möglich, auch $1275+ es bleibt abzuwarten. Charttechnisch ist Gold im Niemansland. Jüngster Abverkauf ist m.M.n. nicht wegen möglichen Zinsanstieg in den USA zustande gekommen, sondern sieht mehr als eine gesunde Korrektur nach überkaufte Lage aus. Eine kleine Zinsschritt ist kein Gefahr für Gold, weil die Inflation höher als Inflation ist. Ich sehe sogar stark steigende Goldpreise nach Zinsanhebung. Was Trump angeht; er ist ein Showman und genießt momentan seine Rolle. Er hat vieles versprochen, sehr viele Absichtserklärungen gemacht, geliefert hat er aber bislang nichts. Alles was er versprach, musste er wenig später nach unten korrigieren, weil es einfach nicht machbar ist. Es ist auch wichtig zu sagen: US-Präsident hat nicht so viel Macht wie man denkt. Senat, Repräsentantenhaus, Oberster Gerichtshof, der Kongress, Parlament...hat viel mehr Rechte. In den USA ist auch Präsidenten-Amtsenthebung möglich. Wie man sieht, vieles was Trump versprochen hat ist aus meiner Sicht kaum realisierbar. Z.B. Anhebung der Schuldenobergrenze wird es mit der Demokraten nicht ganz leicht für Trump durchzusetzen. Dennoch extrem hohe Schulden mit steigende Zinsen und starker Dollar werden starken Wirtschaftsschäden verursachen, dass ich bis Sommer mit eine tiefe Rezession rechne. US-Wirtschaft ist trotz positive Meldungen immer noch unstabil. Euphorie könnte sich scheinbar als Luftnummer herausstellen.
|