zu den Aktien mit dem größten Totalverlust- Risiko. Ich habe in den letzten Jahren bereits zwei Fälle selbst erlebt.
Fallen die EMs stärker, sind viele der Projekte und Minen nicht mehr wirtschaftlich zu betreiben. Hält der niedrige Preis zu lange an, gehen jene Unternehmen, die schon zu stark verschuldet sind (die vorher bereits zu viele Risiko nahmen) pleite. Der Preis der EMs kann bekanntlich von den Minenunternehmen nicht beeinflusst werden. Dieser wird ausschließlich von Tradern und Investoren bestimmt.
Weniger Förderung führt nicht automatisch zu steigenden Preisen, so wie das bei Rohstoffen der Fall ist.
Es gibt sicher auch Explorer die weniger risikoreich sind als Developer. Und selbst Produzenten können in Phasen wie in den letzten 3 Jahren, pleite gehen. Selbst die größten Produzenten sind vor einer Pleite nicht gefeit. Siehe Barrick Gold, die über eklatante Managementfehler im letzten Jahrzehnt immense Schulden angehäuft haben.
Wenn die EMs im Preis nicht steigen, sind die meisten dieser Aktien Schrott. Aber bekanntlich gibt es auch für "Schrottaktien" manches Mal einen billigen Preis.
|