Readly International AB - Lesen was du willst....

Seite 52 von 52
neuester Beitrag: 15.11.23 15:06
eröffnet am: 22.12.20 11:03 von: DigitalOne Anzahl Beiträge: 1282
neuester Beitrag: 15.11.23 15:06 von: KlauMich Leser gesamt: 364832
davon Heute: 172
bewertet mit 1 Stern

Seite: Zurück 1 | ... | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 |
Weiter  

28.06.23 08:39

108 Postings, 1664 Tage KlauMichKeine Chance

Readly versucht nun verzweifelt mit aller Macht, den Freefloat zu reduzieren und ihrem 90%-Ziel näher zu kommen.

Dafür soll unter lächerlicher Begründung die Notierung zur Nasdaq First North Growth Market wandern, Prognosen über die künftige Entwicklungen werden nicht mehr abgegeben und es gibt keine Investorencalls mehr.

Es scheint mir so, als hätten sich große Angst, dass der Cafeyn-Deal scheitert, weil sie die 90% nicht hinbekommen. Mich bekommen sie nur mit Geld und darauf kann ich warten. Wird den anderen Aktionären übrigens genauso gehen.

https://corporate.readly.com/media/press-releases/...nancial-targets/  

29.06.23 09:46

47 Postings, 740 Tage Sellow60Frechheit

Zuerst wird der Kurs runtergeprügelt. Dann wird das UN übernommen und die Verluste sollen von den Aktionären getragen werden. Ich verkaufe erst wenn ich zumindest meinen EK wieder bekomme. Lieber ist das ganze Geld hin bevor ich solche Geschäfte unterstütze.  

29.06.23 10:29

108 Postings, 1664 Tage KlauMichSo ist es

Ich glaub ich schreibe den Herren mal ne Mail. Wenn sie die 90% wirklich erreichen wollen, wollen sie sich was einfallen lassen. Vielleicht ein kleines Aktienrückkaufprogramm zu 1,70€. Ich hatte ja schon geschrieben, dass sie aktuell knapp 2,5 Mio. Aktien benötigen, um die Schwelle zu erreichen. Damit könnten sie dem Ziel auf jeden Fall deutlich schneller näherkommen und müssten dafür läppische 1 Mio. € drauflegen  

17.08.23 16:08

5802 Postings, 3805 Tage dlg.Readly

Aus Interesse und alter Verbundenheit schaue ich nach einem Quartal mal wieder rein und sehe bei den Quartalszahlen, dass sich nichts geändert hat. Das Zahlenwerk von Readly bleibt einfach erschreckend! In aller Kürze:

FPS: 454,745 per 30. Juni vergleichen sich mit 453,631 zum 31. März, d.h. es sind im gesamten Quartal gerade einmal 1.114 neue FPS dazu gekommen – für ein europaweit agierendes „Wachstums“-Unternehmen, das von der Digitalisierung profitieren sollte, einfach nur unterirdisch.

Selbst nach dem (einmaligen) preiserhöhungsgetriebenen Umsatzzuwachs erwirtschaftet Readly bei 167 Mio SEK Umsatz einen operativen Verlust von -21 Mio, selbst auf adjustierter Basis einen Verlust von -15 Mio SEK. Wie soll dieses Business Model - bei nicht vorhandenem Wachstum - eigentlich jemals profitabel werden?

Operating Cash Flow von -19 Mio SEK, total Cash Flow bei -30 Mio SEK. Die Firma hat nur noch 116 Mio SEK an Cash, was bedeutet, dass bei gleichbleibendem Cash Burn in zehn Monaten die Lichter ausgehen würden.

46 Mio SEK Eigenkapital vergleichen sich mit 92 Mio Goodwill auf der Bilanz. Beim Nettoverlust von 18 Mio SEK im zweiten Quartal ist das Eigenkapital im Februar nächsten Jahres komplett weg – auch ohne Goodwill-Abschreibung.

In Anbetracht dessen, wann setzt eigentlich die Erkenntnis ein, dass das Übernahme-Angebot Euer Rettungsanker war, der Euch zumindest die 1,30 Euro als Verwertung gerettet hat? Stattdessen wird hier weiterhin fabuliert, dass der Kurs ungerechtfertigterweise „runtergeprügelt“ wurde und dass „solche Geschäfte“ die Kleinanleger benachteiligen. Die Erkenntnis, dass das Geschäftsmodell nicht funktioniert, dass die Aktie damals heillos überbewertet war und man einfach auf das falsche Pferd gesetzt hat (ist mir ja auch passiert), will einfach nicht kommen.

Dass man die Notierung eindampfen will/wird, ist nur folgerichtig. Irgendwo müssen Kosten gespart werden und über die Börse wird man kein frisches Kapital mehr einsammeln – wozu dann noch die Notierung?  

08.11.23 10:53

108 Postings, 1664 Tage KlauMichMorgen Q3-Zahlen

Morgen gibt es nochmal Zahlen, aktuell noch als Quartalsbericht, in Zukunft aufgrund des Wechsels zur Nordic Nasdaq Growth voraussichtlich nur noch zweimal im Jahr (habe mir die Bedingungen der Börse mal angesehen). Positiv ist, dass bei dem Wechsel die Regeln für einen möglichen Squeez-Out dieselben sind wie bisher.

Auf die morgigen Zahlen schaue ich mit gemischten Gefühlen. Einerseits wird Bonnier, allein schon mittels ihrer neuen CEO-Marionette, mit Sicherheit die Darstellung der Zahlen beeinflussen und den aktuellen Anlegern keine Kracher präsentieren, um die Kurse zu pushen. Andererseits sollten sie aber ein Interesse daran haben, dass Readly möglichst schnell profitabel wird. Deshalb werden vor allem die Infos zwischen den Zeilen und die Interpretation der Kennzahlen im Bericht interessant.

Spannend wäre auch zu wissen, ob sich der Verkaufspreis für die möglichen Cafeyn-Anteile zum Zeitpunkt der Vereinbarung (ist ja auch schon sehr lange her) oder zum aktuellen Kurswert berechnet.

Ich rechne mit weiterhin stagnierenden Nutzerzahlen, dennoch steigenden Umsätzen, einem verbesserten Cashflow (vielleicht sogar erstmals ein positiver Cashflow from operating activities) mit einer weiteren Verbesserung des Ergebnisses und rückläufigen Marketingaufwänden. Andererseits könnte Readly davon profitieren, dass in Schweden ein großer Mitbewerber aus dem Hause Bonnier aufgegeben hat und ein Wechsel zu Readly empfohlen hat. Wir werden es sehen.

Mein Shares bleiben auf jeden Fall bei mir, solange Bonnier kein höheres Angebot für den Kauf anbietet oder es zu einem Squeez-Out kommt. Dass der Cafeyn-Deal noch nicht abgeschlossen ist, spricht dafür, dass Bonnier hierfür 90% der Anteile benötigt. Davon dürften sie aber noch ein ordentliches Stück entfernt sein.  

15.11.23 15:05

108 Postings, 1664 Tage KlauMichSpannend

Sehr interessant:
Im Zuge des Wechsels von der Nordic Nasdaq an die Nasdaq First North Growth Market in den kommenden Tagen, hat Readly eine Company Description rausgegeben:

https://corporate.readly.com/files/Documents/..._15_November_2023.pdf

Interessant finde ich hier vor allem zwei Infos: Bonnier hält inzwischen 77,6% der Anteile (S.13), d.h. ggü. Ende März haben sie nur knapp 800.000 Aktien einsammeln können und ihren Anteil nur marginal erhöhen können.

Sie streben laut Beschreibung die 90% auf jeden Fall an, um die Aktie von der Börse nehmen zu können. (S.13)

Und der Deal mit Cafeyn ist nicht vom Tisch, es gibt aber auch nichts Neues (S.61).

Ansonsten enthält die Broschüre die üblichen Risikoszenarien, um die Aktionäre zu Verkauf zu bewegen. Das scheint aber weiterhin weniger gut zu funktionieren.

 

15.11.23 15:06

108 Postings, 1664 Tage KlauMichInteressante Neuigkeiten

Sehr interessant:
Im Zuge des Wechsels von der Nordic Nasdaq an die Nasdaq First North Growth Market in den kommenden Tagen, hat Readly eine Company Description rausgegeben:

https://corporate.readly.com/files/Documents/..._15_November_2023.pdf

Interessant finde ich hier vor allem zwei Infos: Bonnier hält inzwischen 77,6% der Anteile (S.13), d.h. ggü. Ende März haben sie nur knapp 800.000 Aktien einsammeln können und ihren Anteil nur marginal erhöhen können.

Sie streben laut Beschreibung die 90% auf jeden Fall an, um die Aktie von der Börse nehmen zu können. (S.13)

Und der Deal mit Cafeyn ist nicht vom Tisch, es gibt aber auch nichts Neues (S.61).

Ansonsten enthält die Broschüre die üblichen Risikoszenarien, um die Aktionäre zu Verkauf zu bewegen. Das scheint aber weiterhin weniger gut zu funktionieren.

 

Seite: Zurück 1 | ... | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 |
Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben