es ist üblich geworden, die verlustvorträge gänzlich auszublenden, was man schade finden kann, denn diese bieten einen immensen vorteil von wcm und für die aktionäre.
ab 2017 gibt es eine steuerfreie dividenden von wohl 8-10 cent je aktie. ab 2018 sollten wir dann bei über 10 cent liegen.
die zinsen sind auf 20 jahre festgelegt meines wissens. wenn bis dahin also nichts passiert am immomarkt, was die bewertungen komplett ändern, kann wcm mit dem aktuellen portfolio stetig 20-25 mio jedes jahr einfahren und einen teil steuerfrei ausschütten.
dass draghi irgendwann die zinen anheben muss, ist klar. aber er kann es eigentlich auf absehbare zeit nicht, weil weder banken noch die südeuroper das überleben würden. ich glaube nicht, dass die zinsen der primäre grund sind. der markt sucht sich immer ein thema und reagiert in aller regel über.
was wohl ängste hervorruft ist, dass irgednwann der hype vorbei ist und es einfach andere investitionsmöglichkeiten geben wird. aber das sollte noch einige jahre dauern. aber der markt handelt zukunft.
es kann aktuell niemand vorhersehen, ob sich die gewerbeimmobilie auf sicht von 5-10 jahren in der bewertung halten, steigen, fallen. auch weiss man nicht, führt der brexit nächstes jahr zu einem weiteren boom oder zu einem absturz bei gewerbeimmobilien.
persönlich glaube ich aber vielmehr, dass wcm de hoffnung und wünshe des marktes in diesem jahr nicht erfüllt hat. viele haben geglaubt und gehofft, dass wcm schon 2016 die 1 milliarde schafft. man ist weit davon entfernt.
ob der vorstand es schafft, zu guten konditionen wcm noch schnell wachsen zu lassen, aktuell scheint es nicht zu gelingen.
man könnte nun diskutieren, woran liegt es, kein angebot, will man bewusst langsamer wachsen, gibt es evtl. wegen dic verzögerungen, da die eigene vorstellungen einbringen usw.
würde es wcm gelingen in 2016 noch einen megadeal hinzuzaubern, wäre alles wieder im lot. aber für einen megadeal benötigte man neues kapital. insofern wird es den deal in diesem jahr nicht geben.
ich tippe darauf, man wird zum 31.12 16 wohl einen nav von 2,70-2.75 erreichen und in 2017 dann von > 3 euro udn auch ein portfolio von über 1 milliarde.
wcm möchte sicher auf lange sciht auch in den mdax und eine dividende von 15-20 cent p.a. ausschütten. davon ist man aktuell noch weit entfernt.
der kurs sollte in einem bereich von 2.50 bis 4 euro pendeln die nächsten 18 monate
|