Weinmann hat in 2008 oder 2009, als ein Oesterreichischer Finanzinvestor seine 15 % Beteiligung an Cancom wegen Liquiditaetsengpaessen veraeussern musste (so stand es damals in der Presse), zusammen mit seinen Vorstandskollegen und Aufsichtsraeten kraeftig gekauft. Ich weiss das noch ganz genau, weil ich an demselben Tag (Ausstieg des Finanzinvestors) zu 1,80 gekauft habe und die Kaeufe des Cancom Managements dokumentiert wurden. An diesem Tag wurden ueber 2 Mio Cancom Aktien an der Boerse umgesetzt.
Bis auf den Zukauf von neuen Aktien im Rahmen der letzten Kapitalerhoehung hat Weinmann m.E. 'nur Altbestaende'. Und bei der letzten Kapitalerhoehung hat er offensichtlich nur die Bezugsrechte aus der Kapitalerhoehung gegen neue Aktien eingetauscht.
Somit duerfte er einen durchschnittlichen Einstandskurs von ca. 6 - 7 Euro haben.
Da kann man ein Kassemachen schon in etwa nachvollziehen, aber die Abgabe von 50 % des eigenen Bestandes sind schon bemerkenswert. Nachdem Weinmann in juengster Vergangenheit doch recht eifrig die Cancom Werbetrommel geruehrt hat, erwarte ich schon noch eine begleitende Presseinformation zu seinen Verkaeufen.
|