wieder durchschifft werden. Auf der anderen Seite gibt es in den letzten Tagen wieder neue Angriffe auf Handelsschiffe. Also eher unwahrscheinlich, dass sich die Situation schnell beruhigt.

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/welt/...amp;noservertelemetry=1

https://de.euronews.com/2024/06/23/...ngriff-im-roten-meer-beschadigt  

26.06.24 09:32

295 Postings, 1156 Tage BastinvestingKühne+Nagel-Chef sieht Wiederbelebung des Marktes

Kühne+Nagel-Chef sieht Wiederbelebung des Marktes

Für Kühne+Nagel könnte es wieder aufwärtsgehen. Konzernchef Stefan Paul erwartet einen deutlichen Aufschwung für den Logistikmarkt.

Beim Logistikkonzern Kühne+Nagel stehen die Zeichen auf Aufschwung: Vor allem in der Seefracht geht es nach einem langen Abschwung wieder aufwärts, wie Konzernchef Stefan Paul im Interview mit der Nachrichtenagentur AWP sagte. Man könne in der Seefracht von einer "eigentlichen Wiederbelebung des Marktes" sprechen, so der Firmenchef. So hätten sich die Frachtraten, also die Preise für Containertransporte, in den letzten Wochen fast verdreifacht.

Ein Grund dafür sei, dass leere Container knapp geworden seien. Dies sei eine Folge der faktischen Schließung der Suez-Route wegen der Angriffe der Huthi-Rebellen. Weil die Schiffe deswegen ums Kap fahren müssen und somit länger unterwegs sind, wurde laut Paul 15 Prozent der verfügbaren Containerschiff-Kapazität weltweit absorbiert.

Gleichzeitig hätten einige Kunden wegen der Unsicherheit begonnen, Transporte für das Weihnachtsgeschäft vorzuziehen. "Knappheit trifft also auf eine punktuelle Belebung der Nachfrage", so der Manager.

Komplexität sprunghaft zugenommen

Oder anders ausgedrückt: Die Komplexität auf den Weltmeeren habe in den letzten Wochen "sprunghaft zugenommen", so Paul weiter. Und von Komplexität profitiert das Unternehmen bekanntlich. Denn sie führt zu einem höheren Bedarf an Logistik-Dienstleistungen. Zuletzt hatte Kühne+Nagel während der Pandemie wegen der damals äußerst schwierigen Verhältnissen einen eigentlichen Boom erlebt.

...

Quelle: https://www.manager-magazin.de/unternehmen/handel/...8b7-3a120358d893

 

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
30 | 31 | 32 | 32  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben