Also ich finde hier haben LV garnicht so viel mit der Sache zu tun. Mit dem Aktienkurs geht es doch jetzt schon seit über 3 Jahren bergab. Bei Puma liegt Mißmanagement vor und daher immer wieder solche grottige Zahlen. Seit dem damaligen Abgang von Björn Gulden zum Konkurrenten Adidas und dem katastrophalen Fehler eine Luftpumpe wie Arne Freundt auf dem Puma CEO Posten zu heben, herrscht dort Planlosigkeit vor. Diese undurchdachte Fehlpersonalie bei Puma ist für mich der Hauptkern des laufenden Niedergangs. Die LV Quote hat sich in den letzten Wochen kaum verändert und ist gemessen an dem was bei anderen Werten der Indexfamilie vorliegt weiterhin relativ niedrig. Hier werfen aus meiner Sicht mehr enttäuschten Long-Investoren/Vermögensverwalter Aktien raus, weil es bessere Alternativen gibt in der Branche (man schaue auf Adidas) oder außerhalb der Branche und man auch nicht an schnelle Wunderheilung glaube angesichts des bräsigen Managements, was weiter herumstümpern darf. Auch Trader werfen, wie man aktuell sieht, schon bei kleinsten Erholungen schnell wieder die Positionen raus. Charttechnisch sieht es noch immer ungut aus und es wäre nicht ganz verwunderlich, wenn man nochmal tiefere Kurse sieht als zuletzt. Erst wenn man wieder stabil über der roten Linie bleiben würde, könnte man vielleicht auf etwas Besserung dann rechnen. Man muß sich mal vorstellen: der DAX ist bald bei 23000 Punkten mit ständig neuen ATH und Puma unter 30€. Das sind nicht die LV die das Problem darstellen, sondern die Probleme sind hausgemacht und ungelöst. Bitte nicht diese Probleme negieren und alles auf ominöse LV schieben, die wie man sieht garnicht viel machen.
|
Angehängte Grafik:
chart_free_puma.png (verkleinert auf 37%)
![vergrößern](/images/lupe_plus.gif)
![chart_free_puma.png](/forum/attachment.m?aid=1471079)