Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1 von 2267
neuester Beitrag: 10.06.23 16:16
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 56652
neuester Beitrag: 10.06.23 16:16 von: Streuen Leser gesamt: 10102145
davon Heute: 5403
bewertet mit 42 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2265 | 2266 | 2267 | 2267  Weiter  

07.09.17 11:26
42

12871 Postings, 2510 Tage SchöneZukunftTesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Tesla hat mit den Modellen S3X gezeigt, dass sie phantastische und wettbewerbsfähige Autos bauen können. Zu S3X kommt bald das Y und dann weitere Modelle wie ein Pick-Up-Truck und der neue Roadster.

Aber Tesla ist inzwischen auch in anderen Bereichen aktiv. In kürze soll das Konzept für einen Sattelschlepper vorgestellt werden. Die Produktion für Solarziegeln soll noch dieses Jahr hoch gefahren werden und die Powerwall 2 erreicht allmählich eine breite Verfügbarkeit in den Märkten. Batteriespeicher zur Stabilisierung der Stromnetze spielen eine immer größere Rolle.

Inzwischen ist klar, dass den erneuerbaren Energien die Zukunft gehört, schon alleine weil sie inzwischen billiger geworden sind als herkömmliche Energieträger. Insofern passt eigentlich alles zusammen und es sieht so aus als ob Tesla der Technologiekonzern der Zukunft wird.

Neben Tesla gibt es eigentlich nur noch einen Hersteller, der ähnlich aufgestellt ist, den chinesischen Hersteller BYD.

Doch Tesla mach noch keinen Gewinn, hat große Schulden angehäuft und hat inzwischen eine Marktkapitalisierung erreicht die höher ist als z.B. die von Ford oder GM, die wesentlich mehr produzieren. Viele zweifeln daran, dass Tesla es schafft seine Pläne umzusetzen, daher gehen viele von einer Blase aus.

Darüber möchte ich hier diskutieren. Dabei sollten der Unterschied zwischen Fakten und Meinungen respektiert werden. Beleidigungen werden weder gegenüber Aktien-Käufern noch gegen Tesla-Bären geduldet. Bezeichnungen wie Naivlinge, Lemminge, dumme Kleinanleger, Sekten-Jünger etc. bitte ich zu unterlassen.  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2265 | 2266 | 2267 | 2267  Weiter  
56626 Postings ausgeblendet.

09.06.23 20:53

4420 Postings, 1909 Tage Streuendie Frage des richtigen Zeitpunktes

Kann bei Tesla doch niemand beantworten.

Tatsache ist dass es bisher mehrmals sehr lange Phasen in Seitwärtsbewegungen gab in denen sich ein Nachholbedarf aufgestaut hat und dann jeweils sehr kurze Phasen mit sehr steilen Anstiegen.

Wer in diesen kurzen Phasen nicht investiert war, der hat die Gewinne von mehreren Jahren verpasst.

Im Moment befinden wir uns wieder in so einer Seitwärtsphase in der Tesla stetig wächst und wertvoller wird, aber der Aktienkurs das ignoriert. Die letzten zwei Wochen könnten der Anfang einer neuen Anstiegsphase sein, oder es geht noch mal zwei Jahre seitwärts, wer weiß das schon.

Kurz und mittelfristig ist diese Aktie unberechenbar, nur langfristig ist klar dass der Kurs irgendwann den Wertzuwachs nachholen muss.

Für mich ist die Tesla Aktie ein Wert den man unbedingt kaufen sollte um ihn dann langfristig in sein Depot zu legen. Und mit langfristig meine ich eher mehr als 10 Jahre als weniger.

Aus meiner Sicht ist es sehr wahrscheinlich dass die Aktie sich in den nächsten Jahren noch mal verzehnfacht. Nur wann und in welchen Schritten weiß niemand.  

09.06.23 20:58
2

4420 Postings, 1909 Tage StreuenKursziel 50 Dollar haben hier doch viele Bären

getönt. Und das war vor den beiden Splits, heute wären das 3,3 Dollar.

Tatsächlich steht die Aktie heute bei 247 Dollar.

Irgendwie leicht verschätzt die Herren würde ich mal sagen. Ist ja nur ein Faktor 75 oder 7.500 %. Man könnte glauben dass daraus jemand etwas lernt. Ist aber leider Fehlanzeige.  

09.06.23 21:24

4420 Postings, 1909 Tage StreuenDas war ein Gang nach Canossa

für GM, nicht mehr und nicht weniger. Vor kurzem hat GM noch getönt sie wären die Leader und von Tesla hatte man noch nie gehört. Wer soll das sein? Ein Autohersteller?

Und jetzt adaptieren sie den Tesla-Ladestandard. Nachdem mit Ford und Tesla ein Großteil des amerikanischen Marktes schon festgelegt waren hatten sie kaum noch eine Wahl wenn sie nicht marginalisiert werden wollten.

Und Tesla hat für sein Netzwerk mit einem Schlag Millionen neuer potentieller Kunden gewonnen. Vielleicht noch wichtiger ist die Reputation der Firma. Tesla ist in Nordamerika ein Synonym für Elektroauto, so wie bei uns Tempo für Papiertaschentücher. Diese Dominanz wird durch die Deals mit Ford und GM noch weiter ausgebaut.  

09.06.23 22:30
2

2725 Postings, 1417 Tage MaxlfLevel 3 in Kalifornien

https://app.handelsblatt.com/technik/it-internet/...-zu/29195664.html

"Die kalifornische Aufsicht gibt grünes Licht für das Level-3-System von Mercedes. Es ist der erste Autopilot, bei dem Fahrer die Augen von der Straße nehmen dürfen. Die Konkurrenz hat das Nachsehen."

Bei dem unbestrittenem Technologie-Führer aus Fremont, dürfen die Kunden weiterhin YT-FILMCHEN schauen!

https://www.heise.de/news/...-Zulassung-fuer-Kalifornien-9182920.html

https://jalopnik.com/...rcedes-beats-tesla-in-california-t-1850522335  

10.06.23 00:23

4420 Postings, 1909 Tage StreuenNe

bei dem unbestrittenem Technologie-Führer aus Fremont, Tesla, dürfen hunderttausende Kunden weiterhin täglich die am weitesten fortgeschrittene Technologie auf dem Gebiet des autonomen Fahrens genießen.  

10.06.23 00:26
1

4420 Postings, 1909 Tage StreuenDie Funktionalität der FSD Beta

ist für die Kunden viel hilfreicher und wertvoller als der nahezu nutzlose L3 Stauassistent von Mercedes.

Warum genau dies eine Tatsache ist wurde hier schon ausführlichst dargelegt. Der Stauassistent funktioniert nur wenn ein langsames Auto  direkt voran fährt, nicht mit Spurwechsel, nicht in Baustellen, nicht in stärkeren Kurven, nicht bei schräger Sonne, nicht bei Dunkelheit, nicht bei Regen, Schnee oder Nebel und generell nur auf bestimmten vorher frei gegebenen Strecken.  

10.06.23 01:34
1

4420 Postings, 1909 Tage StreuenAutoline Network berichtet in der heutigen Sendung

dass bereits 4% des weltweiten Ölbedarfs für den Verkehr durch Elektroautos/-laster/-roller eingespart werden. Mit stark steigender Tendenz!  

10.06.23 02:13

4420 Postings, 1909 Tage Streuen$244.40 +9.54 (+4.06%)

Läuft  

10.06.23 06:57

1263 Postings, 815 Tage Frauke60Testthebest und der Info-Wald

Testthebest schreibt: @Maniko Manchmal sehe ich den Wald vor Bäumen nicht
    >>> Die Quelle ist nicht nur Axios sondern auch finanzen.net. mit Sitz in der
           Axel-Springer-Str. 65
           10888 Berlin

            Eine 100% Tochter des Springer Verlages.
            Sie wissen noch "KKR" größter Anteilseigner bei dem Axel Springer Verlag
            und überall auf der Welt in Öl investiert. <<<

Dafür wird der Springer nach allgemeiner Meinung ein Lügen-Verlag von den Bullen hier aber stark genutzt.
Wenn der Inhalt in die eigenen Vorstellungen passt, darf auch dieses Medium des Verlages genutzt werden.

Irgendwie nicht ganz konsequent anstatt sich auf den Seiten von TESLA auszutoben.

Anm.:
Gestern auf Welt-TV wurde ein Bericht über DB und seinen Weg zum FSD gezeigt.
Das sah etwas weiter fortgeschritten aus als man aus den Postings hier annehmen konnte.
 

10.06.23 11:12

2725 Postings, 1417 Tage MaxlfStreuen Fakten

Du bist doch so Fakten verliebt!
Hier Level 3, zugelassen, mit allen Konsequenzen für den Hersteller!
Dort, "Hunderttausende" in der rechtlichen Grauzone, fröhlich YT-FILMCHEN drehen! Wehe, wehe, du nimmst die Hände vom Lenker!
Und der Technologie-Führer bringt seit vielen Jahren nur BETA-SOFTWARE zustande!  

10.06.23 11:34
1

6082 Postings, 2758 Tage Winti Elite BNocheinmal für Dummies

Level 2 Bedeutet der Fahrer ist 100% Haftbar.

Level3 Bedeutet das Mercedes die Haftung übernimmt sollte etwas passieren.

Die Frage ist was will schon passieren wenn  der Mercedes Pilot nur mit 60 Km/h auf der Autobahn fahren darf bei Dunkelheit nicht auch nicht wenn es regnet oder die Sonne stakt scheint.

Der Mercedes  hat zwar Level 3 ( wie hohl muss man dann sein?) Kann aber nicht mal 10% von dem was Tesla kann.

Tesla muss überhaupt  keine Angst von Mercedes haben da es sich um eine Lachnummer haltet.

Elon wird sich sicher totlachen über das Mercedes Level 3 !

Übrigens gibt es auch ein YT Filmchen über den Autopilot von Mercedes ist einfach nur peinlich !
https://www.youtube.com/watch?v=7ArXoFWWAyQ  

10.06.23 11:43

6082 Postings, 2758 Tage Winti Elite BMaxif

Mit diesen Einschränkungen könnte Tesla schon mal Level 5 anmelden.

Maxif du machst dich immer wieder lächerlich.

Tesla spielt in einer ganz anderen Liga !

Bald werden alle FSD von Tesla lizenzieren damit sie auch in Zukunft noch Autos verkaufen können.  

10.06.23 11:47

6082 Postings, 2758 Tage Winti Elite BMaxif 10 Jahre Rückstand auf Tesla

10.06.23 11:49

2725 Postings, 1417 Tage MaxlfWinti

Ein Video als Beleg!

Was haben die Forscher nur vor 50 Jahrenb gemacht!  

10.06.23 11:50
1

5130 Postings, 3043 Tage Eugleno@Maxl

"Hier Level 3, zugelassen, mit allen Konsequenzen für den Hersteller!"
Hört sich an, als wäre es genau das richtige für dich. Max. 60 auf der Autobahn und nur tagsüber.  

10.06.23 11:52

2725 Postings, 1417 Tage MaxlfLevel 3

https://www.mercedes-benz.de/passengercars/...vD_BwE&gclsrc=aw.ds

Die Geschwindigkeitsbeschränkung kommt vom Gesetzgeber!
Andere Hersteller sind da nicht so kleinlich. Da ist im Ernstfall IMMER der Fahrer schuld!  

10.06.23 12:00

6082 Postings, 2758 Tage Winti Elite BEinfach nur Peinlich !

Etwas anderes fällt mir da nicht ein.

Kein Wunder kann keiner mit Tesla mithalten !  

10.06.23 12:02

6082 Postings, 2758 Tage Winti Elite BDer Mercedes Pilot kostet auch noch 6'000 Euro !

Da müsste ja Tesla für den Autopilot etwa 50'000 USD verlangen.

Tesla spielt in einer ganz anderen Liga !  

10.06.23 12:15
1

6082 Postings, 2758 Tage Winti Elite BTesla dominiert mal wieder !

In einer kürzlich angekündigten Ankündigung kündigte der Anbieter von EV-Ladehardware und -Software EverCharge an, dass er Teslas North American Charging Standard (NACS) in seinem gesamten Netzwerk vollständig unterstützen würde. Das Unternehmen wird sich den Autogiganten Ford und General Motors (GM) und dem anderen EV-Ladegerät-Anbieter ABB E-Mobilität als Teil der wachsenden Tesla NACS-Familie anschließen.

In einem Blogbeitrag erklärte EverCharge, dass der Standard für das kombinierte Ladesystem (CCS) nicht wirklich der beste ist. Es ist klobig, und seine Leistung könnte besser sein. EverCharge stellte fest, dass Teslas Ladesystem einfach besser ist, teilweise aufgrund seiner Einfachheit, Benutzerfreundlichkeit und Gesamtleistung.  

10.06.23 12:35

2725 Postings, 1417 Tage MaxlfWinti peinlich

Ist es peinlich, wenn ein Hersteller  die Verantwortung für sein Produkt übernimmt? Machen das nur die dummen Deutschen?
Lassen die Amis stets die Kunden bezahlen?

Schreib doch bitte, was dir peinlich ist?
Ist es dir nicht peinlich, seit Jahren für ein Produkt zu trommeln, welches sich immer noch im BETA-Status befindet?
Meinst du 7 Jahre BETA wären 10 Jahre Vorsprung?
Darauf noch ein Filmchen!  

10.06.23 12:36

2945 Postings, 6055 Tage K.PlatteModeration erforderlich


Moderation erforderlich
Grund: Der Beitrag wurde gemeldet.
Ein Moderator wird den Beitrag prüfen und anschließend freischalten oder entfernen.


 

10.06.23 12:37

2945 Postings, 6055 Tage K.PlatteHamburg freut sich alles zugeklascht mit Tesla

von Miles dazu kommen dann noch die anderen Konsorten wie Sixt, Share Now.
-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."
Angehängte Grafik:
screenshot_2023-06-10-12-27-20-....jpg (verkleinert auf 72%) vergrößern
screenshot_2023-06-10-12-27-20-....jpg

10.06.23 15:53
2

79090 Postings, 8626 Tage KickyPiper &Sandler sagen Tesla erwartet 3 Milliarden$

https://www.bloomberg.com/news/articles/...vals-expense?sref=6uww027M
Tesla kann von seinen neuen Vereinbarungen mit Ford und General Motors, die es den Elektroautos der beiden Hersteller ermöglichen, sich an die Ladeinfrastruktur von Tesla anzuschließen und diese zu nutzen, einen beträchtlichen Rückenwind von 3 Milliarden Dollar erwarten.

Diese Schätzung stammt von Piper Sandler & Co. und wurde von Bloomberg am Freitagmorgen veröffentlicht, nachdem am Donnerstag bekannt wurde, dass GM zusammen mit Ford, das bereits eine Vereinbarung mit Tesla getroffen hatte, das Netz des Marktführers für Elektroautos nutzen wird.

Die Vereinbarungen machen die Ladeinfrastruktur von Tesla zum Standard für Elektrofahrzeuge in den USA und werden Druck auf die Wettbewerber ausüben, andere Standards zugunsten eines Formats aufzugeben.
 

10.06.23 16:09

4420 Postings, 1909 Tage StreuenMaxlf

Natürlich ist die Software von Tesla im Beta-Test. Kein Hersteller hat eine fertige autonome Software!

An diesen Fakten ändert sich nichts egal wie oft du deinen Unsinn wiederholst.

Und es gibt keine rechtliche Grauzone. Der Fahre ist verantwortlich und das ist gut so.

Weil die Software so gut ist und die Fahrer aufmerksam bleiben müssen und das überwacht wird, nur deshalb gibt es bisher keine nennenswerten Unfälle trotz Millionen gefahrener km am Tag.  

10.06.23 16:16

4420 Postings, 1909 Tage StreuenEin paar hundert

dieser hunderttausenden Tester machen mehr oder weniger regelmäßig Filme über das was das Auto bereits kann.

Ein paar von denen wiederum haben ihre Hausstrecke die sie aus Vergleichsgründen mit jeder neuen Softwareversion wieder abfahren. Dadurch kann man die Entwicklungsfortschritte sehr gut verfolgen.

Diese YouTube-Filme pauschal als wertlos abzukanzeln ist schlicht falsch. Noch viel weniger schlau ist es sie alle in eine Schublade als antrainierte Videos zu stecken. Aber derjenige der das macht interessiert sich ja auch nicht für die Sache, da geht es um reines Anti-Tesla-Trollen, da bin ich mir sicher.

Genauso falsch ist die naive Behauptung dass Mercedes aufgrund eines Behördenstempels für sehr eingeschränktes L3 weit vorne wäre. Das Gegenteil ist richtig. Mercedes ist wie praktisch alle anderen auch schon längst weit abgehängt, ohne Chance darauf auf zu holen.  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2265 | 2266 | 2267 | 2267  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: börsianer1