https://www.google.com/amp/s/www.sikafinance.com/...-bioscience_21643Der Ivorer Charles Kié, ehemaliger Leiter der Ecobank Nigeria, wurde zum wichtigsten unabhängigen Direktor und Vorsitzenden von zwei Ausschüssen des Board of Directors von Bophelo Bioscience, einem afrikanischen biomedizinischen Forschungsunternehmen, ernannt.
Das in Lesotho ansässige Unternehmen ist auf die Herstellung von medizinischen Cannabisprodukten spezialisiert, ein Bereich, in dem es in Afrika Vorreiter ist. Lesotho, ein kleines Königreich, das von Südafrika umgeben ist, ist das erste afrikanische Land, das die Produktion von medizinischem Cannabis auf seinem Territorium genehmigt. Die Produktion wurde vor allem nach Südafrika und Kanada exportiert.
"Lassen Sie uns unsere eigenen Champions im biomedizinischen Sektor aufbauen und unterstützen, die die Welt erobern können, und Lösungen für die Situation bieten, in der wir uns gerade befinden", sagte Charles Kié.
Siehe auch - Elfenbeinküste: Charles Kié übernimmt die Geschäftsführung des Versicherers Leadway Vie
Bophelo Bioscience wurde gegründet und wird von Louisa Mojela geleitet, einer großen Persönlichkeit des afrikanischen Privatsektors, einer ehemaligen Mitarbeiterin der Weltbank, die mehrfach für ihre unternehmerischen Aktivitäten in Afrika und im Westen ausgezeichnet wurde. Sie ist außerdem Mitglied des Board of Directors mehrerer Unternehmen, darunter Sasol Mining und Sun International, die beide an der Johannesburg Stock Exchange notiert sind.
Lesotho ist das erste afrikanische Land, das Lizenzen für die Herstellung von medizinischem Cannabis, auch als grünes Gold bekannt, erteilt.
Laut mehreren Medien, darunter der Financial Post, hat das kanadische Unternehmen Halo Labs, das bereits 20% von Bophelo Bioscience besaß, Verhandlungen über den Erwerb von 100% seines Kapitals aufgenommen.
Aus medizinischen Quellen erfahren wir, dass medizinisches Cannabis mehrere Vorteile hat, insbesondere Schmerz- und Antispasmus-Eigenschaften (Behandlung von Multipler Sklerose) oder in die Behandlung des mangelnden Appetits für AIDS-Patienten oder solche eingeht nach einer Chemotherapie