heute nicht - wieso Inflation per se schlecht sein muss. Oder sagen wir es mal so, per se als das Schreckgespenst in den Medien gespielt wird. Das beschreibt Kostolany sehr schön, das die deutsche Angst vor Inflation schon krankhafte Züge annimmt. Damals wie heute. Das ist so absurd, das ich bei so Aussagen - sorry das ich das so sagen muss, einfach nur den Kopf schütteln muss. GFG ist ein global aufgestelltes Unternehmen und dieser Footprint erlaubt es dem Unternehmen auch Kapitalallokationen über den Globus verteilt vorzunehmen. Jetzt kommen wieder die böse Zungen die sagen ABER es ist doch die Konzernrechnungslegung in Luxembourg nach IFRS und die Thesaurierung findet dort statt!!!! Bla Bla Bla
GFG hat in seiner letzten Pressemitteilungen / Quartalsberichte sehr schön beschrieben, dass Sourcing von Kleidung nicht unbedingt in Mitteleuropa stattfindet und auch der Cashflow eher in den Gesellschaften verweilt. Die Währungssau wurde auch durchs Dorf getrieben und heute redet niemand mehr darüber und das bei steigenden Währungen. Auch verstehe ich die Aussage/Annahme über das Russlandgeschäft nicht .. hier wurde noch nichts ausgebucht oder aufgegeben. Es ist ein Unterschied, wenn man in seiner Risikoeinschätzung es gedanklich ausbucht oder ob es tatsächlich passiert ist. Aber hier schreiben manche im Forum immer von einem Faktum welches nicht existiert. Ich würde diejenigen einfach mal bitten, hier bei den Fakten zu bleiben und nicht bei ihren Wünschen oder Annahmen. Das der Preis der Aktie das vielleicht aktuell einpreist, steht auf einem anderen Standpunkt. Das ist eine Annahme und Spekulation über die man sich ja gerne unterhalten kann.
Das die Situation alles andere als geil ist - ja das stimmt. Aber das hier die Hölle ausgebrochen ist und Soddom und Gomorra herscht, das stimmt eben nicht. Interessanterweise importiere ich selbst Kleidung aus der Türkei. Die breite Öffentlichkeit und deren Meinung hat die Inflation von 50%+ in den Köpfen bei dem Thema Türkei. Mein enger Freundeskreis bläst in dasselbe Horn.. Und wenn ich denen dann sage, ja die Preise ziehen an aber nicht in der Bekleidungsindustrie dermaßen, dass ich hier von einem 50% oder gar noch größeren Anstieg sprechen kann, schauen die mich ungläubig an. Wir reden hier von weiterhin niedrigeren Preisen als Idonesien, China usw. Aufgrund der Corona Pandemie und Lieferkettenproblematik. Inflation entsteht, wenn die Geldmenge die Wirtschaftsleistung nicht mehr abbildet. Die Türkei ist für Europa aktuell auf dem Weg die verlängerte Werkbank zu werden .. und jetzt sind alle über diesen Prozess verwundert. What?
Gestern sind btw. die Baumwolle Futures um 30% eingegebrochen und notieren sogar einige Prozente unter dem Niveau von Januar / Februar 2022 (vor dem Krieg in der Ukraine). Gleiches gilt für unseren Rubel ( 7 Y ATH) aktuell.
Wie immer ist alles in Bewegung und war es vor Corona und vor dem Ukraine Krieg auch. Seine Investitionsentscheidung von Wasserstandsmeldungen abhängig zu machen, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen ....
Just my two cents
|