Tja, es wurde viel über die Jungs aus Palo Alto geschrieben, aber keiner wollte es glauben. Geschäftsidee erfinden, Hype drum herum bezahlen, Geld von naiven und gierigen Investoren sammeln und dann abladen. Madoff läßt grüßen.
FB war, glaube ich, so viel Wert wie Exxon am Anfang....
Ich habe ein wenig mit Neugründungen zu tun - so am Rande halt. Die jungen, gut gestylten Typen haben ein Geschäftsmodell entdeckt. Kurze Fassung: wir erfinden etwas, was kein Mensch so richtig versteht. Dann puschen wir die Story mit Geld von den Ex-Aussteigern (Kumpels von denen, die es auch so geschaft haben). Dann machen wir n Deal mit den Fernsehkanälen. Die pflastern das Volk mit Werbung zu, die wir nicht bezahlen müssen, bzw. dafür eine Umsatzbeteiligung anbieten.
Dann expandieren, egal wie. Die Medien schreiben darüber. Noch mehr expandieren - ins Ausland. Der Deutsche mag es, wenn eine Firma ins Ausland expandiert. (Auch, wenn die Ware gleich re-importiert wird - ist aber ein anderes Thema). IPO vorbereiten. Börsengang und Exit. Reich werden.
afruman
: Biofreak lass solche Sprüche damit kannste
in den Kindergarten gehen.Zuckerberg hat alles richtig gemacht und ist dadurch reich geworden. Warum sollten heute alle verkaufen?Manche Leute sind einfach zu naiv,Mitarbeiter können und müssen nicht verkaufen. Leerverkäufer MÜSSEN irgendwann KAUFEN.
Bin zwar der PV (aber PC war auch mein Thema gewesen :-)
Palo Alto ist ein Plätzchen in Kalifornien, wo sich schlaue Studenten und erfolgreiche Zocker tummeln.... Und wenn sie zusammen finden, dann wird daraus Groupon, FB, Zynga etc... Ich finde nichts verwerfliches, wenn jemand 2004 in FB 500.000$ investiert hat und heute 1 Mrd. daraus macht. Soll mal gesagt werden. Ich finde es nur schade, wenn wir hier mit aller Kraft Leute vom FB-Invest abhalten wollen, die aber dagegen halten und ihr Geld vernichten.
Jetzt bestehtl blos die Frage, ob die Entwicklung von gestern Abend (die letzten 2 Handelsstunden in den USA) schon heute Früh im Schein eingepreist waren.
Meistens kannst du ja nur die Zertis bis 20:00 Uhr handeln, die letzten 2 Handelsstunden nicht mehr.
Noch nicht, aber das geht mir seit Tagen durch den Kopf. Prinzipiell kann der Emittent jeder Zeit den Schein aussetzen und sich aus dem Handel zurück ziehen. Wie ich schon gesagt habe, irgendwann wissen die auch nicht, was sie mit der Flut von PUTs machen sollen. Ich beobachte, dass sich meine nicht so ganz im Schritt bewegen.
Mir kommt es auch so vor, als ob der Hebel mit der Zeit geändert wird; ich bilde mir ein, dass der Hebel etwas höher war, als ich den Schein gekauft habe!