ich verstehe dich sehr gut, was Deine Lebenseinstellung angeht, und finde die nicht verkehrt, wenn ich auch selbst etwas anders bin. Uns trennen immerhin keine Welten.
Die liberale Idee fand ich schon immer ein Beliebigkeitsmodell, das hauptsächlich Unverbindlichkeit bedeutet, und dann im Egoismus endet. Die köpfe der liberalen Parteien sprechen für sich, Kubicki ist schlau wie sonst was, hat sicher Meinungen zum aktuellen Elend Deutschlands , engagiert sich aber nicht. Der ist macht lieber seine Rechtsanwaltskanzlei, das ist sicherer, die Energien fließen sofort aufs eigene Konto, und das Risiko, in der Politik angefeindet zu werden, wie Weidel aktuell, das umgeht er elegant.
Die Liberalen sind nicht Fisch noch Fleisch, und werden hauptsächlich aktiv, wenn es um ihre sehr eigenen Interessen geht. Die Mehrwertsteuersenkung für den Eigentümer der Restaurantkette Mövenpick wird denen ewig an den Schuhen kleben. Ist sicher schon 30 Jahre her.
Wenn es Deutschland gut geht, in a l l en Belangen, dann bin ich wieder völlig unpolitisch, wie vor dem Jahr 2000 etwa, Politik ist mir egal. Nicht egal ist mir die Moral, da lege ich hohe Maßstäbe an. Ich bin auch alles andere als zufrieden mit dem aktuellen Zustand der Bevölkerung hier, und dem "deutschen Wesen" an sich, das liegt mir sehr fern. Ich lebe aber hier, und da hat man die Verpflichtug zur Loyalität.
|