Ich genieße es so genannt zu werden, mit mehr Überblick, Wachsamkeit, kritischer Glaubwürdigkeit an die Priester der Lenzing AG, das treiben der Zellulosefasern zu verfolgen.
Zelluloseherstellung benötig Energie ... - Eine Photovoltaikanlage mag zwar nett sein für den Portier der Lenzing AG, aber selbst wenn tief bewölktes Wetter im November vorherrscht, wird er Probleme haben seine Zeitung samt eingeschalteten Licht zu lesen ...
Wenn Photovoltaik dann bitte mit in Verbindung mit einer Elektrolyse, die Wasserstoff ENERGY für die Zeiten des schwachen Lichtes in Schach hält, und weiter die Zellulosefasern zerlegen kann ...
Bitte macht Euch ein größeren eigenen Überblick, als Euch dieser CEO auf die Nase spuckt ... - vermutlich hockt die Geschäftsführung und wartet auf wieder fallende Gaspreise ... - Kann mir aber nicht vorstellen dass Erdgas nochmals so günstig wird wie es war .. zu universell ist dieses Gas!
Der Kursrutsch ist durchaus gerechtfertigt, es gibt aktuell keinen echten Lichtblick .. auch wenn sie meinten Brasil und Thai sollte die Lenzing AG retten ... wenn die Energie nicht billiger und ausfallssicher selbst hergestellt wird, sehe ich weiter schwarz .. denn wenn die Fasern zu teuer verkauft werden müssen, dann wird man eben bei anderen Materialen verbleiben. Das ist klares Business!
Die einzige "echte" Chance sehe ich, dass sie die Energy selbst produzieren, und damit auch unabhängig jeder Krise werden ... - das wäre der Schritt nach vorne ... aber ich habe bei den aktuellen CEO kein gutes Gefühl, dass hier etwas defintiv wirklich weiter geht ...
Zum Schluss der langen Rede, ein paar Links der Realität ....
https://www.meinbezirk.at/jennersdorf/...produktion-drosseln_a5561971https://www.sn.at/wirtschaft/oesterreich/...oll-weg-vom-gas-125151205Und abschließend gesagt: Es bringt nicht wirklich viel, wenn Lenzing voll Stolz rausplärrt, sie produzieren soviel Energie wie sie selbst verbrauchen, wenn nicht wirklich die Energieproduktion und der Energieverbrauch in der selbigen Sekunde erfolgen :-))